Fundamentals of Industrial Ethernet Das Training „Fundamentals of Industrial Ethernet“ vermittelt Grundlagenwissen zu Industriellen IP / Ethernet Netzwerken (OSI Layer 1 – 4) sowie zu Industrie Echtzeit-Netzwerken und Netzwerk-Protokollen, wie Profinet, Ethernet/IP, Modbus, u.v.m.. Dieses Training kann auch als Aufbau für das „Fundamentals of Cyber Security“ Training mit TÜV Rheinland Prüfung dienen. Des Weiteren werden ausführlich wichtige Grundlagen zur digitalen Vernetzung und Kommunikation in der industriellen Automatisierung vermittelt.
Nach Teilnahme an diesem Training erhalten Sie von Phoenix Contact ein Zertifikat als Besuchsbestätigung.
Wir vermitteln Spezialisten aus den Bereichen der Betriebstechnik (OT) und Safety, Sicherheitstechnik (funktionale Sicherheit) Grundlagen zur Analyse von Netzwerkfehlern wie auch zum Aufbau moderner Netze in der industriellen Automatisierungs- und Steuerungstechnik.
Ziele:
Dieses Training dient generell der ausführlichen Vermittlung von wichtigem Grundlagenwissen in verschiedenen Themenbereichen der industriellen Ethernet-Vernetzung im IACS-Bereich. Es orientiert sich eng an dem geforderten Grundlagenwissen für das Training „Fundamentals of Cyber Security“ und dient daher als ideales Vorbereitungstraining für das TÜV Rheinland Cyber Security Training Program, auf dem Weg zum „CySec Specialist (TÜV Rheinland)“.
Zielgruppe:
Instandhalter, Service-Mitarbeiter, Control Software Ingenieure, Technische Entwickler, OT-Systembetreuer, Infrastruktur-Betriebspersonal, Wartungstechniker, Konstrukteure, Software-/Hardware-Entwickler, Projektleiter, Betriebsleiter, Techniker, Facharbeiter, Meister, Ingenieure,…
Inhalte:
Grundlagenwissen zu folgenden Themen wird vermittelt:
- Switch, Router, Firewall
- MAC-Adressen, IP-Adressen
- VLAN-Port, Tagged, Statisch, Dynamisch
- Gateway, Netzwerk-Maske, Broadcast
- ARP, RARP
- IPSec-VPN, OpenVPN
- PKI-Zertifikate
- Firewall-Regelwerke
- Industrie-Protokolle / ProfiNet, Ethernet/IP, ...
- Protokoll-Werkzeuge (WireShark)
- Security-Konzepte (IEC 62443)
Schulungstermine auf Anfrage!