Die Klemme ist zum Einsatz innerhalb einer Inline-Station vorgesehen. Die Klemme ermöglicht den Betrieb IO-Link-fähiger Sensoren und Aktoren (Devices). Zusätzlich dient sie zur Erfassung digitaler Signale. IO-Link ist der Standard für die durchgängige Kommunikation von der Steuerung bis in die unterste Feldebene. Bei der IO-Link-Kommunikation werden die Prozessdaten bei paralleler Servicedatenübertragung weitergeleitet. IO-Link ist eine Punkt-zu-Punkt-Verbindung zwischen einem IO-Link-Port und dem Sensor oder Aktor. Die Technologie IO-Link nutzt die bekannte Signaltechnik der binären Schnittstelle 0 V und 24 V, um mit Hilfe einer Pulsmodulation Daten zu übertragen. Die Rückwärtskompatibilität zu Standardsensoren/-aktoren wird von IO-Link erfüllt. Mit dieser Klemme können herstellerübergreifend alle IO-Link-fähigen Devices am INTERBUS, am PROFIBUS und am PROFINET betrieben werden.
FLM IOL 4 DI 4 M12
-
Dezentrales I/O-Gerät
2736990
Das Lokalbus-Gerät hat 4 IO-Link-Ports 200 mA. Funktionen: Parallelverarbeitung von Service- und Prozessdaten, 500 KBd / 2 MBd umschaltbar, Kurzschluss- und Überlastschutz, 800 mA Nennstrom, M12-Schnellanschlusstechnik
Kostenloser Download verfügbar.
Downloads
Produktdetails
Maßzeichnung |
|
Breite | 70 mm |
Höhe | 178 mm |
Tiefe | 50 mm |
Bohrlochabstand | 168 mm |
Farbe | anthrazit |
Fieldline-Lokalbus | |
Anschlussart | M12-Steckverbinder, B-kodiert |
Bezeichnung Anschlussstelle | Kupferkabel |
Polzahl | 5 |
Übertragungsgeschwindigkeit | 500 kBit/s / 2 MBit/s |
Modul | |
ID-Code (dez) | 223 |
ID-Code (hex) | DF |
Längencode (hex) | 06 |
Längencode (dez) | 06 |
Prozessdatenkanal | 80 Bit |
Eingabeadressraum | 80 Bit |
Ausgabeadressraum | 80 Bit |
Registerlänge | 96 Bit |
Bedarf an Parameterdaten | 33 Byte |
Bedarf an Konfigurationsdaten | 5 Byte |
Digital: | |
Benennung Eingang | Digitale Eingänge |
Anzahl der Eingänge | 4 |
Anschlussart | M12-Steckverbinder |
Anschlusstechnik | 2-, 3-Leiter |
Nenneingangsspannung UIN | 24 V DC |
Digital | |
Anzahl der Eingänge | max. 4 |
Nenneingangsstrom | 8 mA (bei 24 V DC) |
Signalverzögerung | < 3 ms (ton, typisch) |
3 ms (toff, typisch) | |
Zulässige Leitungslänge | < 20 m |
IO-Link | |
Beschreibung des Eingangs | IEC 61131-2 Typ 1 |
Anschlussart | M12-Steckanschluss |
Eingangsfilterzeit | typ. 3 ms |
Schutzbeschaltung | Verpolschutz |
IO-Link | |
Anzahl Ports | 4 |
Anschlussart | M12-Steckverbinder |
Anschlusstechnik | 3-Leiter |
Digital | |
Anzahl der Ausgänge | max. 4 |
Nennstrom je Kanal | 500 mA (INenn) |
Gesamtstromaufnahme maximal | 2 A (Derating beachten) |
Begrenzung induktiver Abschaltspannung | ca. -1 V |
Schutzbeschaltung | Freilaufdiode; je Kanal integriert |
Produkttyp | I/O-Komponente |
Produktfamilie | Fieldline |
Bauform | modular |
Anzahl der Kanäle | 4 |
Potenziale | |
Spannungsversorgung UL | 24 V DC |
Stromversorgung an UL | max. 4 A |
Stromaufnahme aus UL | max. 150 mA (bei 500 kBaud) |
typ. 75 mA (bei 500 kBaud) | |
Spannungsversorgung US | 24 V DC |
Stromversorgung an US | max. 4 A |
Stromaufnahme aus US | typ. 25 mA (plus Versorgungsstrom der Sensoren) |
max. 2 A | |
Versorgung: IO-Link | |
Nennstrom je IO-Link-Port | max. 200 mA |
Nennstrom je Gerät | 800 mA |
Zulässige Leitungslänge | < 20 m |
Schutzbeschaltung | Überlastschutz; elektronisch im Gerät |
Kurzschlussschutz; elektronisch im Gerät | |
Versorgung: Modulelektronik | |
Anschlussart | M12-Steckverbinder |
Benennung | UL |
Versorgungsspannung | 24 V DC |
Versorgungsspannungsbereich | 18 V DC ... 30 V DC (Welligkeit eingeschlossen) |
Anschlussart | M12-Steckverbinder |
Umgebungsbedingungen | |
Umgebungstemperatur (Betrieb) | -25 °C ... 60 °C |
Schutzart | IP65/IP67 |
Luftdruck (Betrieb) | 80 kPa ... 106 kPa (bis zu 2000 m üNN) |
Umgebungstemperatur (Lagerung/Transport) | -25 °C ... 85 °C |
Zulässige Luftfeuchtigkeit (Lagerung/Transport) | 95 % |
Montageart | Wandmontage |
Artikelnummer | 2736990 |
Verpackungseinheit | 1 Stück |
Mindestbestellmenge | 1 Stück |
Produktschlüssel | DRI453 |
GTIN | 4046356319393 |
Gewicht pro Stück (inklusive Verpackung) | 339,3 g |
Gewicht pro Stück (exklusive Verpackung) | 280 g |
Ursprungsland | DE |
China RoHS | |
Environment friendly use period (EFUP) |
EFUP-E
Keine Gefahrstoffe über den Grenzwerten
|
EU REACH SVHC | |
Hinweis auf REACH-Kandidatenstoff (CAS-Nr.) | Kein Stoff mit einem Massenanteil von mehr als 0,1 % |
Kompatible Produkte
-
-
ZBF 12:UNBEDRUCKT - Zackband flach 0809735
-
SAC-5P-MSB/0,13-PUR/FSB SCO SH - Sensor-/Aktor-Kabel 1518478
-
SAC-5P-MS/ 0,13-186/FS SCO - Sensor-/Aktor-Kabel 1518481
-
SAC-5P-MSB/ 0,3-900/FSB SCO - Bussystem-Kabel 1517958
-
SAC-5P-MSB/ 0,5-900/FSB SCO - Bussystem-Kabel 1517961
-
SAC-5P-MSB/ 1,0-900/FSB SCO - Bussystem-Kabel 1517974
-
SAC-5P-MSB/ 2,0-900/FSB SCO - Bussystem-Kabel 1517987
-
SAC-5P-MSB/ 5,0-900/FSB SCO - Bussystem-Kabel 1517990
-
SAC-5P-MSB/10,0-900/FSB SCO - Bussystem-Kabel 1518009
-
SAC-5P-MSB/15,0-900/FSB SCO - Bussystem-Kabel 1518012
-
SAC-5P-MS/ 0,3-186/FS SCO - Sensor-/Aktor-Kabel 1518407
-
SAC-5P-MS/ 0,5-186/FS SCO - Sensor-/Aktor-Kabel 1518410
-
SAC-5P-MS/ 1,0-186/FS SCO - Sensor-/Aktor-Kabel 1518423
-
SAC-5P-MS/ 2,0-186/FS SCO - Sensor-/Aktor-Kabel 1518436
-
SAC-5P-MS/ 5,0-186/FS SCO - Sensor-/Aktor-Kabel 1518449
-
SAC-5P-MS/10,0-186/FS SCO - Sensor-/Aktor-Kabel 1518452
-
SAC-5P-MS/15,0-186/FS SCO - Sensor-/Aktor-Kabel 1518465
Ihre Vorteile
4 IO-Link-Ports und 4 digitale Eingänge
Durchgängiger Anschluss über M12-Steckverbinder
Kurzschluss- und Überlastschutz
Diagnose- und Statusanzeigen
SPEEDCON-Schnellverriegelung
Flexible Zuführung der Spannungsversorgung
PHOENIX CONTACT s.à r.l.
10a, op Bourmicht, Rue des Mérovingiens, 8070 Bertrange