Die vorkonfektionierten Schrumpfschläuche der Produktfamilie WMS..., bieten durch das Ladder-Style-Format eine gute Übersicht und sind schnell einsetzbar. Nach dem Druck- und Applizierprozess können die beschrifteten Schrumpfschläuche optional durch manuelle Hitzeeinwirkung geschrumpft und so auf dem Kabel/Leiter fixiert werden.
WMS 6,4 (15X10)RXL
-
Schrumpfschlauch
0801595
Schrumpfschlauch, Rolle, weiß, unbeschriftet, beschriftbar mit: THERMOMARK E.300 (D)/600 (D), THERMOMARK ROLLMASTER 300/600, THERMOMARK ROLL X1, THERMOMARK ROLL, THERMOMARK ROLL 2.0, THERMOMARK W, THERMOMARK X1.2, Kabeldurchmesserbereich: 2,1 ... 6,4 mm, perforiert, Montageart: aufschieben, Anzahl der Einzelschilder: 10000, Textfeldhöhe: 10 mm, Textfeldbreite: 15 mm
Produktdetails
| Hinweis zur Anwendung | Dieses Material ist für die Rollendrucker THERMOMARK ROLL, THERMOMARK ROLL 2.0, THERMOMARK ROLLMASTER 300/600, THERMOMARK E.300 (D)/E.600 (D) nur außerhalb des Druckers über die integrierte Materialspendeverpackung verarbeitbar. |
| Hinweis zum Material | Der angegebene min. Leiterdurchmesser des Schrumpfschlauchs bezieht sich auf die Verwendung als Beschriftungsmaterial und garantiert keine Isolationseigenschaften im geschrumpften Zustand. Abhängig von der verarbeiteten Materialcharge, sowie Lager- und Verarbeitungskonditionen, kann es zu einer Reduzierung des maximal einführbaren Leiterdurchmessers kommen. |
| Produkttyp | Schrumpfschlauch |
| Beschriftung | |
| Anzahl der Einzelschilder | 10000 |
| Anzahl der Einzelschilder pro Zeile | 4 |
| Kennzeichnungstechnologie | Thermotransfer |
| Breite | 15 mm |
| Höhe | 11,2 mm |
| Farbe | weiß (RAL 9010) |
| Material | Polyolefin |
| Material Basiselement | Polyolefin |
| Schrumpfrate | 3:1 |
| Inhaltsstoffe | halogenfrei |
| Schrumpftemperatur | > 85 °C |
| Leitungsaußendurchmesser | 2,1 mm ... 6,4 mm |
| Prüfung auf lackbenetzungsstörende Stoffe | |
| Prüfung auf lackbenetzungsstörende Substanzen (LABS-Konformität) | VDMA 24364-A1-L:2018-05 |
| Ergebnis | Prüfung bestanden |
| Prüfung auf lackbenetzungsstörende Stoffe | |
| Prüfung auf lackbenetzungsstörende Substanzen (LABS-Konformität) | VW PV 3.10.7:2005-02 |
| Ergebnis | Prüfung bestanden |
| Kratztest zur Bestimmung der Kratzfestigkeit | |
| Prüfspezifikation | DIN EN ISO 1518-1:2023 (in Anlehnung) |
| Anforderung | ≥ 5 N |
| Ergebnis | Prüfung bestanden |
| Tesafilm Test | |
| Prüfspezifikation | DIN EN ISO 2409:2020-12 (in Anlehnung) |
| Ergebnis | Prüfung bestanden |
| UV Beständigkeit | |
| Prüfspezifikation | DIN EN ISO 4892-2:2021-11 (in Anlehnung) |
| Ergebnis | Prüfung bestanden |
| Prüfdauer | 96 h |
| Verfahren | Künstliche Bestrahlung. |
| Temperaturbeständigkeit | |
| Prüfspezifikation | ANSI/UL 969-2018:03 (in Anlehnung) |
| Prüfdauer | 240 h |
| Rating 125 °C (150 °C) | Prüfung bestanden |
| Wischfestigkeit der Aufschriften | |
| Prüfspezifikation | DIN EN 61010-1 (VDE 0411-01):2020-03 |
| DIN EN 62208 (VDE 0660-511):2012-06 (in Teilen) | |
| Isopropanol [CAS No. 67-63-0] |
Prüfung bestanden |
| n-Hexan [CAS No. 110-54-3] |
Prüfung bestanden |
| Wasser + Waschbenzin [CAS No. 64742-82-1] |
Prüfung bestanden |
| Sodiumhydroxid 0.1 mol/l [CAS No. 1310-73-2] |
Prüfung bestanden |
| Ethanol (99 %) [CAS No. 64-17-5] |
Prüfung bestanden |
| Aceton (99 %) [CAS No. 67-64-1] |
Prüfung bestanden |
| Beständigkeit gegen Chemikalien, Öle und Kraftstoffe | |
| Prüfspezifikation | ISO 175:2010 (in Anlehnung) |
| Prüfdauer | 168 h |
| Sodiumhydroxid 0.1 mol/l [CAS No. 1310-73-2] |
Prüfung bestanden |
| Salzwasser (350 g/l) [CAS No. - ] |
Prüfung bestanden |
| Ethanol (99 %) [CAS No. 64-17-5] |
Prüfung bestanden |
| Aceton (99 %) [CAS No. 67-64-1] |
Prüfung bestanden |
| Methylethylketon (MEK) [CAS No. 78-93-3] |
Prüfung bestanden |
| Benzin [CAS No. 64742-49-0] |
Prüfung bestanden |
| Diesel [CAS No. 68476-34-6] |
Prüfung bestanden |
| IRM 901 | Prüfung bestanden |
| IRM 902 | Prüfung bestanden |
| IRM 903 | Prüfung bestanden |
| Prüfung im Kondenswasser-Wechselklima mit schwefeldioxidhaltiger Atmosphäre | |
| Prüfspezifikation | DIN EN ISO 22479:2022-08 |
| Ergebnis | Prüfung bestanden |
| Verfahren | Methode B |
| Zyklen | 2 |
| Salznebelprüfung | |
| Prüfspezifikation | DIN EN IEC 60068-2-11 (VDE 0468-2-11):2022-10 |
| Ergebnis | Prüfung bestanden |
| Prüfdauer | 96 h |
| Umgebungsbedingungen | |
| Umgebungstemperatur (Betrieb) | -55 °C ... 125 °C |
| Empfohlene Umgebungstemperatur (Lagerung/Transport) | 23 °C |
| Empfohlene Luftfeuchtigkeit (Lagerung/Transport) | 50 % (Eine trockene und dunkle Aufbewahrung in der Originalverpackung ist zu empfehlen) |
| Lagerfähigkeit | 5 Jahre |
| Wischbeständigkeit | DIN EN 61010-1 (VDE 0411-1) |
| Montageart | aufschieben |
| Artikelnummer | 0801595 |
| Verpackungseinheit | 1 Stück |
| Mindestbestellmenge | 1 Stück |
| Rabattgruppe | B20 |
| Produktschlüssel | BG2216 |
| GTIN | 4046356676267 |
| Gewicht pro Stück (inklusive Verpackung) | 1 745 g |
| Gewicht pro Stück (exklusive Verpackung) | 33,33 g |
| Zolltarifnummer | 39173200 |
| Ursprungsland | CN |
ECLASS
| ECLASS-13.0 | 27281102 |
| ECLASS-15.0 | 27281102 |
ETIM
| ETIM 9.0 | EC001530 |
UNSPSC
| UNSPSC 21.0 | 39131500 |
| EU RoHS | |
| Erfüllt die Anforderungen nach RoHS-Richtlinie | Ja (Keine Ausnahmeregelungen) |
| EU REACH SVHC | |
| Hinweis auf REACH-Kandidatenstoff (CAS-Nr.) | Kein Stoff mit einem Massenanteil von mehr als 0,1 % |
Kompatible Produkte
-
THERMOMARK E.300 - Thermotransferdrucker 1285306
-
THERMOMARK E.300 D - Thermotransferdrucker 1004303
-
THERMOMARK E.600 - Thermotransferdrucker 1285310
-
THERMOMARK E.600 D - Thermotransferdrucker 1004304
-
THERMOMARK ROLL 2.0 - Thermotransferdrucker 1085260
-
THERMOMARK E.600 D KIT - Thermotransferdrucker 1287042
-
THERMOMARK E.300 DOUBLE - Thermotransferdrucker 1472379
-
THERMOMARK-RIBBON 110-WMSU - Farbband 0801358
-
TR-PRESSURE ROLLER STANDARD - Andruckrolle 0801802
-
TRM-PRESSURE ROLLER STANDARD - Andruckrolle 0804655
-
THERMOMARK ROLL-ERH - Rollenhalter 5146448
-
THERMOMARK-ERH 500 - Rollenhalter 5146309
-
THERMOMARK ROLLMASTER 300 - Thermotransferdrucker 0804501
-
THERMOMARK ROLLMASTER 600 - Thermotransferdrucker 0804663
-
THERMOMARK ROLL - Thermotransferdrucker 5146477
-
THERMOMARK X1.2 - Thermotransferdrucker 5146231
Ihre Vorteile
Dauerhafte und unverlierbare Kennzeichnung von Einzeladern, Leitern, Kabeln, pneumatischen Schläuchen und weiteren zylindrischen Körpern
Ladder-Style Ausführung: Für eine gute Übersicht und schnellen Einsatz sind die Schläuche in Abschnittslängen vorkonfektioniert: 15 mm, 30 mm oder 60 mm
Optional durch ein beliebiges manuelles Wärmeverfahren schrumpfbar, um die Position zu fixieren
Hohe Durchmesserabdeckung durch ein Schrumpfverhältnis von 3:1
Weltweit verbreitet und bewährt im Schaltschrank- und Maschinenbau, in der Öl- und Gas- sowie in der Bahnindustrie
Häufig gesucht
PHOENIX CONTACT GmbH
Ada-Christen-Gasse 4, 1100 Wien