LWL-Anschluss, der 45° abgeschrägt ausgeführt ist. Dieser Buskoppler kann samt Inlinestation durch diese Abschrägung auch in die niedrigen 80er Klemmenkästen montiert werden. Er erlaubt ein korrektes Verlegen der Lichtwellenleiter auch in diesen Kästen (trotz geforderter Mindestbiegeradien) . Die Inline-Busklemmen verbinden die Klemmen einer Inline-Station mit dem INTERBUS-Netzwerk. Zur Ankopplung an den INTERBUS-Fernbus wird eine Lichtwellenleiterverbindung verwendet. Der Anschluss der Fernbusleitung an die Busklemme erfolgt über einen F-SMA-Stecker. Innerhalb einer Inline-Station übernimmt die Busklemme folgende Funktionen: - Auffrischung der INTERBUS-Fernbussignale, - Abkoppeln des weiterführenden Fernbusses oder der angeschlossenen Ein-/Ausgabemodule per Softwarebefehl, - Verbindung mit der Funktionserde durch Aufrasten auf die Tragschiene. Die Inline-Klemmen können mit Hilfe von klappbaren Beschriftungsfeldern gekennzeichnet werden Die Felder sind mit Einsteckkarten bestückt, die sich je nach Anwendung individuell beschriften lassen Zur Kennzeichnung der Klemmstellen steht darüber hinaus das Zackband ZBFM-6... zur Verfügung Bei der Projektierung beachten: Der gesamte Logikstrom aller an eine Inline-Busklemme angeschlossenen Klemmen darf den zulässigen Gesamtstrom von 2 A nicht überschreiten Die Anzahl der anschließbaren Klemmen kann so, je nach Stationskonfiguration, kleiner als 63 sein
IBS IL 24 BK-LK/45
-
Buskoppler
2860358
INTERBUS-Buskoppler, mit 45° abgeschrägtem Lichtwellenleiter-Anschluss, 24 V DC, ohne Zubehör
Produktdetails
Bauform | modular |
INTERBUS-Master | |
Anzahl der Teilnehmer mit Parameterkanal | 63 |
Anzahl unterstützter Abzweigklemmen mit Fernbusstich | max. 15 |
Modul | |
ID-Code (dez) | 04 |
ID-Code (hex) | 04 |
Längencode (hex) | 00 |
Längencode (dez) | 00 |
Prozessdatenkanal | 0 Bit |
Eingabeadressraum | 0 Byte |
Ausgabeadressraum | 0 Byte |
Schutzbeschaltung | Verpolschutz |
Potenziale: Buskopplereinspeisung UBK; Aus der Buskopplereinspeisung werden die Logikversorgung UL (7,5 V) und die Analogversorgung UANA (24 V) erzeugt. | |
Versorgungsspannung | 24 V DC (über Inline-Stecker) |
Versorgungsspannungsbereich | 19,2 V DC ... 30 V DC (inklusive aller Toleranzen, inklusive Welligkeit) |
Stromaufnahme | max. 1,25 A (mit maximaler Anzahl angeschlossener I/O-Klemmen) |
typ. 90 mA (ohne angeschlossene Inline-I/O-Klemmen) | |
Potenziale: Versorgung der Logik (UL) | |
Versorgungsspannung | 7,5 V DC ±5 % |
Potenziale: Versorgung der Analogmodule (UANA) | |
Versorgungsspannung | 24 V DC |
Versorgungsspannungsbereich | 19,2 V DC ... 30 V DC (inklusive aller Toleranzen, inklusive Welligkeit) |
Potenzialtrennung/Isolation der Spannungsbereiche | |
Prüfspannung: 7,5 V-Logik-, 24-V-Analog-, 24-V-Buskopplerversorgung/Funktionserde | 500 V AC, 50 Hz, 1 min |
Inline-Anschlussstecker | |
Anschlussart | Zugfederanschluss |
Leiterquerschnitt starr | 0,09 mm² ... 1,5 mm² |
Leiterquerschnitt flexibel | 0,09 mm² ... 1,5 mm² |
Leiterquerschnitt AWG | 28 ... 16 |
INTERBUS | |
Anzahl der Kanäle | 2 |
Anschlussart | F-SMA-Stecker |
Hinweis zur Anschlussart | abgeschrägt |
Polzahl | 2 |
Übertragungsgeschwindigkeit | 500 kBit/s |
Übertragungsphysik | LWL |
Inline-Lokalbus | |
Anschlussart | Inline-Datenrangierer |
Versorgung | |
Anschlussart | 8-poliger Inline-Stecker |
Maßzeichnung |
|
Breite | 85 mm |
Höhe | 119,8 mm |
Tiefe | 71,5 mm |
Farbe | grün |
Umgebungsbedingungen | |
Umgebungstemperatur (Betrieb) | -25 °C ... 55 °C |
Schutzart | IP20 |
Luftdruck (Betrieb) | 80 kPa ... 106 kPa (bis zu 3000 m üNN) |
Luftdruck (Lagerung/Transport) | 70 kPa ... 106 kPa (bis zu 3000 m üNN) |
Umgebungstemperatur (Lagerung/Transport) | -25 °C ... 85 °C |
Zulässige Luftfeuchtigkeit (Betrieb) | 75 % ... 85 % |
Zulässige Luftfeuchtigkeit (Lagerung/Transport) | 75 % ... 85 % |
Montageart | Tragschienenmontage |
Artikelnummer | 2860358 |
Verpackungseinheit | 1 Stück |
Mindestbestellmenge | 1 Stück |
Produktschlüssel | DRI111 |
GTIN | 4017918822842 |
Gewicht pro Stück (inklusive Verpackung) | 301,12 g |
Gewicht pro Stück (exklusive Verpackung) | 257,12 g |
Ursprungsland | DE |
EU REACH SVHC | |
Hinweis auf REACH-Kandidatenstoff (CAS-Nr.) | Kein Stoff mit einem Massenanteil von mehr als 0,1 % |
Kompatible Produkte
PHOENIX CONTACT s.à r.l.
10a, op Bourmicht, Rue des Mérovingiens, 8070 Bertrange