Multifunktionaler Ex-i Prozessanzeiger im Feldgehäuse zur Überwachung, Darstellung und Übertragung von analogen Messwerten aus dem EX Bereich in den sicheren Bereich.
Mit der integrierten Messumformerspeisung können Zweileiter-Sensoren versorgt werden. Die Universaleingänge erlauben den Anschluss von Strom, Spannung, RTDs und TCs. Es können Grenzwerte überwacht und Relais geschaltet werden. Über den Analogausgang können Prozesssignale weitergegeben werden. Ein Farbumschlag im Fehlerfall unterstützt ein Erkennen von Alarmzuständen. 5-stelliges 7-Segment LC-Display, hinterleuchtet, 1 Universaleingang, 2 Relais, Min-/Max-Wert Speicherung, Linearisierungstabelle, Digitaler Statusausgang (Open Collector)
FA MCR-EX-FD-TUI-UI-2REL-UP
-
Digitalanzeige
2907781
Ex i, Prozessanzeiger, multifunktional, im Feldgehäuse zur Überwachung und Darstellung von analogen Messwerten. Universaleingänge erlauben den Anschluss von Strom, Spannung, RTDs und TCs. 2 Relaiswechslerausgänge und 1 analoger Ausgang.. HART
Kostenloser Download verfügbar.
Downloads
Produktdetails
| Produkttyp | Digitalanzeige |
| Produktfamilie | Field Analog |
| Konfiguration | Tastatur |
| Software | |
| Isolationseigenschaften | |
| Schutzklasse | II |
| Isolationseigenschaften | |
| Überspannungskategorie | II |
| Verschmutzungsgrad | 2 |
| Funktionalität | |
| Konfiguration | Tastatur |
| Software | |
| Prüfspannung | 2500 V |
| 2500 V | |
| Prüfspannung Ausgang/Versorgung | 2500 V |
| Prüfspannung Eingang/Ausgang | 500 V |
| Prüfspannung Eingang/Versorgung | 2500 V |
| Galvanische Trennung Eingang/Ausgang/Versorgung | |
| Galvanische Trennung | 375 V |
| Versorgung | |
| Versorgungsspannungsbereich | 24 V AC/DC ... 230 V AC/DC (-20 % ... +10 %, 50 Hz ... 60 Hz) |
| Stromaufnahme maximal | 30 mA |
| Leistungsaufnahme | ≤ 6,9 W |
| Signal: Strom | |
| Beschreibung des Eingangs | Universaleingang |
| Anzahl der Eingänge | 1 |
| Eingangssignal | Strom |
| Eingangssignal Strom | 0 mA ... 20 mA +10 % |
| 4 mA ... 20 mA +10 % | |
| Eingangssignal Strom maximal | < 150 mA |
| Verwendbare Eingangsquellen | Strom |
| Eingangswiderstand Stromeingang | 10 Ω |
| Transmitterspeisespannung | > 16 V (22 mA) |
| Transmitterspeisespannungsbereich | 22,8 V ... 27,6 V (Leerlauf) |
| Transmitterspeisestrom | < 30 mA (Kurzschluss- und Überlastschutz) |
| Auflösung D/A-Wandler | 16 Bit |
| Signal: Spannung | |
| Beschreibung des Eingangs | Universaleingang |
| Eingangssignal | Spannung |
| Eingangssignal Spannung | 0 V ... 10 V |
| 2 V ... 10 V | |
| 0 V ... 5 V | |
| 0 V ... 1 V | |
| 1 V ... 5 V | |
| -1 V ... 1 V | |
| -10 V ... 10 V | |
| -30 V ... 30 V | |
| -100 mV ... 100 mV | |
| Eingangssignal Spannung maximal | ± 35 V (≥ 1 V) |
| ± 12 V (< 1 V) | |
| Verwendbare Eingangsquellen | Spannung |
| Eingangswiderstand Spannungseingang | > 1 MΩ |
| Signal: Widerstand | |
| Beschreibung des Eingangs | Universaleingang |
| Eingangssignal | Widerstand |
| Verwendbare Eingangsquellen | Widerstand: 30 Ω ... 3000 Ω |
| Messen | |
| Beschreibung des Eingangs | Universaleingang |
| Konfigurierbar/Programmierbar | ja |
| Verwendbare Sensortypen (RTD) | Pt-, Ni-, Cu-Sensoren |
| Verwendbare Eingangsquellen | Widerstandsthermometer |
| Temperaturmessbereich | -200 °C ... 1100 °C (Bereich abhängig vom Sensortyp, einstellbar) |
| Anschlusstechnik | 2-, 3-, 4-Leiter |
| Messrate | 200 ms |
| Messen | |
| Beschreibung des Eingangs | Universaleingang |
| Konfigurierbar/Programmierbar | ja |
| Verwendbare Sensortypen (TC) | J, K, T, N, B, S, R, U. L, C, D |
| Verwendbare Eingangsquellen | Thermoelemente |
| Temperaturmessbereich | -200 °C ... 2495 °C (Bereich abhängig vom Sensortyp, einstellbar) |
| Messrate | 200 ms |
| Schalten: Relais | |
| Kontaktausführung | 2 Wechsler |
| Schaltspannung minimal | 12 V |
| Schaltspannung maximal | 30 V DC (3 A) |
| 230 V AC (3 A) | |
| Schaltstrom minimal | 10 mA |
| Schaltstrom maximal | 3 A |
| Schalten: Transistor | |
| Beschreibung des Ausgangs | Open-Collector-Ausgang |
| Anzahl der Ausgänge | 1 |
| Kontaktausführung | Transistor |
| Schaltspannung maximal | 28 V |
| Schaltstrom maximal | 200 mA |
| Signal: Strom | |
| Anzahl der Ausgänge | 1 |
| Konfigurierbar/Programmierbar | ja |
| Ausgangssignal Strom | 0 mA ... 20 mA |
| 4 mA ... 20 mA | |
| Ausgangssignal Strom maximal | < 22 mA |
| Bürde/Ausgangslast Stromausgang | ≤ 500 Ω (22 mA) |
| Ripple | < 10 mVSS (500 Ω) |
| Auflösung D/A-Wandler | 13 Bit |
| Anzahl der angezeigten Stellen | 5 |
| Anzeige | 7-Segment LC-Display, hinterleuchtet, Dot-Matrix für Text/Bargraph |
| Temperaturkoeffizient typisch | 0,01 %/K |
| Signal: Spannung | |
| Ausgangssignal Spannung | 0 V ... 10 V |
| 2 V ... 10 V | |
| 0 V ... 5 V | |
| 1 V ... 5 V | |
| Ausgangssignal Spannung maximal | < 11 V |
| Leerlaufspannung | 24 V DC (+15 %/-5 %) |
| Kurzschlussstrom | < 25 mA |
| Ripple | < 10 mVSS (1000 Ω) |
| Auflösung D/A-Wandler | 13 Bit |
| Temperaturkoeffizient typisch | 0,01 %/K |
| Eingang, Ausgang, Status, Relais | |
| Anschlussart | Push-in-Anschluss |
| Abisolierlänge | 10 mm |
| Leiterquerschnitt starr | 0,2 mm² ... 2,5 mm² |
| Leiterquerschnitt flexibel | 0,2 mm² ... 2,5 mm² |
| Leiterquerschnitt AWG | 24 ... 14 |
| Versorgung | |
| Anschlussart | Schraubanschluss |
| Abisolierlänge | 10 mm |
| Leiterquerschnitt starr | 0,2 mm² ... 2,5 mm² |
| Leiterquerschnitt flexibel | 0,2 mm² ... 2,5 mm² |
| Leiterquerschnitt AWG | 24 ... 14 |
| Anzugsdrehmoment | 0,6 Nm ... 0,6 Nm |
| Ex i-Stromkreise (EPL) | Ga |
| Da | |
| Sicherheitstechnische Daten | |
| Hinweis | Zweileiter-Messumformerspeisung (eigensicher) |
| Max. innere Induktivität Li | 75 µH |
| Max. innere Kapazität Ci | 8 nF |
| Max. Ausgangsspannung Uo | ≤ 27,3 V |
| Max. Ausgangsstrom Io | ≤ 96,5 mA |
| Max. Ausgangsleistung Po | ≤ 659 mW |
| Ex ia IIC: max. äußere Induktivität Lo / max. äußere Kapazität Co | 4 mH / 88 nF |
| Ex ia IIB: max. äußere Induktivität Lo / max. äußere Kapazität Co | 17 mH / 683 nF |
| Ex ia IIA: max. äußere Induktivität Lo / max. äußere Kapazität Co | 34 mH / 2280 nF |
| Sicherheitstechnische Daten | |
| Hinweis | Temperatureingänge (eigensicher) |
| Max. innere Induktivität Li | 75 µH |
| Max. innere Kapazität Ci | 8 nF |
| Max. Ausgangsspannung Uo | ≤ 27,3 V |
| Max. Ausgangsstrom Io | ≤ 22,1 mA |
| Max. Ausgangsleistung Po | ≤ 151 mW |
| Ex ia IIC: max. äußere Induktivität Lo / max. äußere Kapazität Co | 500 µH / 85 nF |
| Ex ia IIB: max. äußere Induktivität Lo / max. äußere Kapazität Co | 2 mH / 360 nF |
| Ex ia IIA: max. äußere Induktivität Lo / max. äußere Kapazität Co | 5 mH / 530 nF |
| Sicherheitstechnische Daten | |
| Hinweis | Stromeingang (eigensicher) |
| Max. innere Induktivität Li | 75 µH |
| Max. innere Kapazität Ci | 8 nF |
| Max. Ausgangsspannung Uo | ≤ 27,3 V |
| Max. Ausgangsstrom Io | ≤ 5 mA |
| Max. Ausgangsleistung Po | ≤ 34,2 mW |
| Ex ia IIC: max. äußere Induktivität Lo / max. äußere Kapazität Co | 500 mH / 88 nF |
| Ex ia IIB: max. äußere Induktivität Lo / max. äußere Kapazität Co | 2 mH / 380 nF |
| Ex ia IIA: max. äußere Induktivität Lo / max. äußere Kapazität Co | 100 mH / 540 nF |
| Sicherheitstechnische Daten | |
| Hinweis | Spannungseingang (eigensicher) |
| Max. innere Induktivität Li | 75 µH |
| Max. innere Kapazität Ci | 8 nF |
| Max. Ausgangsspannung Uo | ≤ 27,3 V |
| Max. Ausgangsstrom Io | ≤ 5 mA |
| Max. Ausgangsleistung Po | ≤ 34,2 mW |
| Ex ia IIC: max. äußere Induktivität Lo / max. äußere Kapazität Co | 500 mH / 88 nF |
| Ex ia IIB: max. äußere Induktivität Lo / max. äußere Kapazität Co | 2 mH / 380 nF |
| Ex ia IIA: max. äußere Induktivität Lo / max. äußere Kapazität Co | 100 mH / 540 nF |
| Daten: T-PORT | |
| Anschlussart | 4-polige Steckbuchse |
| Daten: USB | |
| Serielle Übertragungsrate | 38400 Baud |
| Datenkommunikation (Bypass) | |
| Unterstützte Protokolle | HART |
| Breite | 199 mm |
| Höhe | 160 mm |
| Tiefe | 96 mm |
| Farbe | lichtgrau (RAL 7035) |
| Material Gehäuse | PBT GF30 |
| Umgebungsbedingungen | |
| Schutzart | IP67 |
| Umgebungstemperatur (Betrieb) | -40 °C ... 50 °C (Bei Temperaturen unterhalb -30 °C (-22 °F) ist die Ablesbarkeit des Displays nicht mehr gewährleistet.) |
| Umgebungstemperatur (Lagerung/Transport) | -40 °C ... 85 °C |
| Höhenlage | < 2000 m (über NN) |
| Klimaklasse | nach IEC 60654-1, Klasse B2 |
| Zulässige Luftfeuchtigkeit (Betrieb) | Betauung zulässig |
| CE | |
| Zertifikat | CE-konform |
| ATEX | |
| Kennzeichnung | II (1) G [Ex ia Ga] IIC |
| II (1) D [Ex ia Da] IIIC | |
| Zertifikat | PTB 15 ATEX 2011 |
| UL, USA / Kanada | |
| Kennzeichnung | UL 61010 Recognized |
| FM | |
| Kennzeichnung | AIS / I / 1 / ABCDEFG |
| [I/0] AEx [ia] IIC | |
| ANI / I, II, III / 2 / ABCDEFG | |
| CSA | |
| Kennzeichnung | Associated Apparatus |
| Class I, Zone 0, IIC | |
| Class I, Groups A, B, C, D | |
| Class II, Groups E, F, G | |
| Class III | |
| Störfestigkeit | IEC 61326 / NAMUR NE 21 |
| Störabstrahlung | |
| Normen/Bestimmungen | IEC 61326, Klasse A |
| Montageart | Wandmontage |
| Rohrmontage | |
| Einbaulage | Max. Blickwinkelbereich +/- 45° von der Display-Mittelachse in jede Richtung |
| Artikelnummer | 2907781 |
| Verpackungseinheit | 1 Stück |
| Mindestbestellmenge | 1 Stück |
| Rabattgruppe | G10 |
| Produktschlüssel | DK1241 |
| GTIN | 4055626232157 |
| Gewicht pro Stück (inklusive Verpackung) | 1 430 g |
| Gewicht pro Stück (exklusive Verpackung) | 1 430 g |
| Zolltarifnummer | 90328900 |
| Ursprungsland | DE |
ECLASS
| ECLASS-13.0 | 27210301 |
ETIM
| ETIM 9.0 | EC011349 |
UNSPSC
| UNSPSC 21.0 | 39121000 |
| EU RoHS | |
| Erfüllt die Anforderungen nach RoHS-Richtlinie | Ja |
| Ausnahmeregelungen soweit bekannt | 7(c)-I |
| China RoHS | |
| Environment friendly use period (EFUP) |
EFUP-50
Eine artikelbezogene China RoHS Deklarationstabelle finden Sie im Downloadbereich zum jeweiligen Artikel unter „Herstellererklärung“. Für alle Artikel mit EFUP-E wird keine China RoHS Deklarationstabelle ausgestellt und benötigt.
|
| EU REACH SVHC | |
| Hinweis auf REACH-Kandidatenstoff (CAS-Nr.) | Kein Stoff mit einem Massenanteil von mehr als 0,1 % |
Kompatible Produkte
PHOENIX CONTACT GmbH
Ada-Christen-Gasse 4, 1100 Wien