PSI-MODEM-SHDSL/SERIAL
-
Modem
2313669
Industrieller SHDSL-Extender für serielle RS-232/422/485 Schnittstellen, Punkt-zu-Punkt- und Linienstrukturen, serielle Datenübertragung bis 2000 kBit/s auf betriebseigenen Leitungen, Diagnose via USB und LEDs, zwei konfigurierbare Alarmausgänge
Kostenloser Download verfügbar.
Downloads
Produktdetails
Hinweis zur Anwendung | |
Hinweis zur Anwendung | Nur für den industriellen Einsatz |
Nutzungsbeschränkung | |
CCCex -Hinweis | Der Einsatz in explosionsgefährdeten Bereichen ist in China nicht erlaubt. |
Produkttyp | Modem |
MTTF | 693 Jahre (SN 29500 Standard, Temperatur 25 °C, Arbeitszyklus 21 %) |
301 Jahre (SN 29500 Standard, Temperatur 40 °C, Arbeitszyklus 34,25 %) | |
121 Jahre (SN 29500 Standard, Temperatur 40 °C, Arbeitszyklus 100 %) | |
MTBF | 1004 Jahre (Telcordia-Standard, Temperatur 25 °C, Arbeitszyklus 21% (5 Tage pro Woche, 8 Std pro Tag)) |
199 Jahre (Telcordia-Standard, Temperatur 40 °C, Arbeitszyklus 34,25 % (5 Tage pro Woche, 12 Std pro Tag)) |
Galvanische Trennung | VCC, RS-232 // RS-422, RS-485 // DSL (A) // DSL (B) // FE |
Maximale Verlustleistung bei Nennbedingung | 4,32 W |
Netzart | Standleitung |
Prüfspannung Datenschnittstelle/Versorgung | 500 V AC (Nach EN/IEC 60079-7) |
1,5 kVeff (50 Hz, 1 min.) | |
Versorgung | |
Versorgungsspannungsbereich | 18 V DC ... 30 V DC (über steckbare Schraubklemme COMBICON) |
Versorgungsnennspannung | 24 V DC ±5 % (alternativ oder redundant, über Backplane-Buskontakt- und Systemstromversorgung) |
5 V DC (nur Konfiguration, über Mini USB Typ B) | |
Stromaufnahme typisch | < 180 mA (24 V DC) |
Stromaufnahme maximal | ≤ 2 A (Bei Betrieb in einer Verbundstation, über den Tragschienen-Busverbinder) |
Funktion | |
Management | Bedienerfreundliche Software: geführte Konfiguration, Plausibilitätsprüfung, Diagnosefunktionen, Logbuch |
Status- und Diagnoseanzeigen | LEDs: VCC (Versorgungsspannung), RD/TD (serieller Datenverkehr), ERR (Störungen), TERM (Abschlusswiderstand aktiv), RS-232 (RS-232 aktiv) 2x LINK / 2x STAT (DSL-Datenverkehr Port A und Port B), DIAG (Diagnosemeldungen) |
Signal | |
Benennung Ausgang | Digitaler Ausgang |
Anzahl der Ausgänge | 2 |
Ausgangssignal Spannung | 18 V DC ... 30 V DC (Abhängig von der Betriebsspannung) |
Ausgangssignal Strom | ≤ 150 mA (Kurzschlussfest) |
Versorgung | |
Anschlussart | steckbare Schraubklemme COMBICON |
Anzugsdrehmoment | 0,56 Nm ... 0,79 Nm |
Signal | RS-232 |
RS-422 | |
RS-485 | |
Modbus | |
Daten: RS-232-Schnittstelle, nach ITU-T V.28, EIA/TIA-232, DIN 66259-1 | |
Serielle Übertragungsrate | 0,11 / 0,3 / 1,2 / 2,4 / 4,8 / 9,6 / 19,2 / 38,4 / 57,6 / 115,2 / 230,4 kBit/s, NRZ |
Anschlussart | D-SUB-9-Stecker |
Übertragungslänge | max. 15 m |
Abschlusswiderstand | 390 Ω - 180 Ω - 390 Ω (zuschaltbar) |
Datenflusskontrolle/Protokolle | Software-Handshake, Xon/Xoff, Hardware-Handshake (RTS/CTS), 3964 R kompatibel, Modbus (RTU/ASCII), protokolltransparent - Unterstützung weiterer Protokolle |
Daten: SHDSL-Schnittstelle nach ITU-T G.991.2.bis | |
Serielle Übertragungsrate | 4-Draht-Betrieb: 64 kBit/s ... 30 MBit/s |
2-Draht-Betrieb: 32 kBit/s ... 15,3 MBit/s | |
Anschlussart | 2x 2-polig steckbare Schraubklemme COMBICON |
Anzugsdrehmoment | 0,56 Nm ... 0,79 Nm |
Übertragungslänge | ≤ 20 km (abhängig von Datenrate und Leitungsquerschnitt) |
Einleiter/Klemmstelle starr | 0,2 mm² ... 2,5 mm² |
Einleiter/Klemmstelle flexibel | 0,2 mm² ... 2,5 mm² |
Leiterquerschnitt flexibel AWG max | 14 |
Leiterquerschnitt flexibel AWG min | 24 |
Einleiter/Klemmstelle starr AWG max. | 14 |
Einleiter/Klemmstelle starr AWG min. | 24 |
Abisolierlänge | 7 mm |
Daten: USB 2.0 | |
Anschlussart | Mini USB Typ B, 5-polig |
Übertragungslänge | < 5 m (nur für Konfiguration und Diagnose) |
Daten: RS-422-Schnittstelle, nach ITU-T V.11, EIA/TIA-422, DIN 66348-1 | |
Serielle Übertragungsrate | 1,2 / 2,4 / 4,8 / 7,0 / 9,6 / 19,2 / 38,4 / 57,6 / 75 / 93,75 / 115,2 / 136 / 187,5 / 375 / 500 / 1500 / 2000 kBit/s, NRZ |
Anschlussart | Steck-/Schraubanschluss über COMBICON |
Übertragungslänge | ≤ 1200 m |
Abschlusswiderstand | 390 Ω - 180 Ω - 390 Ω (zuschaltbar) |
Dateiformat/Kodierung | Seriell asynchron UART/NRZ, 7/8 Datenbit, 1/2 Stoppbit, 1 Paritätsbit (Even, Odd, Mark, Space, None), 9/10/11 Bit Zeichenlänge |
Datenflusskontrolle/Protokolle | selbststeuernd // Modbus RTU/ASCII |
Daten: RS-485-Schnittstelle, nach EIA/TIA-485, DIN 66259-4/RS-485-2-Draht | |
Serielle Übertragungsrate | 1,2 / 2,4 / 4,8 / 7,0 / 9,6 / 19,2 / 38,4 / 57,6 / 75 / 93,75 / 115,2 / 136 / 187,5 / 375 / 500 / 1500 / 2000 kBit/s, NRZ |
Anschlussart | Steck-/Schraubanschluss über COMBICON |
Übertragungslänge | ≤ 1200 m |
Abschlusswiderstand | 390 Ω - 180 Ω - 390 Ω (zuschaltbar) |
Dateiformat/Kodierung | Seriell asynchron UART/NRZ, 7/8 Daten, 1/2 Stopp, 1 Parity, 10/11 Bit Zeichenlänge |
Unterstützte Protokolle | transparent, inkl. 3964R-Protokoll |
Datenflusskontrolle/Protokolle | selbststeuernd // Modbus RTU/ASCII |
Breite | 35 mm |
Höhe | 99 mm |
Tiefe | 114,5 mm |
Farbe (Gehäuse) | grün (RAL 6021) |
Material (Gehäuse) | PA 6.6-FR |
Brennbarkeitsklasse nach UL 94 | V0 |
Vibrationsfestigkeit nach EN 60068-2-6/IEC 60068-2-6 | : 5g, 10 ... 150 Hz, 2,5 h, in XYZ-Richtung |
Schock nach EN 60068-2-27/IEC 60068-2-27 | : 15g, 11 ms Dauer, Halbsinus-Schockimpuls |
Umgebungsbedingungen | |
Schutzart | IP20 |
Umgebungstemperatur (Betrieb) | -20 °C ... 60 °C (freistehend (rechts und links 40 mm Abstand), keine Versorgung anderer Baugruppen über das Gerät) |
-20 °C ... 55 °C (angereiht ohne Abstand und geringe Verlustleistung nebenstehender Baugruppen) | |
-20 °C ... 50 °C (angereiht ohne Abstand) | |
-20 °C ... 45 °C (angereiht ohne Abstand und Versorgung anderer Baugruppen über das Gerät, 1,5 A) | |
Umgebungstemperatur (Lagerung/Transport) | -40 °C ... 85 °C |
Höhenlage | ≤ 5000 m (Einschränkung siehe Herstellererklärung für Höhenbetrieb) |
Zulässige Luftfeuchtigkeit (Betrieb) | 10 % ... 95 % (keine Betauung) |
Zulässige Luftfeuchtigkeit (Lagerung/Transport) | 10 % ... 95 % (keine Betauung) |
CE | |
Zertifikat | CE-konform |
ATEX | |
Kennzeichnung | II 3 G Ex ec nC IIC T4 Gc |
Zertifikat | PxCIF11ATEX2313643X |
Hinweis | Beachten Sie die besonderen Installationshinweise in der Dokumentation! |
UKEX | |
Kennzeichnung | II 3 G Ex ec nC IIC T4 Gc |
Zertifikat | PxCIMA22UKEX2313643X |
UL, USA / Kanada | |
Kennzeichnung | 508 Listed |
Schadgastest | |
Kennzeichnung | ISA-S71.04-1985 G3 Harsh Group A |
Elektromagnetische Verträglichkeit | Konformität zur EMV-Richtlinie 2014/30/EU |
Störfestigkeit | EN 61000-6-2 |
Störabstrahlung | |
Normen/Bestimmungen | EN 55011 |
Normen/Bestimmungen | EN 50121-4 |
Normbezeichnung | Bahnanwendungen - Elektromagnetische Verträglichkeit, Teil 4: Störaussendungen und Störfestigkeit von Signal- und Telekommunikationseinrichtungen |
Montageart | Tragschienenmontage |
Montagehinweis | Das Produkt ist auf alle 35-mm-Tragschienen nach EN 60715 aufrastbar. |
Verwendbare Tragschienenart | Tragschiene: 35 mm |
Artikelnummer | 2313669 |
Verpackungseinheit | 1 Stück |
Mindestbestellmenge | 1 Stück |
Rabattgruppe | N10 |
Produktschlüssel | DNC441 |
GTIN | 4046356509220 |
Gewicht pro Stück (inklusive Verpackung) | 353,7 g |
Gewicht pro Stück (exklusive Verpackung) | 339,4 g |
Zolltarifnummer | 85176200 |
Ursprungsland | DE |
ECLASS
ECLASS-13.0 | 19170407 |
ECLASS-15.0 | 19170407 |
ETIM
ETIM 9.0 | EC000309 |
UNSPSC
UNSPSC 21.0 | 43223100 |
EU RoHS | |
Erfüllt die Anforderungen nach RoHS-Richtlinie | Ja |
Ausnahmeregelungen soweit bekannt | 6(c), 7(a), 7(c)-I |
China RoHS | |
Environment friendly use period (EFUP) |
EFUP-50
Eine artikelbezogene China RoHS Deklarationstabelle finden Sie im Downloadbereich zum jeweiligen Artikel unter „Herstellererklärung“. Für alle Artikel mit EFUP-E wird keine China RoHS Deklarationstabelle ausgestellt und benötigt.
|
EU REACH SVHC | |
Hinweis auf REACH-Kandidatenstoff (CAS-Nr.) | Lead (CAS-Nr.: 7439-92-1) |
SCIP | 289e5825-9e7b-46c3-ab9a-6b494bf7e3b7 |
Kompatible Produkte
-
QUINT4-SYS-PS/1AC/24DC/2.5/SC - Stromversorgung 2904614
-
ME 17,5 TBUS 1,5/ 5-ST-3,81 GN - Tragschienen-Busverbinder 2709561
-
ME 17,5 TBUS 1,5/ 5-ST-3,81 KMGY - Tragschienen-Busverbinder 2713645
-
DT-TELE-SHDSL - Überspannungsschutzgerät 2801593
-
CABLE-USB/MINI-USB-3,0M - USB-Kabel 2986135
-
SUBCON 9/M-SH - D-SUB-Busstecker 2761509
-
SCC 10-NS35 - Schirmanschlussklemme 1019440
Ihre Vorteile
Distanzen bis zu 20 km
RS-232, bis zu 230,4 kBit/s
RS-422, bis zu 2000 kBit/s
RS-485, bis zu 2000 kBit/s
Robustes Modulationsverfahren (SHDSL)
2 digitale Ausgänge für die Alarmierung externer Steuerungen
Einfache Konfiguration
für betriebseigene Leitungen
PHOENIX CONTACT GmbH
Ada-Christen-Gasse 4, 1100 Wien