Hohe Anlagenverfügbarkeit in der Intralogistik
Der Markt der Intralogistik ist in diesen Zeiten einem ständigen Wandel und wachsenden Anforderungen unterworfen. Förderbänder, -systeme und Hochregallager sind dabei Kernelemente der Logistik. Schnellere Lieferzeiten, steigende Liefermengen oder Rücklaufquoten: All dies erfordert flexible Prozesse und effiziente Transportsysteme mit maximaler Anlagenverfügbarkeit.
Herausforderungen
Systeme müssen sicher und effizient arbeiten
Die Systeme in der Intralogistik werden in erster Linie von Drehstrom-Asynchronmotoren betrieben. Um die Bewegungsabläufe möglichst effizient, sicher und flexibel zu gestalten, sind einfache Lösungen wichtiger denn je.
Hier gibt es mehrere Herausforderungen, die bewältigt werden müssen:
- Überlastung: Motoren können überlastet werden, was zu Schäden führen kann.
- Not-Aus: Im Notfall muss der Motor sicher abgeschaltet werden.
- Thermische Belastung: Hohe Belastungen können zu einer Überhitzung des Motors führen.
- Platzbedarf: Motorsteuergeräte benötigen oft viel Platz im Schaltschrank.
- Komplexität der Installation: Die Installation und Inbetriebnahme können zeitaufwendig und kompliziert sein.
Unsere Lösung
Die kompakte und einfache Lösung für Ihren Warentransport und Materialfluss Sanftanlauf und verschiedene Drehzahlen
Das sichere, einfache und effiziente Betreiben von Drehstrom-Asynchronmotoren ist ein wichtiges Ziel bei vielen Anwendungen in der Logistik.
Mit dem CONTACTRON-Speed-Starter bietet Phoenix Contact Ihnen eine kompakte Lösung mit intuitiver Bedienung. Alle notwendigen Funktionen für Ihre einfache Motorapplikation sind integriert:
- Unterschiedliche Drehzahlen (Normalfahrt, Schleichfahrt)
- Sanftanlauf
- Rampenfunktion
- Safe Torque Off
- Energieeffizienz
Ihre Vorteile
- Die wirtschaftliche Lösung mit allen notwendigen Funktionen für unterschiedliche Drehzahlen und Sanftanlauf
- Unterschiedliche Geschwindigkeiten für Positionierung, Anlauf und Kollisionsvermeidung
- Energieeffizienz für das Betreiben von IE2-Motoren nach EUP-Lot-Richtlinie
- Safe Torque Off (STO) für einen sicheren Betrieb
- Einfache Inbetriebnahme ohne Programmierkenntnisse
Flexibilität bei Geschwindigkeiten und Energieeffizienz
Fazit
Drehstrom-Asynchronmotoren einfach, sicher und effizient betreiben
Der CONTACTRON-Speed-Starter schützt Motoren bei Überlast durch eine Abschaltung entsprechend der Lastkurve. Er ermöglicht ein sicheres Abschalten im Notfall durch die Safe Torque Off (STO)-Funktion, ohne dass zusätzliche Schütze erforderlich sind. Der integrierte thermische Speicher sorgt dafür, dass der Motor bei hoher Belastung schneller abgeschaltet wird, um Überhitzung zu vermeiden. Dank seiner kompakten Bauweise benötigt der Speed Starter nur wenig Platz im Schaltschrank. Zudem erleichtern die einfache Verdrahtung und das intuitive Bedienkonzept die Installation und Inbetriebnahme erheblich.
Sanftanlauf und verschiedene Drehzahlen
- Die wirtschaftliche Lösung mit allen notwendigen Funktionen für unterschiedliche Drehzahlen und Sanftanlauf
- Unterschiedliche Geschwindigkeiten für Positionierung, Anlauf und Kollisionsvermeidung
- Energieeffizienz für das Betreiben von IE2-Motoren nach EUP-Lot-Richtlinie
- Safe Torque Off (STO) für einen sicheren Betrieb
- Einfache Inbetriebnahme ohne Programmierkenntnisse