UWV 4 GNYE
-
Durchführungsklemme
1733096
Durchführungsklemme, Anschlussart: Schraubanschluss mit Zughülse, Schraubanschluss mit Zughülse, Polzahl: 1, Belastungsstrom: 32 A, Querschnitt: 0,2 mm2 - 6 mm2, Anschlussrichtung des Leiters zur Steckrichtung: -90 °, Breite: 8,1 mm, Farbe: gelb
Produktdetails
Produkttyp | Durchführungsklemme |
Produktfamilie | UW 4 |
Polzahl | 1 |
Rastermaß | 8,1 mm |
Eigenschaften | |
Nennstrom IN | 32 A |
Nennspannung UN | 320 V |
Bemessungsspannung (III/3) | 320 V |
Bemessungsstoßspannung (III/3) | 4 kV |
Anschlusstechnik | |
Steckverbindersystem | UW 4 |
Nennquerschnitt | 4 mm² |
Leiteranschluss außen | |
Anschlussart | Schraubanschluss mit Zughülse |
Anschlussrichtung des Leiters zur Steckrichtung | -90 ° |
Leiterquerschnitt starr | 0,2 mm² ... 6 mm² |
Leiterquerschnitt flexibel | 0,2 mm² ... 4 mm² |
Leiterquerschnitt flexibel mit Aderendhülse ohne Kunststoffhülse | 0,25 mm² ... 4 mm² |
Leiterquerschnitt flexibel mit Aderendhülse mit Kunststoffhülse | 0,25 mm² ... 4 mm² |
2 Leiter gleichen Querschnitts starr | 0,2 mm² ... 1,5 mm² |
2 Leiter gleichen Querschnitts flexibel | 0,2 mm² ... 1,5 mm² |
2 Leiter gleichen Querschnitts flexibel m. Aderendhülse ohne Kunststoffhülse | 0,25 mm² ... 1,5 mm² |
2 Leiter gleichen Querschnitts flexibel m. TWIN-Aderendhülse mit Kunststoffhülse | 0,5 mm² ... 2,5 mm² |
Lehrdorn | A4 |
Abisolierlänge | 9 mm |
Anzugsdrehmoment | 0,6 Nm ... 0,8 Nm |
Leiteranschluss innen | |
Anschlussart | Schraubanschluss mit Zughülse |
Anschlussrichtung des Leiters zur Steckrichtung | 0 ° |
Leiterquerschnitt starr | 0,2 mm² ... 6 mm² |
Leiterquerschnitt flexibel | 0,2 mm² ... 4 mm² |
Leiterquerschnitt flexibel mit Aderendhülse ohne Kunststoffhülse | 0,25 mm² ... 4 mm² |
Leiterquerschnitt flexibel mit Aderendhülse mit Kunststoffhülse | 0,25 mm² ... 4 mm² |
2 Leiter gleichen Querschnitts starr | 0,2 mm² ... 1,5 mm² |
2 Leiter gleichen Querschnitts flexibel | 0,2 mm² ... 1,5 mm² |
2 Leiter gleichen Querschnitts flexibel m. Aderendhülse ohne Kunststoffhülse | 0,25 mm² ... 1,5 mm² |
2 Leiter gleichen Querschnitts flexibel m. TWIN-Aderendhülse mit Kunststoffhülse | 0,5 mm² ... 2,5 mm² |
Lehrdorn | A4 |
Abisolierlänge | 9 mm |
Anzugsdrehmoment | 0,6 Nm ... 0,8 Nm |
Wandstärke | 1 mm...4 mm |
Materialangaben - Kontakt | |
Hinweis | WEEE/RoHS konform, whisker-frei nach IEC 60068-2-82/JEDEC JESD 201 |
Material Kontakt | Cu-Legierung |
Oberflächenbeschaffenheit | verzinnt |
Materialangaben - Gehäuse | |
Farbe (Gehäuse) | gelb (1018) |
Isolierstoff | PA |
Isolierstoffgruppe | I |
CTI nach IEC 60112 | 600 |
Brennbarkeitsklasse nach UL 94 | V0 |
Glühdraht-Entflammbarkeitszahl GWFI nach EN 60695-2-12 | 850 |
Glühdraht-Entzündungstemperatur GWIT nach EN 60695-2-13 | 775 |
Temperatur der Kugeldruckprüfung nach EN 60695-10-2 | 125 °C |
Sicherheitshinweis | |
Sicherheitshinweis | • Nur elektrotechnisch qualifiziertes Fachpersonal darf das Produkt installieren und betreiben. Um Gefahren zu erkennen und zu vermeiden, muss das Fachpersonal mit den Grundlagen der Elektrotechnik vertraut sein. |
• Beachten Sie die hier aufgeführten technischen Daten und die Dokumente unter „Downloads“. Im Download-Bereich finden Sie wichtige Informationen wie z. B. Einbauanweisungen, technische Zeichnungen und 3D-Daten. | |
• Der Kabeleinführtrichter ist nicht fingerberührsicher. Verbinden oder Lösen der Klemme niemals unter Spannung. Es sind geeignete Maßnahmen zu treffen, um den Berührschutz zu gewährleisten. |
Maßzeichnung |
|
Rastermaß | 8,1 mm |
Breite [w] | 8,1 mm |
Außenmaß | |
Höhe [h1] | 25,3 mm |
Länge [l1] | 26,78 mm |
Innenmaß | |
Höhe [h2] | 24,78 mm |
Länge [l2] | 20,72 mm |
Prüfung auf Leiterbeschädigung und Lockerung | |
Prüfspezifikation | DIN EN 60947-7-1 (VDE 0611-1):2010-03 |
Ergebnis | Prüfung bestanden |
Zugprüfung | |
Prüfspezifikation | DIN EN 60947-7-1 (VDE 0611-1):2010-03 |
Leiterquerschnitt/Leiterart/Zugkraft Sollwert/Istwert | 0,25 mm² / starr / > 10 N |
0,25 mm² / flexibel / > 10 N | |
6 mm² / starr / > 80 N | |
4 mm² / flexibel / > 60 N |
Erwärmungsprüfung | |
Prüfspezifikation | DIN EN 60947-7-1 (VDE 0611-1):2010-03 |
Anforderung Erwärmungsprüfung | Temperaturerhöhung ≤ 45 K |
Kurzzeitstromfestigkeit | |
Prüfspezifikation | DIN EN 60947-7-1 (VDE 0611-1):2010-03 |
Luft- und Kriechstrecken | 1. Isolationskoordination | |
Anwendung | ohne Distanzplatte |
Prüfspezifikation | DIN EN 60947-7-1 (VDE 0611-1):2010-03 |
Isolierstoffgruppe | I |
Kriechstromfestigkeit (DIN EN 60112 (VDE 0303-11)) | CTI 600 |
Bemessungsisolationsspannung (III/3) | 320 V |
Bemessungsstoßspannung (III/3) | 4 kV |
Mindestwert der Luftstrecke - inhomogenes Feld (III/3) | 3 mm |
Mindestwert der Kriechstrecke (III/3) | 4 mm |
Luft- und Kriechstrecken | 2. Isolationskoordination | |
Anwendung | mit Distanzplatte |
Prüfspezifikation | DIN EN 60947-7-1 (VDE 0611-1):2010-03 |
Isolierstoffgruppe | I |
Kriechstromfestigkeit (DIN EN 60112 (VDE 0303-11)) | CTI 600 |
Bemessungsisolationsspannung (III/3) | 500 V |
Bemessungsstoßspannung (III/3) | 6 kV |
Mindestwert der Luftstrecke - inhomogenes Feld (III/3) | 5,5 mm |
Mindestwert der Kriechstrecke (III/3) | 6,3 mm |
Vibrationsprüfung | |
Prüfspezifikation | DIN EN 60068-2-6 (VDE 0468-2-6):2008-10 |
Frequenz | 10 - 150 - 10 Hz |
Sweep-Geschwindigkeit | 1 Oktave/min |
Amplitude | 0,35 mm (10 Hz ... 60,1 Hz) |
Beschleunigung | 5g (60,1 Hz ... 150 Hz) |
Prüfdauer je Achse | 2,5 h |
Prüfrichtungen | X-, Y- und Z-Achse |
Glühdrahtprüfung | |
Prüfspezifikation | DIN EN 60695-2-11 (VDE 0471-2-11):2014-11 |
Temperatur | 960 °C |
Einwirkdauer | 30 s |
Schocken | |
Prüfspezifikation | DIN EN 60068-2-27 (VDE 0468-2-27):2010-02 |
Schockform | Halbsinusförmig |
Beschleunigung | 30g |
Schockdauer | 18 ms |
Prüfrichtungen | X-, Y- und Z-Achse (pos. und neg.) |
Umgebungsbedingungen | |
Umgebungstemperatur (Betrieb) | -40 °C ... 105 °C (In Abhängigkeit der Strombelastbarkeits-/Derating-Kurve) |
Umgebungstemperatur (Lagerung/Transport) | -40 °C ... 70 °C |
Relative Luftfeuchte (Lagerung/Transport) | 30 % ... 70 % |
Umgebungstemperatur (Montage) | -5 °C ... 100 °C |
Verpackungsart | verpackt im Karton |
Artikelnummer | 1733096 |
Verpackungseinheit | 50 Stück |
Mindestbestellmenge | 50 Stück |
Hinweis | Auftragsgebundene Fertigung (keine Rücknahme) |
Verkaufsschlüssel | AA1ADD |
Produktschlüssel | AA1ADD |
GTIN | 4067923291577 |
Gewicht pro Stück (inklusive Verpackung) | 10.98 g |
Gewicht pro Stück (exklusive Verpackung) | 10.94 g |
Zolltarifnummer | 85369000 |
Ursprungsland | CN |
ECLASS
ECLASS-13.0 | 27141134 |
ECLASS-15.0 | 27141134 |
ETIM
ETIM 9.0 | EC001283 |
EU RoHS | |
Erfüllt die Anforderungen nach RoHS-Richtlinie | Ja |
Ausnahmeregelungen soweit bekannt | 6(c) |
China RoHS | |
Environment friendly use period (EFUP) |
EFUP-50
Eine artikelbezogene China RoHS Deklarationstabelle finden Sie im Downloadbereich zum jeweiligen Artikel unter „Herstellererklärung“. Für alle Artikel mit EFUP-E wird keine China RoHS Deklarationstabelle ausgestellt und benötigt.
|
EU REACH SVHC | |
Hinweis auf REACH-Kandidatenstoff (CAS-Nr.) | Lead (CAS-Nr.: 7439-92-1) |
Kompatible Produkte
Ihre Vorteile
Bekanntes Anschlussprinzip erlaubt weltweiten Einsatz
Geringe Erwärmung durch höchste Kontaktkraft
Werkzeugloses Rastprinzip erlaubt einfache Montage an der Gerätewand
Automatischer Wandstärkenausgleich erlaubt universellen Einsatz
PHOENIX CONTACT AG
Zürcherstrasse 22, CH-8317 Tagelswangen