Automatisierung mit Relais neu gedacht: Das netzwerkfähige Remote-Relaissystem PLC-Interface Ethernet Gateway mit Multiprotokollanbindung an die Steuerung
Das modulare Remote-Relaissystem PLC-Interface Ethernet Gateway von Phoenix Contact mit flexibler Kanalbelegung optimiert einfache Anwendungen mit bis zu 56 I/O-Kanälen. Hohe Flexibilität und intuitive Netzwerkintegration werden aufgrund der Kompatibilität zu gängiger Steuerungs-Software ermöglicht.
Das neue Remote-Relaissystem erlaubt eine flexible Kanalbestückung mit digitalen und analogen Ein- und Ausgängen sowie Temperatur- und Ex-Modulen. Durch die kompakte Bauform eignen sich die Module besonders für einfache Anwendungen mit kleinen bis mittleren Kanalzahlen im dezentralen Schaltkasten. Das Remote-Relaissystem bietet die Möglichkeit, dezentrale Anwendungen zu optimieren. Digitale und analoge Signale werden zuverlässig erfasst, Temperatur- und Analogwerte präzise mit einer 10-Bit-Auflösung (Wertebereich 0 - 1.000) verarbeitet.
Ein innovatives Netzwerkmodul mit High-Performance-Chipsatz ermöglicht die Multiprotokollanbindung einschließlich Profinet Class C und S2-Redundanz. Die Integration in die Steuerungsebene erfolgt intuitiv und zeitsparend durch die Kompatibilität zu etablierter Steuerungs-Software. Firmware-Updates sorgen für die kontinuierliche Ergänzung der Funktionen und eine optimale Performance. Mit bis zu 56 individuell bestückbaren Kanälen lässt sich die Lösung exakt auf die jeweilige Anwendung zuschneiden.
Die Systemkompatibilität zum Relaissystem PLC-Interface erlaubt eine einfache Funktionserweiterung in bestehenden Anlagen. Dieses Ökosystem stellt eine Vielzahl von Funktionen zur Verfügung, die vom einfachen Koppelrelais bis zum Relaismodul mit integriertem Circuit Breaker reichen. Die Flexibilität und Kompatibilität des Remote-Relaissystems unterstützt eine zukunftssichere Automatisierungsstrategie bei einfachen Anwendungen.