Die Inhalte, die Sie sich ansehen, sind maßgeschneidert für Österreich. Inhalte für Vereinigte Staaten ansehen | Anderes Land auswählen

Batteriemodule mit Lithium-Eisenphosphat-Technologie

22.07.2025
Batteriemodule mit Lithium-Eisenphosphat-Technologie

Mit den neuen Lithiumbatteriemodulen mit IQ Technology erweitert Phoenix Contact sein Portfolio um leistungsstarke Energiespeicherlösungen mit einer Kapazität von 284 Wh.

Die Module überzeugen durch eine außergewöhnlich hohe Energiedichte bei gleichzeitig geringem Gewicht – ideal für anspruchsvolle industrielle Anwendungen. In Kombination mit der Quint4-USV ermöglichen sie ein intelligentes Batteriemanagement, das für maximale Verfügbarkeit und Betriebssicherheit sorgt.

Die Batteriemodule basieren auf der bewährten Lithium-Eisenphosphat-Technologie und bieten eine bemerkenswerte Pufferleistung: Bei einer Last von 1 A sind bis zu 27 h Überbrückungszeit möglich, bei 40 A immerhin noch bis zu 41 min. Durch ihre hohe Zyklenfestigkeit – sechsmal höher als bei herkömmlicher Blei-AGM-Technologie – erreichen sie eine Lebensdauer von bis zu zehn Jahren. Der weite Temperaturbereich von -20 bis +60 °C macht sie besonders robust und vielseitig einsetzbar.

Ein besonderes Highlight ist die permanente Kommunikation mit der Quint4-USV, die eine kontinuierliche Überwachung und ein intelligentes Management der Batterieparameter ermöglicht. So erhöht sich nicht nur die Verfügbarkeit, sondern die optimierte Ladecharakteristik verlängert auch die Lebensdauer.
Die Module lassen sich schnell und einfach installieren: Sie werden automatisch erkannt und lassen sich sogar im laufenden Betrieb werkzeuglos austauschen. Ihre kompakte Bauform erlaubt eine platzsparende Montage auf der Hutschiene – mit bis zu 11 Ah Kapazität bei gleichzeitig hoher Energiedichte.
Mit diesen Eigenschaften bieten die neuen Lithiumbatteriemodule eine zukunftssichere Lösung für unterbrechungsfreie Stromversorgungen – leistungsstark, intelligent und zuverlässig.

Pressekontakt
Eva von der Weppen
Eva von der Weppen | Corporate Communications