Industrielle Feldbus-Protokolle Wissenswertes zu Feldbus- & Netzwerk-Technologie. Ein Feldbus ist ein Bussystem, das in einer Anlage Feldgeräte wie Messfühler und Stellglieder zwecks Kommunikation mit einem Automatisierungsgerät verbindet. Dieses weiterführende Training baut auf das Training „Fundamentals of Industrial Ethernet“ oder vergleichbares Grundlagenwissen auf.
Voraussetzungen:
Vorkenntnisse im Umfeld von Netzwerken, Grundlagen nach IEEE-Norm 802.3 - OSI Layer 1/2, Affinität zur Netzwerktechnik.
Ziele:
Ziel dieses Trainings ist es, Teilnehmern, die bereits über Grundlagenwissen von konventionellen IP-Netzwerken verfügen, weiterführendes Wissen zu Feldbus-Protokollen zu vermitteln. Es behandelt die konkrete Umsetzung der Feldbus-Vernetzung in aktuellen (industriellen) Netzwerken. Es umfasst den Aufbau von CAN-Netzwerken bis hin zu OPC-UA-FX-Netzwerken auf Basis der TSN-Technologie.
Zielgruppe:
Instandhalter, Service-Mitarbeiter, Control Software Ingenieure, Technische Entwickler, OT-Systembetreuer, Infrastruktur-Betriebspersonal, Wartungstechniker, Konstrukteure, Software-/Hardware-Entwickler, Projektleiter, Betriebsleiter, Techniker, Facharbeiter, Meister, Ingenieure, ...
Inhalte:
Wissen und Kenntnisse zu folgenden Themen:
- RS485, RS232, RS422, …
- CAN Bus
- TSN, APL, SPE, ...
- OPC DA, OPCHDA, OPC UA /FX, ...
- ProfiBus-DP,ProfiBus-PA, ProfiNet, ...
- EtherNet/IP, EtherCat, ControlNet, ..
- WTB, MVB, ...
- KNX, BACnet, …
- Protokoll-Werkzeuge (WireShark)
- Security-Konzepte (IEC 62443)
Schulungstermine auf Anfrage!