Datenkommunikation vor unbefugtem Zugriff schützen
Applikationsbeispiel zu sicherem Bahnbetrieb
Anlagennetzwerke in der Signaltechnik vor unauthorisierten Zugriffen schützen
Mit fortschreitender Digitalisierung werden auch für die Bahninfrastruktur immer mehr Kommunikations- und Datennetzwerke aufgebaut. Auch wenn sich diese nicht im vitalen Bereich der Leit- und Sicherungstechnik (LST) befinden, sondern für die Ferndiagnose oder das Energie- und Anlagen-Monitoring eingesetzt werden, müssen diese Netzwerke vor unbefugtem Zugriff geschützt werden. Denn zum einen sind auch diese Systeme für den reibungslosen Bahnbetrieb unerlässlich, zum anderen kann über sekundäre Systeme auf vitale Systeme zugegriffen werden.
Die zunehmende Dezentralisierung der Anlagenarchitektur erschwert ihren zuverlässigen Schutz zusätzlich. Datennetzwerke sind weit verzweigt – mitunter bis in Außenanlagen hinein und nicht jeder in das Netzwerk eingebundene Anlagenteil kann vor Ort gegen unbefugten Zugriff gesichert werden.
Security-Router von Phoenix Contact bilden das Security-Rückgrat Ihrer Infrastruktur und bieten den erforderlichen Schutz vor unbefugtem Zugriff – zentral wie dezentral.
Automatisierung und Kommunikationstechnik für die Bahninfrastruktur
Mehr Informationen zu den passenden Produkten: