Mit der werkzeuglosen HEAVYCON Click-in-Verrastung montieren Sie Kontakteinsätze schnell, sicher und ohne Aufwand. Ein hör- und fühlbares Einrasten signalisiert die korrekte Position – für maximale Prozesssicherheit bei minimalem Zeitaufwand. Da keine zusätzlichen Werkzeuge erforderlich sind, reduzieren sich nicht nur die Montagezeiten, sondern auch die Gesamtkosten im Fertigungsprozess.
Wenn plötzlich alles „Click“ macht
Kosten sparen. Effizienz steigern.
Sparen Sie Zeit bei der Konfektionierung und Montage Ihrer schweren Steckverbinder. Push-in Technology trifft auf Click-in-Verrastung und macht die Verkabelung vom Schaltschrank ins Feld durchgängig werkzeuglos. HEAVYCON-Kontakteinsätze, die „Click“ machen, garantierten Ihnen eine enorm leichte Handhabung und sichere Installation. Egal ob festpolige oder modulare Anwendung, wo bisher geschraubt wurde, wird nun einfach gesteckt.
Modulare Kontakteinsätze
Individuell und werkzeuglos
Mit HEAVYCON MODULAR schaffen Sie sich Ihre individuelle Schnittstelle. Kombinieren Sie Kontakteinsatzmodule für Signale, Daten und Leistung in einem Steckverbinder. Der Modulträgerrahmen mit Click-in-Verrastung bietet dabei die bequeme Konfektionierung, ganz ohne Werkzeug. Das Einsetzen der Module im Rahmen und die Montage des Rahmens im Steckverbindergehäuse sind nur ein „Click“. In Verbindung mit modularen Kontakteinsätzen mit Push-in Technology wird so die Installation und Montage durchgängig einfach, komfortabel und werkzeuglos.
Ihr Mehrwert bei modularen Kontakteinsätzen mit Click-in-Verrastung
Die bewährte Push-in Technology ermöglicht einen schnellen, werkzeuglosen Anschluss von Leitern. Ein besonderes Feature ist die Möglichkeit, den PE-Kontakt nun auch im eingebauten Zustand zu montieren. Das spart Zeit, erleichtert die Installation in beengten Umgebungen und erhöht die Effizienz bei der Verdrahtung. Zudem gewährleistet der schraublose Schutzleiteranschluss eine höhere Betriebssicherheit Ihrer Anwendung.
Die Modulverrastung bietet eine intuitive und sichere Verbindung der einzelnen Komponenten. Beim Zusammenfügen der Module sorgt ein deutlich spürbares Einrasten für direkte Rückmeldung und hohe Montagezuverlässigkeit. So lässt sich die Installation auch unter schwierigen Bedingungen schnell und fehlerfrei durchführen.
Mehr Funktionen auf weniger Raum: Der kompakte Multi-Medium-Steckverbinder überträgt Leistung, Signale und Daten gleichzeitig – individuell konfigurierbar für Ihre Anwendung. So reduzieren Sie den Verdrahtungsaufwand, sparen Bauraum und schaffen Freiraum im Schaltschrank oder Maschinenumfeld.
Die Power-Module wurden speziell für Anwendungen mit hohen Strömen entwickelt und ermöglichen eine sichere Übertragung von bis zu 300 A. Damit eignen sie sich ideal für leistungsintensive Applikationen, wie Energiespeicher und Server Racks. Die robuste Bauweise garantiert dabei eine dauerhaft zuverlässige Verbindung.
HEAVYCON-Kontakteinsätze mit Click-in im Experten-Check
Bei der Konfektionierung von Kabelbäumen im Schaltschrankbau und bei der Anlagenverkabelung haben die manuellen Arbeitsschritte einen hohen Einfluss auf die Kosten. Erfahren Sie im Video, warum werkzeuglose Verbindungstechniken heute ein Muss sind – und wie unsere Click-in-Kontakteinsätze Installationszeiten minimieren und Prozesssicherheit maximieren.
Festpolige Kontakteinsätze
Push-in trifft Click-in
HEAVYCON schwere Steckverbinder mit festpoligen Kontakteinsätzen sind in Anwendungen etabliert, in denen robuste Plug-and-Play-Lösungen gefragt sind. Auch hier ermöglichen der Push-in-Leiteranschluss und die Click-in-Verrastung eine sekundenschnelle und sichere Installation ohne Schrauben. Das spart Zeit und vereinfacht das Handling bei der Schaltschrankverkabelung.
Ihr Mehrwert bei festpoligen Kontakteinsätzen mit Click-in-Verrastung
Mit HEAVYCON Click-in montieren Sie Kontakteinsätze einfach, zuverlässig und
werkzeuglos in Ihren EVO- und STANDARD-Steckverbindergehäusen. Durch die hör- und spürbare Verrastung wird die sichere Installation bestätigt.
Die Konfektionierung der HEAVYCON Click-in-Kontakteinsätze erfolgt mit Push-in Technology. Das bietet Ihnen einen bequemen Leiteranschluss ohne Werkzeug. Starre und vorbehandelte Leiter kontaktieren Sie einfach und sicher durch federleichtes Stecken.
Der PE-Anschluss mit Push-in Technology ermöglicht die einfache, schock- und vibrationssichere Verdrahtung des Schutzleiters. Die Installation erfolgt werkzeuglos durch direktes Stecken – auch von der Schaltschrankinnenseite.
Schrauben Sie noch oder clicken Sie schon?
Wenn der Monteur lächelt, hat er einen HEAVYCON montiert – ganz ohne Werkzeug, ganz ohne Fluchen.
Fragen und Antworten
Modulare und festpolige Kontakteinsätze mit Click-in-Verrastung lassen sich in alle Kunststoff- und Metallgehäuse der Baureihen HEAVYCON STANDARD und EVO sowie in Metallgehäuse der Baureihe HEAVYCON ADVANCED werkzeuglos einsetzen. Sie können auch in die Gehäuse anderer Hersteller montiert werden. Jedoch braucht es dann vier Schrauben. Die werkzeuglose Click-in-Verrastung funktioniert nur in den schweren Steckverbindergehäusen von Phoenix Contact, da diese eine Nut aufweisen, in der die Rastnase verrastet.
Ja, die modularen und festpoligen Kontakteinsätze mit Click-in-Verrastung sind steckkompatibel zu den Kontakteinsätzen ohne Click-in-Verrastung von Phoenix Contact und zu den Lösungen bekannter Hersteller.
Die Click-in-Verrastung wurde bei der standardisierten und am häufigsten eingesetzten Bauform B realisiert. Die festpoligen Kontakteinsätze und Modulträgerrahmen mit Click-in gibt es in den Größen B6, B10, B16 und B24.
Nein, es gibt keine vordefinierte Reihenfolge für den Leiteranschluss, das Einsetzen der einzelnen Module in den Modulträgerrahmen oder das Montieren des Rahmens im Steckverbindergehäuse. Sie haben volle Flexibilität. Kontakteinsätze mit Click-in ermöglichen sogar die Montage und den Schutzleiteranschluss im eingebauten Zustand.
Festpolige Kontakteinsätze und Modulträgerrahmen mit Click-in-Verrastung sind absolut zuverlässig. Sie verrasten schock- und vibrationssicher im Steckverbindergehäuse und finden auch in Anwendungen mit hohen Erschütterungen wie der Bahnindustrie ihren Einsatz.
Ja, die Verwendung von Kodierstiften und -hülsen ist auch bei den festpoligen und modularen Click-in-Kontakteinsätzen möglich.