PSR-SCP- 24DC/SSM/2X1
-
Sicherheitsschaltgerät
2981567
2-kanaliger Stillstandswächter, 2 Schließer für SIL 3 nach IEC 61508, Ansteuerung durch 2 Standard-Initiatoren, steckbare Schraubanschlussklemmen, Breite: 22,5 mm
Produktdetails
Nutzungsbeschränkung | |
EMV-Hinweis | EMV: Klasse-A-Produkt, siehe Herstellererklärung im Downloadbereich |
Produkttyp | Sicherheitsschaltgerät |
Anwendung | Stillstandswächter |
Lebensdauer mechanisch | > 20x 106 Schaltspiele |
Relaistyp | Elektromechanisches Relais mit zwangsgeführten Kontakten nach IEC/EN 61810-3 |
Isolationseigenschaften: Luft- und Kriechstrecken zwischen den Stromkreisen | |
Überspannungskategorie | III |
Verschmutzungsgrad | 2 |
Nennbetriebsart | 100 % ED |
Schnittstellen | Initiatoranschluss |
Luft- und Kriechstrecken zwischen den Stromkreisen | |
Bemessungsisolationsspannung | 250 V |
Bemessungsstoßspannung / Isolierung | 4 kV / Basisisolierung (Sichere Trennung, verstärkte Isolierung und 6 kV zwischen Eingangsstromkreis und Freigabestrompfaden.) |
Allgemein | |
Eingangsnennspannung UN | 24 V DC |
Eingangsspannungsbereich bezogen auf UN | 0,85 ... 1,1 |
Typischer Eingangsstrom bei UN | 60 mA |
Spannung an Eingangs-, Start- und Rückführkreis | ca. 24 V DC |
Ansprechzeit typisch | 12 ms |
Rückfallzeit typisch | 8 ms |
Wiederbereitschaftszeit | 1 s |
Schutzbeschaltung | Überspannungsschutz; Suppressordiode |
Grenzfrequenz | 2 kHz |
Schaltbereich (Betrieb) | > 2,5 Hz |
Schaltbereich (Stillstand) | < 2 Hz |
Statusanzeige | LED (grün) |
Kontaktausführung | 2 Freigabestrompfade |
2 Meldestrompfade | |
Kontaktmaterial | AgNi10, + 5 µm Au |
Schaltspannung maximal | 250 V AC/DC (bei zerstörter Goldschicht) |
60 V AC/DC (bei vorhandener Goldschicht) | |
Schaltspannung minimal | 100 mV AC/DC |
Grenzdauerstrom | 5 A |
100 mA (Meldeausgänge) | |
Einschaltstrom maximal | 5 A |
Einschaltstrom minimal | 1 mA |
Quadr. Summenstrom | 20,5 A2 (ITH2 = I12 + I22) |
Abschaltleistung (ohmsche Last) maximal | 120 W (24 V DC, τ = 0 ms) |
130 W (48 V DC, τ = 0 ms) | |
88 W (110 V DC, τ = 0 ms) | |
66 W (220 V DC, τ = 0 ms) | |
Schaltleistung minimal | 1 mW |
Schaltvermögen (3600/h Schaltspiele) | 2 A (24 V (DC13)) |
3 A (230 V (AC15)) | |
Ausgangssicherung | 6 A gL |
Leiteranschluss | |
Anschlussart | Schraubanschluss |
Leiterquerschnitt starr | 0,2 mm² ... 2,5 mm² |
Leiterquerschnitt flexibel | 0,2 mm² ... 2,5 mm² |
Leiterquerschnitt AWG | 24 ... 12 |
Abisolierlänge | 7 mm |
Schraubengewinde | M3 |
Breite | 22,5 mm |
Höhe | 99 mm |
Tiefe | 114,5 mm |
Farbe | gelb |
Sicherheitstechnische Daten | |
Stopp-Kategorie | 0 |
Kategorie nach EN 954-1 | 4 |
Sicherheitstechnische Daten: IEC 61508 - High-Demand | |
Safety Integrity Level (SIL) | 3 |
Umgebungsbedingungen | |
Schutzart | IP54 |
IP20 | |
Schutzart Einbauort minimal | IP54 |
Umgebungstemperatur (Betrieb) | -20 °C ... 55 °C |
Umgebungstemperatur (Lagerung/Transport) | -40 °C ... 70 °C |
Einsatzhöhe | max. 2000 m (über NN) |
Max. zul. Luftfeuchtigkeit (Lagerung/Transport) | 75 % (im Mittel, 85 % gelegentlich, keine Betauung) |
Max. zul. Luftfeuchtigkeit (Betrieb) | 75 % (im Mittel, 85 % gelegentlich, keine Betauung) |
Luft- und Kriechstrecken zwischen den Stromkreisen | |
Normen/Bestimmungen | EN 60664/VDE 0110 |
Montageart | Tragschienenmontage |
Montagehinweis | anreihbar ohne Abstand |
Einbaulage | beliebig |
Artikelnummer | 2981567 |
Verpackungseinheit | 1 Stück |
Mindestbestellmenge | 1 Stück |
Produktschlüssel | DNA241 |
Katalogseite | Seite 35 (IF-2011) |
GTIN | 4017918996857 |
Gewicht pro Stück (inklusive Verpackung) | 222.6 g |
Gewicht pro Stück (exklusive Verpackung) | 207 g |
Ursprungsland | DE |
China RoHS | |
Environment friendly use period (EFUP) |
EFUP-50
Eine artikelbezogene China RoHS Deklarationstabelle finden Sie im Downloadbereich zum jeweiligen Artikel unter „Herstellererklärung“. Für alle Artikel mit EFUP-E wird keine China RoHS Deklarationstabelle ausgestellt und benötigt.
|
EU REACH SVHC | |
Hinweis auf REACH-Kandidatenstoff (CAS-Nr.) | Kein Stoff mit einem Massenanteil von mehr als 0,1 % |
Ihre Vorteile
Anschlussmöglichkeit von Standardsensoren
Bis SIL 3 nach IEC 61508
Einfache Konfiguration per Software (PSR-RSM4)
PHOENIX CONTACT AG
Zürcherstrasse 22, CH-8317 Tagelswangen