HC-M-02-HS-70/22-MOD-BU
-
Kontakteinsatzmodul
1585731
HEAVYCON Kontakteinsatzmodul, Buchse, 2-polig bis 70 A, Axialschraubanschluss
Produktdetails
Allgemein | Für HEAVYCON-Gehäuse HC-B6 bis B48, Gelenkhalterahmen HC-M-MHR... erforderlich, Axialanschluss für 2,5 mm Innensechskantschlüssel |
Montagehinweis | Für den Axialanschluss Innensechskantschlüssel 2,5 mm verwenden. Nur für flexible Adern. Für Gehäusehöhen h ≥ 52 mm. Steckverbindungen dürfen nur last-/ spannungslos betätigt werden. |
Hinweis zur Axialanschlusstechnik: Nur für flexible Adern. Die angegebenen Leiterquerschnitte beziehen sich auf den geometrischen Querschnitt der eingesetzten Leitung. Der Einsatz von Leitungen, deren geometrischer Querschnitt stark vom Nennquerschnitt der Leitung abweicht, ist vor Einsatz zu prüfen. Der Anschlussraum der Axialschraubtechnik ist für feindrähtige Leitungen gemäß VDE 0295 Klasse 5 ausgelegt. Abweichende Leitungsaufbauten (z. B. Klasse 6 Leitungen) sind vor Einsatz zu prüfen. Montagehinweis Vor Montagebeginn ist sicherzustellen, dass die Kegelschraube vollständig zurückgedreht (Kammer ist geöffnet) ist. Ein Verdrillen der Leitungen ist nicht gestattet. Die Adern sind bis zum Anschlag in die Kontaktkammer zu schieben (bis die Isolation am Kontakt anliegt). Ader in Position halten und mit Imbusschlüssel festziehen. Das gebrauchte Aderende ist vor einem erneuten Anschluss abzuschneiden. Das Nachziehen der Anschlussschraube ist, zur Vermeidung von Litzenbruch, nur einmal gestattet. Zur Vermeidung von Beschädigungen am Kontakt ist die Ader / die Leitung in einem angemessenen Abstand zur Anschlussstelle mechanisch abzufangen (z. B. bei Einsatz in einem Blechausschnitt). Hinweise zur fachgerechten Ausführung bietet die DIN VDE 0100-520:2003-06. Nicht benutzte Anschlüsse sind mit maximalem Drehmoment festzuziehen. |
|
Innensechskant | SW2,5 |
Produkttyp | Kontakteinsatz modular |
Serie | HC-M-02 |
Anwendung | Leistung |
Polzahl | 2 |
Steckgesicht | 2 |
Kontaktnummerierung | 1 - 2 |
Anzahl der Modulplätze | 1 |
Isolationseigenschaften | |
Überspannungskategorie | III |
Verschmutzungsgrad | 3 |
Anschlusstechnik | |
Anschlusstechnik | Axialschraubanschluss |
Leiteranschluss | |
Anschlussquerschnitt | 14 mm² ... 22 mm² |
Anschlussquerschnitt AWG | 6 ... 4 |
Anzugsdrehmoment | 4 Nm (bei 14 mm² ... 16 mm²) |
5 Nm (22 mm²) | |
Abisolierlänge der Einzelader | 11 mm +1 mm (14 mm² ... 16 mm²) |
12,5 mm +1 mm (für 22 mm²) |
Maßzeichnung |
|
Breite | 34,2 mm |
Höhe | 46,5 mm |
Länge | 14,6 mm |
Mechanische Kennwerte | |
Minimale Gehäusehöhe | 72 mm |
Bemessungsspannung (III/3) | 1000 V |
Bemessungsstoßspannung | 8 kV |
Bemessungsstrom | 70 A |
Mechanische Daten | |
Steckzyklen | ≥ 500 |
Brennbarkeitsklasse nach UL 94 | V0 |
Material Kontakt | Kupferlegierung |
Material Kontaktoberfläche | Ag |
Material Kontaktträger | PC |
Umgebungsbedingungen | |
Umgebungstemperatur (Betrieb) | -40 °C ... 125 °C |
Artikelnummer | 1585731 |
Verpackungseinheit | 2 Stück |
Mindestbestellmenge | 100 Stück |
Produktschlüssel | AF7ACB |
GTIN | 4046356308236 |
Gewicht pro Stück (inklusive Verpackung) | 31,5 g |
Gewicht pro Stück (exklusive Verpackung) | 31,5 g |
Ursprungsland | DE |
PHOENIX CONTACT GmbH
Ada-Christen-Gasse 4, 1100 Wien