Gesondertes Fahrzeug-Inlet für Ladestationtests, lediglich für Laborprüfungen, Tests mit Ladestationen (EVSE) und weiteren infrastrukturseitigen Analysen vorgesehen - nicht für den Einbau in jeglicher Art von Fahrzeug, der Einsatz außerhalb des Laborbereichs ist nicht möglich
EV-T2MBIE24-1ACDC-INFRA6,0
-
Fahrzeug-Ladestecker-Testadapter
1623322
CHARX connect, CCS Typ 2, Fahrzeug-Ladestecker-Testadapter, 125 A dauerhaft, 850 V DC, 20 A , 250 V AC, Zubehör, Einzeladern, Länge: 6 m, Vorder- und Rückwandmontage, als Prüfadapter für Ladestation-Tests, IEC 62196-3
Produktdetails
Produkttyp | Fahrzeug-Ladestecker-Testadapter |
Produktfamilie | CHARX connect |
Anwendung | als Prüfadapter für Ladestation-Tests |
Combined Charging System | |
Ladestandard | CCS Typ 2 |
Lademodus | Mode 2, 3, 4 |
Kundenvariationen | Auf Anfrage |
Hinweis zur Anschlussart | Crimpanschluss, nicht trennbar |
Temperaturüberwachung | 2x Pt 1000 |
Art des Ladestroms | AC 1-phasig |
Ladestrom | 20 A |
Ladeleistung | 5 kW |
Art des Ladestroms | DC |
Ladestrom | 125 A |
Ladeleistung | 106,25 kW |
Anzahl | 5 (L1, N, PE, DC+, DC-) |
Bemessungsspannung | 250 V AC |
850 V DC | |
Bemessungsstrom | 125 A DC |
20 A AC | |
Art der Signalübertragung | Pulsweitenmodulation mit aufmodulierter Powerline-Kommunikation gemäß ISO/IEC 15118 / DIN SPEC 70121 |
Anzahl | 2 (CP, PP) |
Bemessungsspannung | 30 V AC |
Bemessungsstrom | 2 A |
Isolationswiderstand | > 5 kΩ |
Verriegelungsaktuator | |
Möglicher Spannungsversorgungsbereich am Motor | 22 V ... 26 V |
Maximale Spannung zur Detektion der Verriegelung | 30 V |
Typischer Motorstrom bei der Verriegelung | 0,05 A |
Sperrstrom des Motors | max. 0,5 A |
Max. Verweildauer mit Sperrstrom | 1 s |
Empfohlene Anpassungszeit | 600 ms |
Pausenzeit nach einem Ein- oder Ausfahrweg | 3 s |
Lebensdauer Steckzyklen | > 10000 Lastzyklen |
Verriegelungserkennung | vorhanden |
Mechanische Notentriegelung | vorhanden |
Umgebungstemperatur (Betrieb) | -30 °C ... 50 °C |
Leitungslänge | 0,5 m |
Kabelaufbau | 4 x 0,5 mm² |
Biegeradius | min. 15 mm |
Kabelaußendurchmesser | 1,60 mm ±0,02 mm |
Kabelgewicht | 7,00 kg/km |
Leitungs-Widerstand | ≤ 37,1 Ω/m |
Einzelader, Farbe | BU/RD, BU/GN, BU/YE, BU/BN |
Sensortyp | Pt 1000 |
Normen/Bestimmungen | DIN EN 60751 |
Anbringungsstelle | 2 Sensoren an den DC-Kontakten |
Abschalttemperatur | 90 °C ±1 K (entspricht einem Pt 1000-Wert von 1346,5 Ω) |
Langzeitstabilität | 0,06 % (nach 1000 Stunden bei 130 °C) |
Empfohlener Messstrom | 1 mA (1 V bei 0 °C) |
Koeffizient | 3850 ppm/K |
Umgebungstemperatur | -50 °C ... 130 °C (Betrieb) |
Maßzeichnung |
|
Bohrmaße | 116 mm x 46 mm / 116 mm x 70 mm |
Leitungslänge | 6 m (AC-Leitungen) |
6 m (DC-Leitungen) | |
0,5 m (Verriegelungsaktuator-Leitungen) | |
Leitungsart | Einzeladern |
Leitungsaufbau | 2 x 35 mm² + 1 x 25 mm² + 2 x 2,5 mm² + 3 x 2 x 0,5 mm² |
Leitungslänge | 6 m |
Mechanische Daten | |
Steckzyklen | > 10000 |
Steckkraft | < 100 N |
Ziehkraft | < 100 N |
Umgebungsbedingungen | |
Umgebungstemperatur (Betrieb) | -30 °C ... 50 °C |
Umgebungstemperatur (Lagerung/Transport) | -40 °C ... 80 °C |
Höhenlage | 5000 m (über dem Meeresspiegel) |
Normen | |
Normen/Bestimmungen | IEC 62196-3 |
Montageart Fahrzeug-Ladedose | Vorder- und Rückwandmontage (Frontneigung 0° bis 90° möglich) |
Durchmesser Befestigungsbohrung | 6,80 mm (ø) |
Artikelnummer | 1623322 |
Verpackungseinheit | 1 Stück |
Mindestbestellmenge | 1 Stück |
Produktschlüssel | XWBACD |
GTIN | 4055626140278 |
Gewicht pro Stück (inklusive Verpackung) | 10 019 g |
Gewicht pro Stück (exklusive Verpackung) | 9 944 g |
Ursprungsland | DE |
EU REACH SVHC | |
Hinweis auf REACH-Kandidatenstoff (CAS-Nr.) | Kein Stoff mit einem Massenanteil von mehr als 0,1 % |
Kompatible Produkte
PHOENIX CONTACT GmbH
Ada-Christen-Gasse 4, 1100 Wien