Energiespeicher in der All Electric Society Keine Energiewende ohne Energiespeicher: Speichersysteme sind ein Schlüssel in der All Electric Society.
Podcast-Folge 10
Auf dem Weg in eine elektrifizierte Zukunft sind Energiespeicher unverzichtbar. Die Energiewende gelingt nicht ohne Speicher. Aber welche Speichermöglichkeiten gibt es überhaupt? Insbesondere für die Industrie ist die Kombination verschiedener Technologien relevant.
Warum sich dadurch Netze besser auslasten und Kosten reduzieren lassen, erklärt in diesem Podcast Dr. Rüdiger Meyer. Der Applikationsexperte für Energiespeichersysteme hat auch konkrete Antworten auf die Frage, wie Batterieenergiespeicher nachhaltiger werden.
„Elektrisiert“ Eine Podcast-Reihe von Phoenix Contact
Eine Welt, in der bezahlbare Energie aus erneuerbaren Quellen überall und jederzeit zur Verfügung steht: Dieses Zukunftsbild bietet neben dem dringend notwendigen Schutz unserer Umwelt große Chancen auf Wachstum und Entwicklung für Industrie und Gesellschaft weltweit. Mit der Sektorenkopplung lassen sich Energieflüsse über Branchengrenzen hinweg miteinander verbinden und ganzheitlich betrachten.
Mit welchen Lösungen lässt sich dieses Ziel erreichen? Wo gibt es Handlungsbedarf? Welche Meilen- und Stolpersteine liegen auf dem Weg? Wir machen uns auf in eine elektrifizierte Welt – und diskutieren mit Expertinnen und Experten über Trends und Zukunftsthemen.
Verbinden Sie sich mit unseren Expertinnen und Experten
Weitere Beiträge
Die Gleichstromrenaissance
Podcast-Folge 2 – Ob Photovoltaikanlage auf dem heimischen Dach oder DC-Stromnetz in der Industrie – die Vorteile von Gleichstrom werden wiederentdeckt.
Power-to-X: Booster für die Energiewende
Podcast-Folge 5 – Power-to-X ist eine Schlüsseltechnologie für die Sektorenkopplung. Und unverzichtbar bei Schwergewichten von Industrie und Transport.
Podcast „Elektrisiert“
Wir elektrifizieren, vernetzen und automatisieren die Welt für eine nachhaltige Zukunft. Wie das geht, hören Sie in unserem Podcast „Elektrisiert“.