Die Integration des Heimenergiesystems bringt Komplexität mit sich. Der Charge Repay Service bietet Fahrerinnen und Fahrern volle Flexibilität bei der Wahl der Wallbox. Bestehende Systeme werden nicht ersetzt, sondern einfach integriert. Der Abrechnungsservice blockiert keine Schnittstellen und greift nicht in eine vorhandene Heiminstallation ein.
Charge Repay Service – Abrechnungsservice für private Wallboxen
Mit dem Charge Repay Service lassen sich Ladevorgänge elektrischer Dienstfahrzeuge einfach und rechtssicher abrechnen. Dank patentierter Nachrüst-Hardware wird jede heimische Wallbox zur eichrechtskonformen Abrechnung befähigt. Nutzende des Charge Repay Services können flexibel eine neue Wallbox anschaffen oder bestehende Modelle nachrüsten. Die benutzungsfreundliche Web-App ermöglicht die Klassifizierung der Ladevorgänge als privat oder geschäftlich.
Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen zu den Produkten
Über den Charge Repay Service
Der Charge Repay Service bietet einen automatisierten Onboarding-Prozess, der den Verwaltungsaufwand für das Fuhrparkmanagement erheblich reduziert. Der gesamte Ablauf bis hin zur Erstattung der Ladekosten an die Fahrer wird übernommen. Eine benutzerfreundliche Admin-Plattform gewährleistet, dass alle relevanten Informationen jederzeit zugänglich sind.
Die Auszahlungen an die Dienstwagenfahrerinnen und -fahrer erfolgen direkt über den Charge Repay Service. Dies reduziert den Aufwand für die Integration in bestehende Systeme. Das Unternehmen erhält eine monatliche Gesamtrechnung. Die sensiblen Daten der Dienstwagenfahrerinnen und -fahrer bleiben durch den Service geschützt. Alternativ lassen sich alle relevanten Daten auch per API zur Integration in bestehende HR-Tools abrufen.
Zertifizierte Elektroinstallateure sorgen bundesweit für eine sichere, normgerechte und vor allem zeitnahe Installation der Hardware. Durch Remote-Pre-Checks vor der Installation stellen die Installateure sicher, dass alle örtlichen Gegebenheiten berücksichtigt werden.
Besonderheiten der Lösung
- Kosteneffizient: Bis zu 50 % Kosteneinsparung im Vergleich zum Austausch der bestehenden Wallbox durch eine eichrechtskonforme Lösung
- Nutzerorientiert: Verwendung vorhandener Hausinstallationen und Integration von Photovoltaikanlagen, maximale Flexibilität für neue Installationen und schnelle Verfügbarkeit
- Nachhaltig und rechtssicher: Nachhaltige Nachrüstung bestehender Wallboxen, keine Notwendigkeit für den Austausch von Hardware
Laden Sie jetzt unser Charge@Home Whitepaper herunter Zukunftssicheres Fuhrparkmanagement
Unser Whitepaper beleuchtet die Anforderungen an heimische Ladelösungen. Das Whitepaper zeigt, wie diese Ladelösungen für die rechtsichere Abrechnung von Dienstwagen genutzt werden. Erfahren Sie mehr über die Installation von Wallboxen, rechtliche Rahmenbedingungen und effiziente Abrechnungslösungen für das Laden zu Hause.