Das Modul ist ein Axioline P I/O-Modul zur Verwendung im modularen Axioline P I/O-System. Das Modul ist ein modulares I/O-Gerät, das dem Axioline P-Lokalbus hinzugefügt werden kann, um I/O-Daten auf den Axioline P-Buskoppler zu übertragen, der der Station übergeordnet ist. Als eigensicheres I/O-Modul ermöglicht dieses Gerät den direkten Anschluss von eigensicheren Feld-I/Os an die Klemmen des Moduls. Das Modul ist voll Hot-Swap-fähig und darf unter Spannung entfernt werden. Die digitalen Ausgangskennwerte des Moduls von 21 V DC und 60 mA erlauben den Anschluss von bis zu vier magnetgesteuerten digitalen Ausgangssignalen.
AXL P EX IS DO4 SD 21-60 1F
-
Digitalmodul
1087078
Axioline P, Digitalausgabemodul, Digitale Ausgänge: 4, 21 V, 60 mA, Anschlusstechnik: 2-Leiter, Magnetansteuerung, eigensicher, Übertragungsgeschwindigkeit im Lokalbus: 100 MBit/s, Schutzart: IP20, inklusive Bussockelmodul und Stecker
Produktdetails
Maßzeichnung |
|
Breite | 53,6 mm |
Höhe | 126,1 mm |
Tiefe | 77,14 mm |
Hinweis zu Maßangaben | Die Tiefe gilt bei Verwendung einer Tragschiene TH 35-7.5 (nach EN 60715). |
Hinweis zur Anwendung | |
Hinweis zur Anwendung | Nur für den industriellen Einsatz |
Nutzungsbeschränkung | |
EMV-Hinweis | EMV: Klasse-A-Produkt, siehe Herstellererklärung im Downloadbereich |
Nutzungsbeschränkung | |
CCCex -Hinweis | Der Einsatz in explosionsgefährdeten Bereichen ist in China nicht erlaubt. |
Axioline P-Lokalbus | |
Anzahl Schnittstellen | 2 |
Anschlussart | Bussockelmodul |
Übertragungsgeschwindigkeit | 100 MBit/s |
Modul | |
Eingabeadressraum | 0 Byte |
Ausgabeadressraum | 1 Byte |
Digital: | |
Benennung Ausgang | Digitale Ausgänge |
Anschlussart | Push-in-Anschluss |
Anschlusstechnik | 2-Leiter |
Anzahl der Ausgänge | 4 |
Schutzbeschaltung | Verpolschutz der Ausgänge |
Ausgangsspannung | 21 V |
Ausgangsstrom | 60 mA (Pro Kanal) |
Maximaler Ausgangsstrom je Kanal | 60 mA |
Nennausgangsspannung | 21 V |
Produkttyp | I/O-Komponente |
Produktfamilie | Axioline P |
Bauform | blockmodular |
Einbaulage | beliebig (kein Temperatur-Derating) |
Lieferumfang | inklusive Bussockelmodul und Stecker |
Besondere Eigenschaften | Magnetansteuerung |
eigensicher | |
Isolationseigenschaften | |
Überspannungskategorie | II (IEC 60664-1, EN 60664-1) |
Verschmutzungsgrad | 2 (IEC 60664-1, EN 60664-1) |
Maximale Verlustleistung bei Nennbedingung | 6,32 W |
Potenziale: Versorgungsspannung (UL) | |
Versorgungsspannung | 24 V DC (über Bussockelmodul) |
Versorgungsspannungsbereich | 19,2 V DC ... 30 V DC |
Stromaufnahme | max. 455 mA (über Bussockelmodul) |
typ. 322 mA (über Bussockelmodul) | |
Schutzbeschaltung | Überspannungsschutz; elektronisch (35 V, 0,5 s) |
Verpolschutz; Verpolschutzdiode | |
Transientenschutz; Suppressordiode | |
Potenziale: Versorgung des Axioline P-Lokalbusses (UBus) | |
Versorgungsspannung | 5 V DC (über Bussockelmodul) |
Stromaufnahme | max. 135 mA |
typ. 110 mA | |
Potenzialtrennung/Isolation der Spannungsbereiche | |
Prüfspannung: 5-V-Versorgung des Lokalbusses (UBus) / Funktionserde | 500 V AC, 60 Hz, 1 min |
Prüfspannung: 5-V-Versorgung des Lokalbusses (UBus) / Analoge Eingänge | 1500 V AC, 60 Hz, 1 min |
Prüfspannung: 24-V-Versorgung (Peripherie) / Funktionserde | 500 V AC, 60 Hz, 1 min |
Prüfspannung: 24-V-Versorgung (Peripherie) / Analoge Eingänge | 1500 V AC, 60 Hz, 1 min |
Prüfspannung: Analoge Eingänge / Funktionserde | 500 V AC, 60 Hz, 1 min |
Anschlusstechnik | |
Benennung Anschluss | Axioline P-Steckverbinder |
Hinweis zur Anschlussart | Beachten Sie die Angaben zu den Leiterquerschnitten im Anwenderhandbuch "Axioline P: System und Installation". |
Leiteranschluss | |
Anschlussart | Push-in-Anschluss |
Leiterquerschnitt starr | 0,2 mm² ... 1,5 mm² |
Leiterquerschnitt flexibel | 0,2 mm² ... 1,5 mm² |
Leiterquerschnitt AWG | 24 ... 16 |
Abisolierlänge | 8 mm |
Axioline P-Steckverbinder | |
Anschlussart | Push-in-Anschluss |
Hinweis zur Anschlussart | Beachten Sie die Angaben zu den Leiterquerschnitten im Anwenderhandbuch "Axioline P: System und Installation". |
Leiterquerschnitt starr | 0,2 mm² ... 1,5 mm² |
Leiterquerschnitt flexibel | 0,2 mm² ... 1,5 mm² |
Leiterquerschnitt AWG | 24 ... 16 |
Abisolierlänge | 8 mm |
Umgebungsbedingungen | |
Umgebungstemperatur (Betrieb) | -40 °C ... 70 °C |
Schutzart | IP20 |
Luftdruck (Betrieb) | 70 kPa ... 106 kPa (bis zu 2000 m üNN) |
Luftdruck (Lagerung/Transport) | 70 kPa ... 106 kPa (bis zu 2000 m üNN) |
Umgebungstemperatur (Lagerung/Transport) | -40 °C ... 85 °C |
Zulässige Luftfeuchtigkeit (Betrieb) | 5 % ... 95 % (keine Betauung) |
Zulässige Luftfeuchtigkeit (Lagerung/Transport) | 5 % ... 95 % (keine Betauung) |
Schutzklasse | III (IEC 61140, EN 61140, VDE 0140-1) |
ATEX | |
Kennzeichnung | II 3(1) G Ex ec [ia IIB Ga] IIC T4 Gc II (1) D [Ex ia Da] IIIC |
Zertifikat | DEMKO 20 ATEX 2370X |
IECEx | |
Kennzeichnung | Ex ec [ia IIB Ga] IIC T4 Gc [Ex ia Da] IIIC |
Zertifikat | IECEx UL 20.0044X |
UKCA Ex (UKEX) | |
Kennzeichnung | II 3(1) G Ex ec [ia IIB Ga] IIC T4 Gc II (1) D [Ex ia Da] IIIC |
Zertifikat | UL22UKEX2508X |
UL, USA / Kanada | |
Kennzeichnung | cULus |
Zertifikat | E238705 |
UL Ex, USA / Kanada | |
Kennzeichnung | Class I, Division 2, Groups A, B, C, D, T4 |
Intrinsically safe connections to: Class I, Groups A, B, C, D; Class II, Groups E, F, G; Class III; [Ex ia] Haz loc | |
Class I, Zone 2, AEx ec [ia IIB Ga] IIC T4 Gc | |
[AEx ia Da] IIIC | |
Ex ec [ia IIB Ga] IIC T4 Gc | |
[Ex ia Da] IIIC | |
Zertifikat | E196811 |
CCC / China-Ex | |
Kennzeichnung | Ex ec [ia IIB Ga] IIC T4 Gc |
[Ex ia Da] IIIC | |
Ex-Daten | |
UL, USA / Kanada | Ind. Cont. Eq. (E238705) also Listed Ind. Cont. Eq. for haz. loc. E196811 Install in: Class I, Div. 2, Groups A, B, C, D T4 Intrinsically safe outputs for: Class I, Groups C, D; Class II, Groups E, F, G; Class III; [Ex ia] Haz loc Class I, Zone 2, AEx ec [ia IIB Ga] IIC T4 Gc [AEx ia Da] IIIC Ex ec [ia IIB Ga] IIC T4 Gc [Ex ia Da] IIIC |
Montageart | Tragschienenmontage |
Einbaulage | beliebig (kein Temperatur-Derating) |
Sicherheitstechnische Daten | |
Max. Ausgangsspannung Uo | 24,8 V |
Max. Ausgangsstrom Io | 180 mA |
Max. Ausgangsleistung Po | 1116 mW |
Sicherheitstechnische Maximalspannung Um | 250 V |
C / IIB, IIIC: max. äußere Induktivität Lo / max. äußere Kapazität Co | 2,779 mH / 0,86 µF |
D / IIA, E, F, G, Class III: max. äußere Induktivität Lo / max. äußere Kapazität Co | 7,168 mH / 3,05 µF |
Artikelnummer | 1087078 |
Verpackungseinheit | 5 Stück |
Mindestbestellmenge | 1 Stück |
Verkaufsschlüssel | DRIP32 |
Produktschlüssel | DRIP32 |
GTIN | 4055626882062 |
Gewicht pro Stück (inklusive Verpackung) | 392.5 g |
Gewicht pro Stück (exklusive Verpackung) | 263.5 g |
Ursprungsland | US |
ECLASS
ECLASS-13.0 | 27242604 |
ECLASS-15.0 | 27242604 |
ETIM
ETIM 9.0 | EC001599 |
UNSPSC
UNSPSC 21.0 | 32151600 |
EU RoHS | |
Erfüllt die Anforderungen nach RoHS-Richtlinie | Ja |
Ausnahmeregelungen soweit bekannt | 7(a), 7(c)-I |
China RoHS | |
Environment friendly use period (EFUP) |
EFUP-25
Eine artikelbezogene China RoHS Deklarationstabelle finden Sie im Downloadbereich zum jeweiligen Artikel unter „Herstellererklärung“. Für alle Artikel mit EFUP-E wird keine China RoHS Deklarationstabelle ausgestellt und benötigt.
|
EU REACH SVHC | |
Hinweis auf REACH-Kandidatenstoff (CAS-Nr.) | Lead (CAS-Nr.: 7439-92-1) |
SCIP | 23ffcfe7-6722-4e05-806f-4c21f0998c7e |
Kompatible Produkte
Ihre Vorteile
Vier 21 V DC - 60 mA digitale ausgangsgespeiste Steuersignale für Magnetantriebe
Eigensichere digitale Ausgänge mit Verbindung zu Zone 1, Zone 0 oder Division 1
Temperaturbereich: -40 °C ... +70 °C
Hot-Swap-fähig
Häufig gesucht
PHOENIX CONTACT AG
Zürcherstrasse 22, CH-8317 Tagelswangen