MNT-TELE S/WH
-
Überspannungsschutzgerät Typ 3
2857400
Steckdosenzwischenstecker mit Überspannungsschutz für die Stromversorgung und den Signalanschluss eines Endgerätes mit analoger Telekommunikationsschnittstelle.
Produktdetails
IEC-Prüfklasse | C2 |
C3 | |
VDE Anforderungsklasse | C2 |
C3 | |
Bauform | Zwischenstecker |
Ländertypisch verwendbar in | S, FIN |
Meldung Überspannungsschutz defekt | optisch |
Isolationseigenschaften | |
Überspannungskategorie | III |
Verschmutzungsgrad | 2 |
EN Type | T3 |
Anschlussart | RJ12 |
Breite | 63 mm |
Höhe | 79 mm |
Tiefe | 103,5 mm |
Brennbarkeitsklasse nach UL 94 | V0 |
Material Gehäuse | PA |
Mechanische Daten | |
Offene Seitenwand | Nein |
Stromversorgung | |
Wirkungsrichtung | L-N-PE & Signal Line-Signal Line-Earth Ground |
Nennfrequenz fN | 50 Hz |
60 Hz | |
Höchste Dauerspannung UC (L-PE) | 260 V AC |
Schutzleiterstrom IPE | ≤ 1 µA |
Betriebswirkstrom IC bei UC | ≤ 4 mA |
Nennableitstoßstrom In (8/20) µs (L-N) | 1,5 kA |
Nennableitstoßstrom In (8/20) µs (L-PE) | 1,5 kA |
Maximaler Ableitstoßstrom Imax (8/20) µs | 5 kA (Summenstrom) |
100 % Ansprech-Blitzstoßspannung (1,2/50) µs (L-PE) | ≤ 1,1 kV |
Energieabsorption symmetrisch | 80 J |
Energieabsorption asymmetrisch | 40 J |
Schutzpegel Up (L-N) | ≤ 1,5 kV |
Schutzpegel Up (L-PE) | ≤ 1,5 kV |
Schutzpegel Up (N-PE) | ≤ 1,5 kV |
Restspannung bei In | ≤ 1,2 kV |
≤ 900 V | |
≤ 900 V | |
Ansprechzeit tA (L-N) | ≤ 25 ns |
Ansprechzeit tA (L-PE) | ≤ 100 ns |
Erforderliche Vorsicherung maximal | 16 A (gL/C) |
Informationstechnik | |
Betriebsspannung maximal Umax | 200 V DC |
Höchste Dauerspannung UC (Ader-Erde) | 200 V DC |
Betriebswirkstrom IC bei UC | ≤ 150 µA |
Schutzleiterstrom IPE | ≤ 2 µA |
Isolationswiderstand Riso | ≥ 1 MΩ (Ader-Ader) |
≥ 1 GΩ (Ader-Erde) | |
Nennableitstoßstrom In (8/20) µs (Ader-Ader) | 1 kA |
Nennableitstoßstrom In (8/20) µs (Ader-Erde) | 2,5 kA |
Ableitstoßstrom Imax (8/20) µs maximal (Ader-Ader) | 2,5 kA |
Ableitstoßstrom Imax (8/20) µs maximal (Ader-Erde) | 2,5 kA |
Nennimpulsstrom Ian (10/1000)µs (Ader-Ader) | 60 A |
Nennimpulsstrom Ian (10/1000)µs (Ader-Erde) | 200 A |
Ausgangsspannungsbegrenzung bei 1 KV/µs (Ader-Ader) spike | ≤ 360 V |
Ausgangsspannungsbegrenzung bei 1 KV/µs (Ader-Erde) spike | ≤ 450 V |
Restspannung bei In (Ader-Ader) | ≤ 35 V |
Restspannung bei In (Ader-Erde) | ≤ 30 V |
Restspannung bei Ian (10/1000) µs (Ader-Ader) | ≤ 35 V |
Restspannung bei Ian (10/1000) µs (Ader-Erde) | ≤ 30 V |
Schutzpegel Up (Ader-Ader) | ≤ 450 V (C2 - 2 kV / 1 kA) |
≤ 330 V (C3 - 2 kV / 25 kA) | |
Schutzpegel Up (Ader-Erde) | ≤ 500 V (C2 - 4 kV / 2 kA) |
≤ 450 V (C3 - 7,5 kV / 100 A) | |
Ansprechzeit tA (Ader-Ader) | ≤ 25 ns |
Ansprechzeit tA (Ader-Erde) | ≤ 100 ns |
Grenzfrequenz fg (3 dB), sym. im 150 Ω-System | 3 MHz (typisch) |
Grenzfrequenz fg (3 dB), sym. im 600 Ω-System | 700 kHz (typisch) |
Kapazität (Ader-Ader) | 1 nF |
Kapazität (Ader-Erde) | 5 pF |
Wechselstromfestigkeit (Ader-Ader) | 250 mA - 1 s |
Wechselstromfestigkeit (Ader-Erde) | 10 A - 1 s |
Impuls-Rücksetzzeit (Ader-Ader) | ≤ 10 ms |
Überlastungs-Ausfallmodus (Ader-Ader) | Mode 3 |
Überlastungs-Ausfallmodus (Ader-Erde) | Mode 3 |
Umgebungsbedingungen | |
Schutzart | IP20, Kinderschutz |
Umgebungstemperatur (Betrieb) | -25 °C ... 75 °C |
VDE Anforderungsklasse | C2 |
C3 | |
Luft- und Kriechstrecken | |
Normen/Bestimmungen | DIN VDE 0110-1 / IEC 60664-1 |
Normen Spezifikation Informationstechnik | |
Normen/Bestimmungen | IEC 61643-1 |
EN 61643-11 | |
IEC 61643-21 | |
IEC 61643-21 | |
IEC 61643-21 |
Montageart | Stecken in Netzsteckdose |
Artikelnummer | 2857400 |
Verpackungseinheit | 1 Stück |
Mindestbestellmenge | 1 Stück |
Produktschlüssel | CL1423 |
GTIN | 4017918876111 |
Gewicht pro Stück (inklusive Verpackung) | 143.3 g |
Gewicht pro Stück (exklusive Verpackung) | 143.3 g |
Ursprungsland | DE |
EU REACH SVHC | |
Hinweis auf REACH-Kandidatenstoff (CAS-Nr.) | Kein Stoff mit einem Massenanteil von mehr als 0,1 % |
Kompatible Produkte
PHOENIX CONTACT AG
Zürcherstrasse 22, CH-8317 Tagelswangen