Die robusten Stromversorgungen mit Schutzart IP67 eignen sich ideal für die dezentrale Versorgung im Feld. Das witterungsbeständige Aludruckguss-Gehäuse schützt die Geräte vor dem Eindringen von Staub und Wasser. So sorgen die Stromversorgungen auch in rauen Umgebungsbedingungen für eine hohe Anlagenverfügbarkeit. Die unterschiedlichen Geräteanschlüsse bieten Flexibilität bei der Montage.
TRIO-PS67/1AC/24DC/3.75/M12-A
-
Stromversorgung
1376306
Primär getaktete Stromversorgung TRIO POWER, M12-Rundsteckverbinder, Wandmontage, Eingang: 1-phasig, Ausgang: 24 V DC / 3,75 A
Produktdetails
AC-Betrieb | |
Netzform | Sternnetz (TN, TT, IT (PE)) |
Eingangsnennspannungsbereich | 100 V AC ... 277 V AC |
Eingangsspannungsbereich | 100 V AC ... 277 V AC -15 % ... +10 % |
115 V AC ... 277 V AC ±10 % (UL) | |
Derating | < 100 V AC ... 85 V AC (1 %/V) |
Einschaltspannung | ≥ 80 V AC |
Abschaltspannung | < 75 V AC |
Landesnetzspannung typisch | 120 V AC |
230 V AC | |
Spannungsart der Versorgungsspannung | AC |
Einschaltstromstoß | ≤ 35 A (typisch, 277 V AC) |
17 A (typisch, 120 V AC) | |
Einschaltstromstoßintegral (I2t) | < 0,45 A2s |
Frequenzbereich AC | 50 Hz ... 60 Hz ±10 % |
Frequenzbereich (fN) | 50 Hz ... 60 Hz ±10 % |
Netzausfallüberbrückungszeit | > 25 ms (120 V AC) |
> 25 ms (230 V AC) | |
Stromaufnahme | 1 A (100 V AC) |
0,4 A (277 V AC) | |
Schutzbeschaltung | Transientenüberspannungsschutz; Varistor |
Leistungsfaktor (cos phi) | > 0,92 |
Einschaltzeit | < 0,2 s |
Eingangssicherung | 4 A (intern (Geräteschutz)) |
Auswahl geeigneter Sicherung für den Eingangsschutz | 6 A ... 16 A (US/CAN: branch circuit protection 20 A) (Charakteristik B, C, D, K oder vergleichbar) |
Ableitstrom gegen PE | < 0,5 mA |
DC-Betrieb | |
Eingangsnennspannungsbereich | 110 V DC ... 250 V DC |
Eingangsspannungsbereich | 110 V DC ... 250 V DC -20 % ... +10 % |
120 V DC ... 250 V DC ±10 % (UL) | |
Derating | < 110 V DC ... 88 V DC (1 %/V) |
Einschaltspannung | ≥ 75 V DC |
Abschaltspannung | < 70 V DC |
Spannungsart der Versorgungsspannung | DC |
Stromaufnahme | 0,88 A (110 V DC) |
0,38 A (250 V DC) |
Wirkungsgrad | typ. 93 % (120 V AC) |
typ. 94 % (230 V AC) | |
Nennausgangsspannung | 24 V DC ±2 % (SELV) |
Nennausgangsstrom (IN) | 3,75 A (NEC Class 2 Output) |
Derating | > 60 °C ... 70 °C (2,0 %/K) |
Rückspeisefestigkeit | ≤ 35 V DC |
Schutz gegen Überspannung am Ausgang (OVP) | ≤ 35 V DC |
Regelabweichung | < 1 % (Laständerung statisch 10 % ... 90 %) |
< 3 % (Laständerung dynamisch 10 % ... 90 %, 10 Hz) | |
< 0,1 % (Eingangsspannungsänderung ±10 %) | |
Restwelligkeit | ≤ 10 mVSS |
Kurzschlussfest | ja |
Leerlauffest | ja |
Ausgangsleistung | 90 W |
Schaltspitzen Nennlast | < 100 mV |
Verlustleistung Leerlauf maximal | < 0,25 W (120 V AC) |
< 0,28 W (230 V AC) | |
Verlustleistung Nennlast maximal | < 7,4 W (120 V AC) |
< 6 W (230 V AC) | |
Anstiegszeit | typ. 100 ms (UOUT (10 % ... 90 %)) |
Parallelschaltbarkeit | ja, zur Leistungserhöhung und Redundanz mit Diode |
Serienschaltbarkeit | ja, zur Spannungserhöhung |
Signal: DC OK | |
Dauerlaststrom | 100 mA |
Eingang | |
Anschlussart | M12-Rundsteckverbinder |
Kodierung | S |
Verriegelungsart | Schraubverriegelung M12 |
Polzahl | 3 |
Ausgang | |
Anschlussart | M12-Rundsteckverbinder |
Kodierung | A |
Verriegelungsart | Schraubverriegelung M12 |
Polzahl | 4 |
Signalisierungsarten | LED |
Statusanzeige | 2 x LED (grün) |
Signalausgang: LED-Statusanzeige | |
Benennung Signalisierung | AC OK |
Statusanzeige | LED |
Farbe | grün |
AC OK | ACIn > 0,76 x ACN (ACN = 100 V AC) |
Signalausgang: LED-Statusanzeige | |
Benennung Signalisierung | DC OK |
Statusanzeige | LED |
Farbe | grün |
DC OK | UOUT > 0,9 x UN (UN = 24 V DC) |
Anzahl Phasen | 1 |
Isolationsspannung Eingang/Ausgang | 4 kV AC (Typprüfung) |
3 kV AC (Stückprüfung) |
Produkttyp | Stromversorgung |
Produktfamilie | TRIO POWER |
MTBF (IEC 61709, SN 29500) | > 1475000 h (25 °C) |
> 1000000 h (40 °C) | |
> 500000 h (60 °C) | |
Isolationseigenschaften | |
Schutzklasse | I |
Verschmutzungsgrad | 2 (IEC 61010-1) |
Artikelabmessungen | |
Breite | 100 mm |
Höhe | 164 mm |
Tiefe | 53 mm |
Bohrloch | |
Durchmesser | 4,2 mm |
Einbaumaß | |
Einbauabstand rechts/links | 20 mm / 20 mm |
Einbauabstand oben/unten | 50 mm / 100 mm |
Montageart | Wandmontage |
Schutzlackiert | nein |
Brennbarkeitsklasse nach UL 94 (Gehäuse / Klemmen) | V0 |
Gehäusematerial | Metall |
Ausführung der Gehäuse | Aluminium (AlMg3) |
Umgebungsbedingungen | |
Schutzart | IP67 |
Umgebungstemperatur (Betrieb) | -25 °C ... 70 °C (Derating > 60 °C: 2 %/K) |
Umgebungstemperatur (Lagerung/Transport) | -40 °C ... 85 °C |
Einsatzhöhe | ≤ 4000 m (> 2000 m, Derating: 10 %/1000 m) |
Klimaklasse | 4K26 (EN 60721-3-4) |
Max. zul. Luftfeuchtigkeit (Betrieb) | ≤ 100 % (bei 25 °C, keine Betauung) |
Zulässige Luftfeuchtigkeit (Betrieb) | ≤ 100 % (bei 25 °C, keine Betauung) |
Schock | 18 ms, 30g, je Raumrichtung (nach IEC 60068-2-27) |
Vibration (Betrieb) | 10 Hz ... 59,6 Hz, Amplitude ±0,35 mm (nach IEC 60068-2-6) |
59,6 Hz ... 150 Hz, 5g, 20 Zyklen |
Überspannungskategorie | |
EN 61010-1 | II (≤ 4000 m) |
Überspannungskategorie | |
EN 62477-1 | III (≤ 2000 m) |
Elektrische Sicherheit | |
Normbezeichnung | Elektrische Sicherheit |
Normen/Bestimmungen | IEC 61010-1 |
Schutzkleinspannung | |
Normbezeichnung | Schutzkleinspannung |
Normen/Bestimmungen | IEC 61010-1 |
IEC 61010-2-201 (SELV) | |
Stromversorgungsgeräte für Niederspannung mit Gleichstromausgang | |
Normbezeichnung | Stromversorgungsgeräte für Niederspannung mit Gleichstromausgang |
Normen/Bestimmungen | EN 61204-3 |
Sicherheitsbestimmungen für elektrische Mess-, Steuer-, Regel- und Laborgeräte | |
Normbezeichnung | Sicherheitsbestimmungen für elektrische Mess-, Steuer-, Regel- und Laborgeräte |
Normen/Bestimmungen | IEC 61010-1 |
Grenzwerte für Oberschwingungsströme | |
Normbezeichnung | Grenzwerte für Oberschwingungsströme |
Normen/Bestimmungen | EN 61000-3-2 |
Schutzarten durch Gehäuse (IP-Code) | |
Normbezeichnung | Schutzarten durch Gehäuse (IP-Code) |
Normen/Bestimmungen | EN/IEC 60529 |
Netzvariation/Unterspannung | |
Normbezeichnung | Netzvariation/Unterspannung |
Normen/Bestimmungen | SEMI F47 - 0706 |
UL | |
Kennzeichnung | NEC Class 2 according to UL 1310 |
UL | |
Kennzeichnung | UL/C-UL Listed UL 61010-1 |
UL | |
Kennzeichnung | UL/C-UL Listed UL 61010-2-201 |
Elektromagnetische Verträglichkeit | Konformität zur EMV-Richtlinie 2014/30/EU |
Niederspannungs-Richtlinie | Konformität zur NSR-Richtlinie 2014/35/EU |
Störaussendung | Störaussendung nach EN 61000-6-3 (Wohn- und Gewerbebereich) und EN 61000-6-4 (Industriebereich) |
Störfestigkeit | Störfestigkeit nach EN 61000-6-1 (Wohnbereich), EN 61000-6-2 (Industriebereich) |
Leitungsgeführte Störaussendung | |
Normen/Bestimmungen | EN 55016 |
EN 61000-6-3 (Klasse B) | |
Störabstrahlung | |
Normen/Bestimmungen | EN 55011 (EN 55022) |
Störabstrahlung | |
Normen/Bestimmungen | EN 55016 |
EN 61000-6-3 (Klasse B) | |
Oberschwingströme | |
Normen/Bestimmungen | EN 61000-3-2 |
EN 61000-3-2 (Klasse A) | |
Entladung statischer Elektrizität | |
Normen/Bestimmungen | EN 61000-4-2 |
Entladung statischer Elektrizität | |
Kontaktentladung | 6 kV (Prüfschärfegrad 3) |
Bemerkung | Kriterium A |
Elektromagnetisches HF-Feld | |
Normen/Bestimmungen | EN 61000-4-3 |
Elektromagnetisches HF-Feld | |
Frequenzbereich | 80 MHz ... 1 GHz |
Prüffeldstärke | 10 V/m (Prüfschärfegrad 3) |
Frequenzbereich | 1 GHz ... 2 GHz |
Prüffeldstärke | 10 V/m (Prüfschärfegrad 3) |
Frequenzbereich | 2 GHz ... 6 GHz |
Prüffeldstärke | 10 V/m (Prüfschärfegrad 3) |
Bemerkung | Kriterium A |
Schnelle Transienten (Burst) | |
Normen/Bestimmungen | EN 61000-4-4 |
Schnelle Transienten (Burst) | |
Eingang | 4 kV (Prüfschärfegrad 3 - unsymmetrisch) |
Ausgang | 2 kV (Prüfschärfegrad 3 - unsymmetrisch) |
Bemerkung | Kriterium A |
Stoßspannungsbelastung (Surge) | |
Normen/Bestimmungen | EN 61000-4-5 |
Stoßspannungsbelastung (Surge) | |
Eingang | 2 kV (Prüfschärfegrad 4 - symmetrisch) |
4 kV (Prüfschärfegrad 4 - unsymmetrisch) | |
Ausgang | 1 kV (Prüfschärfegrad 3 - symmetrisch) |
2 kV (Prüfschärfegrad 3 - unsymmetrisch) | |
Bemerkung | Kriterium A |
Leitungsgeführte Beeinflussung | |
Normen/Bestimmungen | EN 61000-4-6 |
Leitungsgeführte Beeinflussung | |
Eingang/Ausgang | unsymmetrisch |
Frequenzbereich | 0,15 MHz ... 80 MHz |
Bemerkung | Kriterium A |
Spannung | 10 V (Prüfschärfegrad 3) |
Spannungseinbrüche | |
Normen/Bestimmungen | EN 61000-4-11 |
Spannung | 230 V AC |
Frequenz | 50 Hz |
Spannungseinbruch | 70 % |
Anzahl der Perioden | 25 Perioden |
Bemerkung | Kriterium A |
Spannungseinbruch | 40 % |
Anzahl der Perioden | 10 Perioden |
Bemerkung | Kriterium B |
Spannungseinbruch | 0 % |
Anzahl der Perioden | 1 Periode |
Bemerkung | Kriterium A |
Störaussendung | |
Normen/Bestimmungen | EN 61000-6-3 |
Funkstörspannung nach EN 55011 | EN 55011 (EN 55022) Klasse B Einsatzgebiet Industrie und Wohnbereich |
Funkstörstrahlung nach EN 55011 | EN 55011 (EN 55022) Klasse B Einsatzgebiet Industrie und Wohnbereich |
Kriterien | |
Kriterium A | Normales Betriebsverhalten innerhalb der festgelegten Grenzen. |
Kriterium B | Vorübergehende Beeinträchtigung des Betriebsverhaltens, die das Gerät selbst wieder korrigiert. |
Kriterium C | Zeitweilige Beeinträchtigung des Betriebsverhaltens, die das Gerät selbst korrigiert oder durch Betätigung der Bedienelemente wiederherstellbar ist. |
Artikelnummer | 1376306 |
Verpackungseinheit | 1 Stück |
Mindestbestellmenge | 1 Stück |
Verkaufsschlüssel | CMPF13 |
Produktschlüssel | CMPF13 |
GTIN | 4063151740160 |
Gewicht pro Stück (inklusive Verpackung) | 923 g |
Gewicht pro Stück (exklusive Verpackung) | 690 g |
Zolltarifnummer | 85044095 |
Ursprungsland | VN |
ECLASS
ECLASS-13.0 | 27040701 |
ECLASS-15.0 | 27040701 |
ETIM
ETIM 9.0 | EC002540 |
UNSPSC
UNSPSC 21.0 | 39121000 |
EU RoHS | |
Erfüllt die Anforderungen nach RoHS-Richtlinie | Ja |
Ausnahmeregelungen soweit bekannt | 6(c), 7(c)-I |
China RoHS | |
Environment friendly use period (EFUP) |
EFUP-25
Eine artikelbezogene China RoHS Deklarationstabelle finden Sie im Downloadbereich zum jeweiligen Artikel unter „Herstellererklärung“. Für alle Artikel mit EFUP-E wird keine China RoHS Deklarationstabelle ausgestellt und benötigt.
|
EU REACH SVHC | |
Hinweis auf REACH-Kandidatenstoff (CAS-Nr.) | Lead (CAS-Nr.: Nicht zutreffend) |
SCIP | d6de200a-a36d-419b-aaa1-7f5e5d44befa |
Kompatible Produkte
-
SAC-3P- 1,0-PVC/M12FSS PE - Powerleitung 1411644
-
SACC-M12FSS-2PEPL-CM SH - Power-Steckverbinder 1080227
-
SACC-M12MS-4PL M - Steckverbinder 1424657
-
SACC-M12MS-4PL SH - Steckverbinder 1424666
-
SAC-4P-M12MS/ 1,5-PUR - Sensor-/Aktor-Kabel 1668043
-
SAC-4P-M12MS/ 5,0-PUR - Sensor-/Aktor-Kabel 1668069
-
SAC-4P-M12MS/10,0-PUR - Sensor-/Aktor-Kabel 1682993
-
STEP3-DIODE/5-24DC/2X5/1X10/PT - Redundanzmodul 1283937
Ihre Vorteile
Direkte Installation am Verbraucher im Feld spart Leitungslänge und schafft Platz im Schaltschrank
Robustes Aludruckgussgehäuse gewährleistet eine hohe Anlagenverfügbarkeit gegenüber extremen Umgebungsbedingungen (Temperatur, Staub und Wasser)
Hohe Schock-, Vibrations- und Spannungsfestigkeit
Erhöhte Diagnosemöglichkeit im Feld durch DC OK-LED und AC OK-LED
NEC Class2 (POUT <100 W)
PHOENIX CONTACT s.à r.l.
10a, op Bourmicht, Rue des Mérovingiens, 8070 Bertrange