CCS-Inlets für Elektrobusse

Schnellladen mit bis zu 700 A
CHARX Fahrzeug-Ladedosen für Elektrobusse

Einen Elektrobus in sehr kurzer Zeit zu laden, ist für den innerstädtischen Einsatz mit eng getakteten Fahrzeiten unerlässlich. Aber auch Reisebusse sind auf ihren Langstrecken auf kurze Ladestopps mit Schnellladung angewiesen. Unsere CCS-Fahrzeug-Ladedosen CHARX connect universal sind eine fahrzeugseitige Ladeschnittstelle für das Schnellladen mit bis zu 700 kW im Boost Mode. Die CCS-Inlets sind robust, langlebig, staub- und wasserdicht und verfügen über eine effiziente Temperatursensorik.

CCS-Fahrzeug-Ladedosen CHARX connect universal

Vorteile unserer CCS-Inlets für E-Busse

  • Ultraschnelles HPC-Laden mit temporär bis zu 700 kW (700 A/1.000 V) und dauerhaft 375 kW (375 A/1.000 V) durch DC-Leitungsquerschnitte bis 120 mm²
  • Sicher vor Überhitzung dank exakter Temperaturmessung an den DC-Leistungskontakten mit Pt1000-Sensoren
  • Wasser-, staub- und schmutzdicht durch hohe Schutzart IP6K7 und IP6K5, frontseitig zusätzlich IP6K6K und IP6K9K
  • Verschiedene Leitungslängen und konfektionierte Leitungen auf Anfrage möglich.
  • IATF-16949-zertifizierte Automotive-Qualität – konform zu IEC 62196-1, IEC 62196-2, IEC 62196-3 und SAE J1772
Elektrobus von Ebusco mit CCS-Fahrzeug-Ladedosen

Lange Lebensdauer und hohe Qualität

Bereits seit Jahren werden unsere CCS-Fahrzeug-Ladedosen in Elektrobussen namhafter Hersteller installiert. Dabei schätzen unsere Kunden vor allem die hohe Qualität, Robustheit und lange Lebensdauer von weit mehr als den standardmäßig geforderten 10.000 Steckzyklen. Die CCS-Ladeschnittstellen sind wasser-, staub- und schmutzdicht durch die hohe IP-Schutzart IP6K7 und IP6K5.

Die Sicherheit ist uns ein besonderes Anliegen. Deshalb verfügen unsere Fahrzeug-Ladedosen über eine exakte Temperaturmessung mit Pt1000-Sensoren an den DC-Leistungskontakten. Dadurch lässt sich eine Überhitzung sicher verhindern. Unsere CCS-Inlets erfüllen die Normen IEC 62196-1, IEC 62196-2, IEC A62196-3, SAE J1772 und werden im IATF 16949-zertifizierten Unternehmen nach dem hohen Automotive-Standard gefertigt.

CCS-Ladedosen im Elektrobus

High Power Charging

Mit unseren Leitungsquerschnitten von 120 mm² lässt sich ein Fahrzeug dauerhaft mit 375 kW (375 A/1000 V) laden und temporär sogar mit bis zu 700 kW (700 A/1000 V) im Boost Mode. Unsere Inlets mit einem Leitungsquerschnitt von 95 mm² erreichen eine Ladeleistung von dauerhaft 250 kW (250 A/1000 V) und im Boost Mode bis zu 500 kW (500 A/1000 V).

Ladetest des Busherstellers HESS

Der Schweizer Elektrobushersteller HESS besuchte Phoenix Contact für einen Ladetest im All Electric Society Park. Dabei verfolgte HESS das Ziel, die Batterie des Elektrobusses mit 350 kW und 500 A dauerhaft von 30 % auf 80 % zu laden.
Erfahren Sie mehr im Video.

Ladeleistungen unserer CCS-Ladedosen Vergleichen Sie die unterschiedlichen DC-Leistungsmerkmale unserer CCS-Inlets des Typ 1 und Typ 2

 

120 mm² / 375 A

95 mm² / 250 A

70 mm² / 200 A

CCS Typ 2
Max. Ladeleistung dauerhaft (Nennleistung) 375 kW (375 A / 1000 V) 250 kW (250 A / 1000 V) 200 kW (200 A / 1000 V)
Max. Ladeleistung temporär (Boost Mode)¹⁾ Bis zu 700 kW (700 A / 1000 V) 500 kW (500 A / 1000 V) Bis zu 500 kW (500 A / 1000 V)
Verriegelungsaktuator 12 V oder 24 V 12 V oder 24 V 12 V oder 24 V
Lebensdauer (Steckzyklen) >10.000 >10.000 >10.000
Temperatursensorik DC-Kontakte Pt 1000 Pt 1000 Pt 1000
CCS Typ 1
Max. Ladeleistung dauerhaft (Nennleistung) 375 kW (375 A / 1000 V) 250 kW (250 A / 1000 V) 200 kW (200 A / 1000 V)
Max. Ladeleistung temporär (Boost Mode)¹⁾ Bis zu 700 kW (700 A / 1000 V) 500 kW (500 A / 1000 V) Bis zu 500 kW (500 A / 1000 V)
Verriegelungsaktuator 12 V 12 V 12 V
Lebensdauer (Steckzyklen) >10.000 >10.000 >10.000
Temperatursensorik DC-Kontakte Pt 1000 Pt 1000 Pt 1000

¹⁾ Der Boost Mode ermöglicht eine kurzzeitig höhere Ladeleistung. Die mögliche Zeitspanne ist dabei von zahlreichen Umgebungsbedingungen abhängig. Details finden Sie in der Packungsbeilage des jeweiligen Artikels, die Sie auf der jeweiligen Produktdetailseite herunterladen können.

Weitere technische Daten und CAD

Wählen Sie aus unserer Produktliste die für Sie passende Fahrzeug-Ladedose aus. Laden Sie sich dort alle detaillierten Produktinformationen, CAD sowie technische Daten herunter.

Technische Merkmale der CCS-Ladedosen

CHARX control vehicle - Fahrzeugladesteuerung

Ladesteuerungen für Ihre Elektrofahrzeuge

CHARX control vehicle ist eine eigenständige Fahrzeugladesteuerung (EVCC), die das Gleichstromladen eines Elektrofahrzeugs über CCS-Inlets ermöglicht. Der Controller übernimmt die High-Level-Kommunikation über Powerline (PLC) zwischen DC-Ladestation und Elektrofahrzeug.

Ihr persönlicher Ansprechpartner

Für alle Fragen rund um unsere Komponenten für Elektrofahrzeuge

Gerald Stiepan Kontakdaten Vertriebsmitarbeiter Österreich
Gerald Stiepan
Market Development Manager E-Mobility
+43 1 68076 68
Ich berate Sie gern zu unseren Inlets sowie zu unserer Fahrzeug-Ladesteuerung und freue mich über Ihren Anruf oder Ihre E-Mail.