Neue EU-Maschinenverordnung Zentrale Veränderungen und Grundlagen (halbtags). Sie als Hersteller von Maschinen die relevanten Artikel und Anhänge der neuen Maschinenverordnung kennen. Zudem: Welche neuen Anforderungen sind nach der Umstellung von der Maschinenrichtlinie zur Maschinenverordnung dazugekommen? Verschaffen Sie sich einen schnellen und fundierten Überblick.

Neue EU-Maschinenverordnung

Ziele:
Verstehen und Umsetzen der aktualisierten rechtlichen Anforderungen für Maschinenhersteller und weiterer
Wirtschaftsakteure: Änderungen von der Maschinenrichtlinie 2006/42/EG zur neuen Maschinenverordnung (EU) 2023/1230.

Zielgruppe:

  • CE-Verantwortliche
  • Händler, Hersteller, Konstrukteure und Importeure von Maschinen, unvollständigen Maschinen und Sicherheitsbauteilen
  • Maschinenbetreiber
  • Personen, die Maschinen verändern
  • Personen, die mehrere Maschinen zu einer Gesamtheit von Maschinen verketten
  • Personen, die unvollständige zu vollständigen Maschinen zusammenstellen

Inhalte:

  • Anwendung der Maschinenverordnung (EU) 2023/1230 und Abgrenzung von anderen Richtlinien
  • Übersicht Veränderungen der Maschinenrichtlinie
  • Bedeutung harmonisierter Normen bei der Konstruktion und bei der Herstellung
  • Organisatorischer Ablauf der Konformitätsbewertungsverfahren für Maschinen und die Vorgehensweise für unvollständige Maschinen
  • Praxisorientierte Methoden und Prozesse zum Erreichen der Richtlinienkonformität
  • Beispiele zur Erfüllung der Richtlinienanforderungen durch harmonisierte Normen
  • Zusammenhang der technischen Unterlagen der Maschine, der Konformitätserklärung und der CE-Kennzeichnung

Hier klicken für Termine, Orte und Preise