Mit dem Kontakterweiterungsgerät URM4 lassen sich sicherheitsgerichtete Signale für einen Eingangsspannungsbereich von 42 bis 230 V AC/DC als potenzialfreie Kontakte weiterverarbeiten. Das Kontakterweiterungsgerät deckt speziell den Einsatzbereich oberhalb einer Nennspannung von 24 V ab.
Das neue Gerät besitzt eine Zulassung nach EN 50156 und kann daher ohne zusätzlichen Aufwand in Feuerungsanlagen eingesetzt werden. Insbesondere in Verbindung mit den entsprechenden Sicherheitsrelais PSR als Basisgerät lassen sich Sicherheitskreise bis PL e oder SIL 3 realisieren.
PSR-SPP-42-230UC/URM4/4X1/2X2B
-
Erweiterungsmodul
2902936
1- oder 2-kanalige Kontakterweiterung mit Weitbereichseingang, 4 Schließer, 1 Öffner, 1 Rückmeldestrompfad, zusammen mit Basisgerät bis Cat. 4, PL e nach EN ISO 13849, steckbare Push-in-Klemme, Breite 22,5 mm
Kostenloser Download verfügbar.
Downloads
Produktdetails
| Nutzungsbeschränkung | |
| EMV-Hinweis | EMV: Klasse-A-Produkt, siehe Herstellererklärung im Downloadbereich |
| Produkttyp | Sicherheitsrelais |
| Produktfamilie | PSRclassic |
| Anwendung | Erweiterungsmodul |
| Ansteuerung | 1- und 2-kanalig |
| Lebensdauer mechanisch | 10x 106 Schaltspiele |
| Relaistyp | Elektromechanisches Relais mit zwangsgeführten Kontakten nach IEC/EN 61810-3 |
| Isolationseigenschaften: Luft- und Kriechstrecken zwischen den Stromkreisen | |
| Überspannungskategorie | III |
| Verschmutzungsgrad | 2 |
| Maximale Verlustleistung bei Nennbedingung | 1,8 W |
| Nennbetriebsart | 100 % ED |
| Luft- und Kriechstrecken zwischen den Stromkreisen | |
| Bemessungsisolationsspannung | 250 V AC |
| Bemessungsstoßspannung / Isolierung | Basisisolierung 4 kV: zwischen allen Strompfaden und Gehäuse Sichere Trennung, verstärkte Isolierung 6 kV: zwischen A1/A2 und 13/14, 23/24, 33/34, 43/44 zwischen 51/52, 61/62 und 13/14, 23/24, 33/34, 43/44 zwischen A1/A2 und 51/52, 61/62 |
| Allgemein | |
| Leistungsaufnahme an US | typ. 1,68 W (42 V DC) |
| typ. 4,6 W (230 V AC) | |
| Steuerspeisespannungsbereich | 42 V AC/DC ... 230 V AC/DC -15 % ... +10 % (Bemessungssteuerstromkreisspeisespannung US) |
| Bemessungssteuerspeisestrom IS | 40 mA (42 V DC) |
| 20 mA (230 V AC) | |
| Einschaltstrom | 15 A (Δt = 100 μs bei Us) |
| Typ. Anzugszeit bei Us | < 55 ms (bei Ansteuerung über A1) |
| Rückfallzeit typisch | < 20 ms (Ansteuerung über A1 bei 42 V DC) |
| < 30 ms (Ansteuerung über A1 bei 48 V DC) | |
| < 40 ms (Ansteuerung über A1 bei 60 V DC) | |
| < 60 ms (Ansteuerung über A1 bei 110 V AC) | |
| < 150 ms (Ansteuerung über A1 bei 230 V AC) | |
| Wiederbereitschaftszeit | < 1 s |
| Schaltfrequenz maximal | 0,5 Hz |
| Schutzbeschaltung | Überspannungsschutz; Suppressordiode und Varistoren |
| Betriebsspannungsanzeige | 1 x LED (grün) |
| Kontaktausführung | 4 Freigabestrompfade |
| 1 Rückmeldestrompfad | |
| 1 Meldestrompfad | |
| Kontaktmaterial | AgSnO2 |
| Schaltspannung maximal | 250 V AC/DC (Lastkurve beachten) |
| Schaltspannung minimal | 5 V AC/DC |
| Grenzdauerstrom | 6 A (Schließer, Derating beachten) |
| 6 A (Öffner) | |
| Einschaltstrom maximal | 8 A |
| Einschaltstrom minimal | 10 mA |
| Quadr. Summenstrom | 36 A2 (Derating beachten) |
| Abschaltleistung (ohmsche Last) maximal | 144 W (24 V DC, τ = 0 ms) |
| 288 W (48 V DC, τ = 0 ms) | |
| 180 W (60 V DC, τ = 0 ms) | |
| 77 W (110 V DC, τ = 0 ms) | |
| 88 W (220 V DC, τ = 0 ms) | |
| 1500 VA (250 V AC, τ = 0 ms) | |
| Abschaltleistung (induktive Last) maximal | 42 W (24 V DC, τ = 40 ms) |
| 40 W (48 V DC, τ = 40 ms) | |
| 36 W (60 V DC, τ = 40 ms) | |
| 35 W (110 V DC, τ = 40 ms) | |
| 33 W (220 V DC, τ = 40 ms) | |
| Schaltleistung minimal | 50 mW |
| Schaltvermögen (360/h Schaltspiele) | 4 A (24 V DC) |
| 4 A (230 V AC) | |
| Schaltvermögen (3600/h Schaltspiele) | 2,5 A (24 V (DC13)) |
| 3 A (230 V (AC15)) | |
| Ausgangssicherung | 10 A gL/gG (Schließer) |
| 6 A gL/gG (Öffner) |
| Anschlusstechnik | |
| steckbar | ja |
| Leiteranschluss | |
| Anschlussart | Push-in-Anschluss |
| Leiterquerschnitt starr | 0,2 mm² ... 1,5 mm² |
| Leiterquerschnitt flexibel | 0,2 mm² ... 1,5 mm² |
| Leiterquerschnitt flexibel mit Aderendhülse mit Kunststoffhülse | 0,25 mm² ... 1,5 mm² (nur in Verbindung mit CRIMPFOX 6) |
| Leiterquerschnitt flexibel mit Aderendhülse ohne Kunststoffhülse | 0,25 mm² ... 1,5 mm² (nur in Verbindung mit CRIMPFOX 6) |
| Leiterquerschnitt AWG | 24 ... 16 |
| Abisolierlänge | 8 mm |
| Breite | 22,5 mm |
| Höhe | 112 mm |
| Tiefe | 114,5 mm |
| Farbe | gelb |
| Material Gehäuse | PA |
| Sicherheitstechnische Daten | |
| Stopp-Kategorie | 0 |
| Sicherheitstechnische Daten: EN ISO 13849 | |
| Kategorie | 4 (in Verbindung mit geeignetem Auswertegerät) |
| Performance Level (PL) | e (in Verbindung mit geeignetem Auswertegerät) |
| Sicherheitstechnische Daten: EN 50156 | |
| Safety Integrity Level (SIL) | 3 |
| Sicherheitstechnische Daten: IEC 61508 - High-Demand | |
| Safety Integrity Level (SIL) | 3 (in Verbindung mit geeignetem Auswertegerät) |
| Sicherheitstechnische Daten: IEC 61508 - Low-Demand | |
| Safety Integrity Level (SIL) | 3 (in Verbindung mit geeignetem Auswertegerät) |
| Sicherheitstechnische Daten: EN IEC 62061 | |
| Safety Integrity Level (SIL) | 3 (in Verbindung mit geeignetem Auswertegerät) |
| Umgebungsbedingungen | |
| Schutzart | IP20 |
| Schutzart Einbauort minimal | IP54 |
| Umgebungstemperatur (Betrieb) | -20 °C ... 55 °C (Derating beachten) |
| Umgebungstemperatur (Lagerung/Transport) | -40 °C ... 85 °C |
| Einsatzhöhe | ≤ 2000 m (über NN) |
| Max. zul. Luftfeuchtigkeit (Lagerung/Transport) | 75 % (im Mittel, 85 % gelegentlich, keine Betauung) |
| Max. zul. Luftfeuchtigkeit (Betrieb) | 75 % (im Mittel, 85 % gelegentlich, keine Betauung) |
| Schock | 15g |
| Vibration (Betrieb) | 10 Hz ... 150 Hz, 2g |
| CE | |
| Zertifikat | CE-konform |
| Luft- und Kriechstrecken zwischen den Stromkreisen | |
| Normen/Bestimmungen | DIN EN 50178/VDE 0160 |
| Montageart | Tragschienenmontage |
| Montagehinweis | siehe Derating-Kurve |
| Einbaulage | vertikal oder horizontal |
| Artikelnummer | 2902936 |
| Verpackungseinheit | 1 Stück |
| Mindestbestellmenge | 1 Stück |
| Produktschlüssel | DNA152 |
| GTIN | 4046356698337 |
| Gewicht pro Stück (inklusive Verpackung) | 236.5 g |
| Gewicht pro Stück (exklusive Verpackung) | 236.2 g |
| Ursprungsland | DE |
| China RoHS | |
| Environment friendly use period (EFUP) |
EFUP-E
Keine Gefahrstoffe über den Grenzwerten
|
| EU REACH SVHC | |
| Hinweis auf REACH-Kandidatenstoff (CAS-Nr.) | Kein Stoff mit einem Massenanteil von mehr als 0,1 % |
PHOENIX CONTACT AG
Zürcherstrasse 22, CH-8317 Tagelswangen