Vielseitigkeit als Prinzip der EH-Serie prägt auch die Deckelgestaltung. Der offene Klemmenraum sorgt für Flexibilität bei der Leiterplatten-Anschlusstechnik. Drei Deckelvarianten sind für individuelle Leiterplattenanschlüsse erhältlich. Wählen Sie zwischen Deckeln mit ein- oder beidseitig geöffnetem Klemmenraum oder einem geschlossenen Deckel.
Basiselektronikgehäuse EH für universelle Anwendungen
Das Gehäusesystem EH eignet sich für den universellen Einsatz an der Wand oder auf der Tragschiene. Die Gehäuse besitzen eine integrierte, frei wählbare Leiterplatten-Anschlusstechnik. Sieben Baubreiten, zwei Bauhöhen und Gehäusedeckel in drei Varianten bieten mehr als 100 Kombinationsmöglichkeiten. Mit dieser Elektronikgehäuseserie lassen sich modulare Gerätesysteme im einheitlichen Design leicht verwirklichen.
Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen zu den Produkten
Ihre Vorteile
- Einfaches Design-in durch den variablen Gehäuseformfaktor
- Volle Flexibilität durch horizontal, frontal oder orthogonal zur Gerätefront ausgerichtete Leiterplatten
- Drei Deckelvarianten für individuelle Leiterplattenanschlüsse
- Integration unterschiedlicher Leiterplatten-Anschlusstechnik für eine funktionale Gerätekonzeption
- Tragschienen- oder Wandmontage für eine anwendungsgerechte Gerätebefestigung
Konfigurator für Basiselektronikgehäuse
Sieben Baubreiten, zwei Bauhöhen, drei Gehäusedeckelarten, mehr als 100 Kombinationsmöglichkeiten: Stellen Sie sich aus diesem Angebot Ihr individuelles Basisgehäuse EH zusammen. Verschiedene Leiterplattenausrichtungen und -anordnungen sind möglich. Dank integrierter, frei wählbarer Anschlusstechnik lassen sich ganze Gehäusesysteme im einheitlichen Design umsetzen.
Neuheiten der Geräteanschlusstechnik
Als führender Hersteller von Steckverbindern und Elektronikgehäusen arbeitet Phoenix Contact stets mit dem Anspruch, neue Lösungen für die wachsenden Anforderungen Ihrer Industrie- und Infrastrukturapplikationen zu entwickeln.
Entdecken Sie unsere neue Geräteanschlusstechnik zur Übertragung von Signalen, Daten und Leistung sowie die vielseitigen Elektronikgehäuse.
Gehäuse der Serie EH auf einen Blick Mit Basisgehäusen der Serie EH können Sie universelle Geräteanwendungen denkbar einfach konzipieren. Sieben Baubreiten, zwei Bautiefen und drei Deckelvarianten bieten mehr als 100 Kombinationsmöglichkeiten.
Gehäusesystem für universelle Anwendungen
Flexibilität anders definiert – mit sieben Baubreiten, zwei Bauhöhen und drei Deckelvarianten gestalten Sie den Aufbau modularer Gerätesysteme in einheitlichem Design. Wählen Sie aus Gehäusebreiten zwischen 22,5 bis 90 mm sowie Gehäusehöhen zwischen 54 bis 110,5 mm das perfekte Layout für Ihre Lösung aus.
Dank des flexiblen Gehäuseaufbaus können die Leiterplatten horizontal, frontal oder auch orthogonal zur Gerätefront ausgerichtet werden. Das erlaubt Ihnen volle Flexibilität bei der Geräteentwicklung.
Nutzen Sie die Tragschienen- oder Wandmontage für eine anwendungsgerechte Gerätebefestigung. Der Fußriegel ist für die Montage auf der Normtragschiene NS 35/7,5 ausgelegt.
Die Lichtleiter HS LC für Elektronikgehäuse sind in verschiedenen Ausführungen erhältlich und optimal auf diese abgestimmt. Zudem besitzen die Lichtleiter eine ESD-Festigkeit.
Die Einpresszapfen ermöglichen eine einfache Montage auf der Leiterplatte. Auf Wunsch bieten wir als Servicedienstleistung die erforderliche Bearbeitung Ihres Elektronikgehäuse an.
Einfache Montage des Elektronikgehäuses der Serie EH
Erfahren Sie, wie einfach der Zusammenbau des Kunststoffgehäuses der Serie EH ist. Setzen Sie Schritt für Schritt das EH-Gehäuse in drei verschiedenen Varianten zusammen. Das Kunststoffgehäuse lässt sich sowohl auf der Tragschiene als auch an der Wand einfach montieren.
Schnell und kostenoptimiert entwickeln mit Entwicklungsbausätzen
Nutzen Sie unsere Entwicklungsbausätze, um schnell Ihre Prototypen und Vorseriengeräte zu entwickeln. Die Bausätze beinhalten komplette Gehäuselösungen mit integrierter flexibler Anschlusstechnik und passenden Lochraster-Leiterplatten. Ganze Gerätesysteme lassen sich mit spezifischen Busverbindern realisieren.
Stellen Sie sich in unserem Shop Ihren Entwicklungsbausatz zusammen und beginnen Sie direkt mit Ihrer Geräteentwicklung.
Technische Grundlagen von Elektronikgehäusen Lösungen für den Tragschieneneinsatz
Elektronikgehäuse sind ein elementarer Bestandteil eines Geräts. Sie bestimmen dessen Aussehen und schützen die Elektronik vor äußeren Einflüssen. Zudem ermöglichen sie die Montage in übergeordneten Einheiten. Gerätehersteller müssen daher viele Details beachten und das nicht nur bei der Konstruktion, sondern auch bei der Gehäuseauswahl, wenn es um Materialien oder Qualitätsprüfungen geht. In dieser Broschüre finden sie alle Details.
Newsletter für Gerätehersteller
Bleiben Sie auf dem Laufenden über neue Produkte, Applikationen und Technologien speziell für den Geräteanschluss. Der regelmäßig erscheinende Newsletter bietet Ihnen Einblicke in wegweisende Anschlusstechniken für Signale, Daten und Leistung von Phoenix Contact.