Phoenix Testlab GmbH stellt sich für die Zukunft auf: Übernahme durch NMi-Group ermöglicht Zugänge zu neuen Märkten und Kunden
Die NMi-Group, ein global agierender Anbieter für Prüfungs- und Zertifizierungsdienstleistungen, hat im August einen Vertrag zum Erwerb der Gesellschaftsanteile an der Phoenix Testlab GmbH unterzeichnet. Auf diese Weise werden weiteres Wachstum und Investitionen für die Phoenix Testlab GmbH gesichert.
Seit ihrer Gründung im Jahr 1994 als EMV-Labor der Phoenix Contact-Gruppe hat sich die Phoenix Testlab GmbH zu einem renommierten Prüflabor in den Bereichen Umwelt-, EMV-, Elektrische Sicherheit- und Funkprüfungen entwickelt. Zudem wurde der Bereich der Zertifizierungs- und Zulassungsdienste, insbesondere mit der 2015 gegründeten Tochtergesellschaft Phoenix Testlab Taiwan Ltd., stetig ausgebaut. Mit einem Umsatz von über 25 Millionen Euro und einem renommierten Ruf in Deutschland ist das Unternehmen eines der letzten unabhängigen Prüfungs- und Zertifizierungslabore ohne Konzernzugehörigkeit. Die 165 Mitarbeitenden der Phoenix Testlab GmbH werden bei der Veräußerung alle übernommen.
Die Übernahme durch die NMi Group stellt eine bedeutende Akquisition des Unternehmens dar. Phoenix Testlab soll zum Schlüsselstandort von NMi im gesamten DACH-Raum werden.
Max Rüter, Geschäftsführer der Phoenix Testlab GmbH, bestätigt: “Wir freuen uns, mit der NMi Group einen starken Eigentümer für die Phoenix Testlab GmbH gefunden zu haben. In einem strategischen Prozess konnte sich NMi aufgrund seines nachhaltigen strategischen Plans für den Standort und des kulturellen Fits durchsetzen.“
Dirk Görlitzer, CEO der Phoenix Contact Gruppe, würdigt die Bedeutung dieses Schrittes: „Nach über 30 Jahren gemeinsamer Entwicklung der Phoenix Testlab GmbH mit Phoenix Contact bietet dieser neue Abschnitt mit NMi weitere Entwicklungs- und Wachstumsmöglichkeiten für das Prüflabor. Nicht nur aufgrund der regionalen Nähe liegt uns sehr viel daran, dass ein verlässlicher und langfristiger Partner für die weitere Entwicklung der Phoenix Testlab GmbH gewonnen werden konnte.“
Yvo Jansen, CEO of NMi Group: "Phoenix Testlab bringt wertvolle Expertise in den Bereichen EMV-, Funk- und Batterietests ein – in einer Zeit, in der regulatorische Anforderungen immer breiter und stärker vernetzt werden. Die Kompetenzen und Partnerschaften von Phoenix Testlab stärken die Innovationsplattform der NMi Group und unterstützen unsere nachhaltige Wachstumsstrategie. Gemeinsam helfen wir unseren Kunden, die Compliance-Anforderungen von heute zu erfüllen und sich auf die Technologien und Märkte von morgen vorzubereiten."
Die Transaktion steht unter dem Vorbehalt der Zustimmung des Kartellamts.
Über NMI Group:
Die NMi Group ist führend in den Bereichen Beratung, Prüfung, Inspektion, Zertifizierung und Kalibrierung (ATICC), die für das Management sicherheitskritischer Assets in zahlreichen Branchen von zentraler Bedeutung sind. Mit einem Ruf für Qualität, zahlreichen Akkreditierungen und einem klaren Innovationsfokus sichert NMi die Messgenauigkeit ihrer Kunden. Als Vorreiter in Schlüsselbereichen wie Energiewende, Konnektivität & Digitalisierung sowie NextGen-Mobilität entwickelt NMi seine Angebote kontinuierlich durch strategische Akquisitionen und Innovationen weiter. Mit dem Leitmotiv Measuring Tomorrow übernimmt NMi eine zentrale Rolle bei der Gestaltung einer dynamisch wachsenden globalen Zukunft.
Über Phoenix Testlab GmbH:
Phoenix Testlab ist ein führendes Prüflabor und eine Benannte Stelle mit Sitz in Blomberg (Ostwestfalen-Lippe, Deutschland). Das Unternehmen ist spezialisiert auf Prüfdienstleistungen im Bereich der EMV, Funkanlagenrichtlinie (RED), Umwelterprobungen, Batterie- und sowie Produktsicherheit und unterstützt globale OEMs und Technologieanbieter in den Bereichen Automobil, Elektronik und vernetzte Geräte. Phoenix Testlab ist nach ISO/IEC 17025 und 17065 akkreditiert und wird von wichtigen Behörden wie KBA, FCC, ISED und MIC anerkannt.
Über Phoenix Contact:
Unter einer globalen Dachmarke bietet Phoenix Contact innovative Produkte, Lösungen und Digitalisierungskompetenzen für die Elektrifizierung, Vernetzung und Automatisierung aller Sektoren von Wirtschaft und Infrastruktur. Damit befähigt das Familienunternehmen die Industrie und die Gesellschaft bei der Transformation in eine nachhaltige Welt mit langfristigen Wachstumsperspektiven für alle.
Mit richtungsweisender Verbindungs- und Automatisierungstechnik entwickelt Phoenix Contact gemeinsam mit Kunden und Partnern Lösungen für die Welt von morgen. Die ganzheitlichen Konzepte inklusive Engineerings- und Serviceleistungen kommen zum Beispiel in der Verkehrsinfrastruktur, der Elektromobilität, für sauberes Wasser, regenerative Energien und intelligente Versorgungsnetze oder im energieeffizienten Maschinen- und Anlagenbau zum Einsatz.