Mit Polbildern in Anlehnung an den Standard IEC 61076-2-117 profitieren Sie von einem hohen Maß an Marktkompatibilität. Setzen Sie auf eine zuverlässige Leistungs- und Datenversorgung. Sichern Sie Ihre Anlagen gegen Versorgungslücken und ungeplante Stillstände.
Anschluss: standard. Ausführung: exzellent.
Der neue internationale Standard für Einkabellösungen
Der neue IEC-Standard 61076-2-117 spezifiziert geschirmte M12-M40-Hybridsteckverbinder mit Standard- und Schnellverriegelung für industrielle Anwendungen. Die neue Norm definiert die mechanische Schnittstelle sowie elektrische Parameter, EMV-Anforderungen und Schutzarten bis IP67. Die kompakten M17-Hybridsteckverbinder von Phoenix Contact eignen sich für platzkritische, modulare Designs. Damit sind sie ideal für Entwicklerinnen und Entwickler, die robuste und normgerechte Einkabellösungen suchen.
Der neue M17 PRO-Hybridsteckverbinder
Ihr Mehrwert im Detail IEC-Steckgesicht mit ONECLICK-Schnellverriegelung
Signale, Daten und Leistung lassen sich mit dem M17 PRO-Hybridsteckverbinder gleichzeitig übertragen. Das Ergebnis: kompaktere Geräte mit aufgeräumten und platzsparenden System-Layouts. Nutzen Sie die Vielseitigkeit der leistungsstarken M17-Schnittstelle. Reduzieren Sie den Installationsaufwand in Ihren Anwendungen.
Mit einer um 15 % reduzierten Bauhöhe, im Vergleich zum Standard M17, ermöglicht der neue Hybridsteckverbinder eine deutlich kompaktere Gerätegestaltung. Sparen Sie wertvollen Bauraum in engen Einbausituationen. So vermeiden Sie Kompromisse in der Anlagenverdrahtung.
Die mechanischen und farblichen Kodierungen in den Steckgesichtern gewährleisten einen Fehlsteckschutz zwischen 600-V- und 50-V-Ausführungen. So werden Beschädigungen effektiv verhindert, die Betriebssicherheit erhöht sowie die Montage- und Wartungszeit verkürzt.
Die patentierte ONECLICK-Schnellverriegelung sorgt für eine schnelle und sichere Montage durch ein taktiles, optisches und akustisches Feedback der Verschlussposition. Mit nur einem „Click“ rastet der Steckverbinder ein, was Ausfälle und Fehlinstallationen verhindert. Das sorgt für dauerhaft stabile Verbindungen auch unter Vibrations- und Temperatureinfluss in rauen Industrieumgebungen.
Dank der Daisy-Chain-Verkabelung können mehrere Geräte einfach in Reihe geschaltet werden – ganz ohne aufwendige Parallelverdrahtung. Das spart Material, reduziert den Installationsaufwand und minimiert potenzielle Fehlerquellen. Gleichzeitig sorgt der Berührungsschutz für eine sichere Handhabung. So sparen Sie Zeit, Material und sorgen für eine sichere und effiziente Verkabelung.
M17-Einkabellösung im Expertinnen- und Experten-Check
Entdecken Sie den modernen Hybridsteckverbinder, der Signale, Daten und Leistung besonders kompakt überträgt, im Praxis-Check. Unsere Produktspezialistin Lisa Gärttner stellt den neuen M17 PRO HYBRID vor und erläutert die neuen Möglichkeiten, die sich dadurch eröffnen. Jetzt das Video ansehen.
Technische Daten im Vergleich
Vergleichen Sie die Produktdaten. Wählen Sie den passenden Steckverbinder für Ihre Applikation.
|
|
|
---|---|---|
M17 PRO HYBRID 630-V-Variante | M17 PRO HYBRID 50-V-Variante | |
Merkmale | ||
Anschlusstechnik | Crimpanschluss | Crimpanschluss |
Polzahl | 4+4+3+PE | 4+4+4 |
Approbation | UL 2237 | UL 22338 |
Farbe der Isolierkörper | Grau, ähnlich RAL 7035 | Rot, ähnlich RAL 3001 |
Bemessungsspannung (IEC) | 630 V | 50 V |
Bemessungsstoßspannung | 6 kV | 0,8 kV |
Aufstellhöhe | 3000 m | 3000 m |
Bemessungsstrom max. | 14 A ... 16 A (abhängig von der Belegung) | 14 A ... 16 A (abhängig von der Belegung) |
Anschlussquerschnitt Leistung | 0,06 mm² ... 1,5 mm² | 0,06 mm² ... 1,5 mm² |
Anschlussquerschnitt Signal | 0,06 mm² ... 0,75 mm² | 0,06 mm² ... 0,75 mm² |
Anschlussquerschnitt Daten | 0,08 mm² ... 0,34 mm² | 0,08 mm² ... 0,34 mm² |
Schutzart | IP66 / IP68 (2 m / 24 h) | IP66 / IP68 (2 m / 24 h) |
Umgebungstemperatur (Betrieb) | -40 °C ... +105 °C | -40 °C ... +105 °C |
Verriegelungsart | ONECLICK-Schnellverriegelung | ONECLICK-Schnellverriegelung |
Steckzyklen | Min. 100 | Min. 100 |
Leitungsaußendurchmesser max. | 12,3 mm | 12,3 mm |
Fragen und Antworten
Die Versorgungssicherheit durch die weltweite Verfügbarkeit ist bei standardisierten Steckverbindern wesentlich höher als bei proprietären Lösungen. Das Problem der Single-Source-Supply-Chain entfällt. Zudem stellt die Normung Leitplanken für die mechanische und elektrische Performance der Produkte und bietet somit Herstellern und Anwendenden zusätzliche Sicherheit.
Der M17 PRO-Hybridsteckverbinder ist immer dann die richtige Wahl, wenn eine 3-in-1-Lösung zur gleichzeitigen Signal-, Daten- und Leistungsübertragung in intelligenten Feldgeräten gesucht wird. Egal ob in Kleinspannungsmotoren, Cobots, in der Fördertechnik oder in der Intralogistik: Der M17 PRO HYBRID bietet die Vorteile einer kompakten Verbindungslösung in Kombination mit einer hohen Packungsdichte an Kontakten und einer Stromübertragung bis 16 A.
Die ONECLICK-Schnellverriegelung bietet Anwendenden beim Geräteanschluss und der Anlagenverkabelung ein dreifaches Feedback, wenn das Steckverbinderpaar sicher verriegelt ist. Durch die Markierungen, das einfache "Klick"-Geräusch sowie die eindeutige Haptik ist in jeder Einbaulage gewährleistet, dass die Steckverbinder vibrationssicher verbunden sind.
Die farbliche Unterscheidung zeigt den Anwendenden auf den ersten Blick, ob es sich um eine 50-V- oder 630-V-Variante handelt. Zusätzliche Kodierstege im Steckgesicht verhindern das Fehlstecken bei der Anlagenverkabelung und sorgen für zusätzliche Sicherheit.
Neben den aus der M17 PRO-Serie bekannten Gehäusebauformen ist eine neue Flanschgröße für den M17 PRO HYBRID verfügbar. Sowohl für den geraden als auch für den gewinkelten, drehbaren Gerätestecker gibt es nun auch das Flanschmaß 21,6 x 21,6 mm als konsequente Erweiterung der kompakten M17-Familie. In Zusammenspiel mit der reduzierten Bauhöhe der gewinkelten Varianten auf 30 mm bietet Phoenix Contact die besonders kompakte Lösung am Markt für die Geräteverdrahtung.