Das Axioline E-Gerät ist für den Einsatz innerhalb eines PROFINET-Netzwerks vorgesehen. Es dient zur Erfassung und Ausgabe digitaler Signale. Das Gerät ist für den schaltschranklosen Einsatz unter rauen industriellen Umgebungsbedingungen geeignet.
AXL E PN DI8 DO8 EF M12 6M-L
-
Digitalmodul
1300921
Axioline E, Digitalein-/-ausgabegerät, PROFINET, M12-Steckverbinder, D-kodiert, Digitale Eingänge: 8, 24 V DC, Anschlusstechnik: 4-Leiter, Digitale Ausgänge: 8, 24 V DC, 2 A, Anschlusstechnik: 3-Leiter, Schutzart: IP65/IP67/IP69
Kostenloser Download verfügbar.
Downloads
Produktdetails
Maßzeichnung |
|
Breite | 60 mm |
Höhe | 212 mm |
Tiefe | 30,2 mm |
Hinweis zur Anwendung | |
Hinweis zur Anwendung | Nur für den industriellen Einsatz |
Material Gehäuse | Zinkdruckguss |
PROFINET | |
Anzahl Schnittstellen | 2 |
Anschlussart | M12-Steckverbinder, D-kodiert |
Hinweis zur Anschlussart | Push-Pull-Schnellanschluss nach IEC 61076-2-010 oder Schraubanschluss nach IEC 61076-2-101 |
Polzahl | 4 |
Übertragungsgeschwindigkeit | 100 MBit/s (mit Autonegotiation) |
Systemspezifische Protokolle | PROFINET-Protokolle LLDP |
PROFINET-Protokolle MRP-Client | |
PROFINET-Protokolle DCP | |
PROFINET-Protokolle DCE/RPC | |
Unterstützte Protokolle | HTTP |
SNMP v1 |
PROFINET | |
Gerätefunktion | PROFINET-Device |
Update-Rate | 1 ms |
Conformance Class | C (IRT switch) |
Unterstützte Funktionalität | FSU < 600 ms |
I&M-Funktionen | |
Device ID | 0181hex |
Vendor ID | 00B0hex |
Digital: | |
Benennung Eingang | Digitale Eingänge |
Beschreibung des Eingangs | IEC 61131-2 Typ 1 und Typ 3 |
Anzahl der Eingänge | 8 |
Leitungslänge | max. 30 m (zum Sensor) |
Anschlussart | M12-Steckverbinder, A-kodiert |
Hinweis zur Anschlussart | Push-Pull-Schnellanschluss nach IEC 61076-2-010 oder Schraubanschluss nach IEC 61076-2-101 |
Anschlusstechnik | 4-Leiter |
Eingangsspannungsbereich "0"-Signal | 0 V ... 5 V DC |
Eingangsspannungsbereich "1"-Signal | 11 V DC ... 30 V DC |
Nenneingangsspannung UIN | 24 V DC |
Nenneingangsstrom bei UIN | typ. 2,5 mA |
Sensorstrom je Kanal | max. 2 A (aus US) |
Sensorsummenstrom | max. 2 A (je Gerät) |
Eingangsfilterzeit | 3000 µs |
1000 µs (Default) | |
< 100 µs (Filter deaktiviert) | |
Schutzbeschaltung | Verpolschutz; ja |
Kurzschlussschutz; ja | |
Überlastschutz; ja |
Digital: | |
Benennung Ausgang | Digitale Ausgänge |
Anschlussart | M12-Steckverbinder, A-kodiert |
Hinweis zur Anschlussart | Push-Pull-Schnellanschluss nach IEC 61076-2-010 oder Schraubanschluss nach IEC 61076-2-101 |
Anschlusstechnik | 3-Leiter |
Anzahl der Ausgänge | 8 |
Schutzbeschaltung | Überlastschutz; ja |
Kurzschlussschutz; ja | |
Ausgangsspannung | 24 V DC |
Begrenzung induktiver Abschaltspannung | -2 V ... -1 V |
Ausgangsstrom | 2 A (je Ausgang) |
Nennausgangsspannung | 24 V DC (aus UA) |
Ausgangsspannungsbereich | min. UA - 1 V ... max. UA |
Belastung min | 10 kΩ |
Ausgangsspannung im ausgeschalteten Zustand | max. 1 V |
Ausgangsstrom im ausgeschalteten Zustand | max. 300 µA |
Nennlast induktiv | 48 VA (1,2 H, 12 Ω, bei Nennspannung, Gebrauchskategorie DC-13) |
Nennlast ohmsch | 48 W (12 Ω, bei Nennspannung) |
Schalthäufigkeit | max. 1 pro Sekunde (bei induktiver Nennlast) |
Rückspannungsfestigkeit gegen kurze Impulse | nein |
Verhalten bei Überlast | Abschalten mit automatischem Restart |
Verhalten bei induktiver Überlast | Ausgang kann zerstört werden |
Signalverzögerung | max. 100 µs (beim Einschalten) |
max. 100 µs (beim Ausschalten, bei mindestens 50 mA Laststrom) | |
Überstromabschaltung | min. 2,2 A |
Ausgangsstrom bei Massebruch im ausgeschalteten Zustand | < 1 mA |
Produkttyp | I/O-Komponente |
Produktfamilie | Axioline E |
Bauform | Stand-alone |
Isolationseigenschaften | |
Verschmutzungsgrad | 2 (IEC 60664-1, EN 60664-1) |
Versorgung: Sensorik | |
Benennung | Versorgung der Logik und Sensorik (US) |
Anschlussart | M12-Steckverbinder, L-kodiert |
Hinweis zur Anschlussart | Schraubanschluss nach IEC 61076-2-111 |
Polzahl | 4 |
Versorgungsspannung | 24 V DC |
Versorgungsspannungsbereich | 18 V DC ... 30 V DC (inklusive aller Toleranzen, inklusive Welligkeit) |
Stromaufnahme | typ. 65 mA |
max. 16 A | |
Absicherung | max. 16 A |
Versorgung: Aktorik | |
Benennung | Versorgung der Aktorik (UA) |
Anschlussart | M12-Steckverbinder, L-kodiert |
Hinweis zur Anschlussart | Schraubanschluss nach IEC 61076-2-111 |
Polzahl | 4 |
Versorgungsspannung | 24 V DC (Nennspannung) |
Versorgungsspannungsbereich | 18 V DC ... 30 V DC (inklusive aller Toleranzen, inklusive Welligkeit) |
Stromaufnahme | typ. 50 mA |
max. 16 A | |
Absicherung | max. 16 A |
Potenzialtrennung/Isolation der Spannungsbereiche | |
Prüfspannung: 24-V-Versorgung (Logik- und Sensorversorgung US) / Funktionserde | 800 V DC, 1 min |
Prüfspannung: 24-V-Versorgung (Aktorversorgung UA) / 24-V-Versorgung (Logik- und Sensorversorgung US) | 800 V DC, 1 min |
Prüfspannung: 24-V-Versorgung (Aktorversorgung UA) / Funktionserde | 800 V DC, 1 min |
Anschlussart | M12-Steckverbinder |
Anzugsdrehmoment | 0,4 Nm |
Umgebungsbedingungen | |
Umgebungstemperatur (Betrieb) | -25 °C ... 70 °C |
-40 °C ... 70 °C (Erweitert, siehe Kapitel "Einsatz unter extremen Umgebungsbedingungen" im Datenblatt) | |
Schutzart | IP65/IP67/IP69 |
Luftdruck (Betrieb) | 70 kPa ... 106 kPa (bis zu 3000 m üNN) |
Luftdruck (Lagerung/Transport) | 70 kPa ... 106 kPa (bis zu 3000 m üNN) |
Umgebungstemperatur (Lagerung/Transport) | -25 °C ... 85 °C |
Zulässige Luftfeuchtigkeit (Betrieb) | 5 % ... 95 % |
Zulässige Luftfeuchtigkeit (Lagerung/Transport) | 5 % ... 95 % |
Schadgastest | |
Prüfnorm | IEC 60068-2-60:2015 Method 4 |
Temperatur | 25 °C ±1 K |
Luftfeuchtigkeit (relativ) | 75 % ±3 % |
Prüfdauer | 14 Tage |
Volumenkonzentration H2S (Schwefelwasserstoff) | 10 ppb ±5 ppb |
Volumenkonzentration NO2 (Stickstoffdioxid) | 200 ppb ±20 ppb |
Volumenkonzentration Cl2 (Chlor) | 10 ppb ±5 ppb |
Volumenkonzentration SO2 (Schwefeldioxid) | 200 ppb ±20 ppb |
Schutzklasse | III (IEC 61140, EN 61140, VDE 0140-1) |
Montageart | Wandmontage |
Montageplatte |
Artikelnummer | 1300921 |
Verpackungseinheit | 1 Stück |
Mindestbestellmenge | 1 Stück |
Rabattgruppe | Q10 |
Produktschlüssel | DRI7NA |
GTIN | 4063151545635 |
Gewicht pro Stück (inklusive Verpackung) | 652 g |
Gewicht pro Stück (exklusive Verpackung) | 617 g |
Zolltarifnummer | 85176200 |
Ursprungsland | DE |
ECLASS
ECLASS-13.0 | 27242604 |
ECLASS-15.0 | 27242604 |
ETIM
ETIM 9.0 | EC001599 |
UNSPSC
UNSPSC 21.0 | 32151600 |
EU RoHS | |
Erfüllt die Anforderungen nach RoHS-Richtlinie | Ja |
Ausnahmeregelungen soweit bekannt | 7(a), 7(c)-I |
China RoHS | |
Environment friendly use period (EFUP) |
EFUP-50
Eine artikelbezogene China RoHS Deklarationstabelle finden Sie im Downloadbereich zum jeweiligen Artikel unter „Herstellererklärung“. Für alle Artikel mit EFUP-E wird keine China RoHS Deklarationstabelle ausgestellt und benötigt.
|
EU REACH SVHC | |
Hinweis auf REACH-Kandidatenstoff (CAS-Nr.) | Lead (CAS-Nr.: 7439-92-1) |
Kompatible Produkte
-
UCT-EM (20X9) - Einrastschildchen 0801471
-
US-EMLP-HA (20X9) - Kunststoffschild 0830989
-
US-EML (20X8) - Etikett 0800458
-
PROT-M12 - Verschlussschraube 1680539
-
PROT-M12 SH - Verschlussschraube 1503302
-
SAC-3P-Y/2XM 8FS SCO - Y-Verteiler 1523984
-
SAC-3P-Y/2XFS PE SCO - Y-Verteiler 1523971
-
SAC-3P-Y/2XFS B PE SCO - Y-Verteiler 1523968
-
SAC-5PH-ML-FL/2XFL F VP SH - H-Verteiler 1080248
-
SAC-5PY-FL/ML-FL F VP SH - Y-Verteiler 1080249
-
SACC-M12FSL-4FEPL-CL M - Power-Steckverbinder 1646350
-
SACC-M12FSL-4FEPL-CL - Power-Steckverbinder 1151390
-
SACC-M12FSL-4FEPL-CL SH - Power-Steckverbinder 1080233
-
SAC-4P- 1,5-PUR/M12FSL - Powerleitung 1425073
-
SAC-4P- 1,5-105/M12FSL - Powerleitung 1425033
-
SAC-4P- 1,5-PUR/M12FRL - Powerleitung 1425077
-
SAC-4P- 1,5-105/M12FRL - Powerleitung 1425037
-
SAC-4P-M12MSL/1,5-PUR/FSL - Powerleitung 1425083
-
SAC-4P-M12MSL/1,5-105/FSL - Powerleitung 1425043
-
NBC-P12MSD/ 5,0-93E - Netzwerkkabel 1476013
-
NBC-P12MSD/ 5,0-93E/R4AC - Netzwerkkabel 1476025
-
NBC-P12MSD/ 5,0-93E/P12MSD - Netzwerkkabel 1476051
-
NBC-M12MSD/ 5,0-93B - Netzwerkkabel 1407497
-
NBC-M12MSD/ 5,0-93B/R4AC - Netzwerkkabel 1407501
-
NBC-M12MSD/ 5,0-93B/M12MSD - Netzwerkkabel 1407526
-
NBC-M12MRD/ 5,0-93C/M12MRD - Netzwerkkabel 1416749
-
SACC-P12MSD-4PL-CM SH PN - Steckverbinder 1438182
-
SACC-P12MRD-4PL-CM SH PN - Steckverbinder 1438184
-
SACC-M12MRD-4PL SH PN - Steckverbinder 1424684
-
SACC-M12MSD-4PL SH PN - Steckverbinder 1424682
-
SAC-5P-P12MS/ 1,5-PUR/P12FR - Sensor-/Aktor-Kabel 1224223
-
SAC-5P-P12MS/ 1,5-PUR/P12FS - Sensor-/Aktor-Kabel 1224208
-
SAC-5P-P12MR/ 1,5-PUR/P12FS - Sensor-/Aktor-Kabel 1224229
-
SAC-5P-P12MS/ 1,5-PUR - Sensor-/Aktor-Kabel 1393925
-
SAC-5P-P12MR/ 1,5-PUR - Sensor-/Aktor-Kabel 1395742
-
SAC-5P-M12MS/1,5-PUR/M12FS - Sensor-/Aktor-Kabel 1681606
-
SAC-5P-M12MS/1,5-PUR - Sensor-/Aktor-Kabel 1669767
-
SAC-5P-M12MS/1,5-PUR/M12FR - Sensor-/Aktor-Kabel 1681648
-
SAC-5P-M12MR/1,5-PUR - Sensor-/Aktor-Kabel 1669796
-
SACC-P12MS-4PL-CM M - Steckverbinder 1438146
-
SACC-P12MS-5PL-CM M - Steckverbinder 1438156
-
SACC-P12MR-4PL-CM M - Steckverbinder 1438148
-
SACC-P12MR-5PL-CM M - Steckverbinder 1438158
-
SACC-M12MS-5PL M - Steckverbinder 1424649
-
SACC-M12MS-4PL M - Steckverbinder 1424657
-
SAC BIT M12-D15 - Werkzeug 1208432
-
SACC BIT M12-D20 - Werkzeug 1208445
-
TSD 04 SAC - Drehmoment-Schraubendreher 1208429
Ihre Vorteile
Anschluss mit M12-Steckverbindern mit Push-Pull-Schnellanschluss oder Schraubanschluss
Abbildung gemäß PROFINET-Spezifikation V2.4 als PROFINET-Device (Conformance Class C (IRT-Switch))
Unterstützung der PROFINET-Funktion Fast Start Up
Unterstützung der PROFINET-Systemredundanz S2
Unterstützung von PROFINET mit min. 1 ms Zykluszeit
2 Ethernet-Ports (mit integriertem Switch)
Übertragungsrate 100 MBit/s
Kurzschluss- und Überlastschutz
Schutzart IP65/67/69
Häufig gesucht
PHOENIX CONTACT GmbH
Ada-Christen-Gasse 4, 1100 Wien