Einblick in das Dashboard vom Device Management Service

Intelligentes Gerätemanagement mit dem Device Management Service

Organisieren, Updaten, Überwachung und Weiterverarbeitung von Daten sind die Kernfunktionalitäten des Device Management Service der Phoenix Contact IoT-Plattform Proficloud.io. Mit diesem Smart Service können Unternehmen kostenfrei IoT-fähige Geräte in Proficloud.io einbinden und sich so auf die eigentliche Idee des Industrial Internet of Things zu konzentrieren: Weiterverarbeitung, Interpretation und Nutzbarmachen von Daten.

Mehr Informationen

Ihre Vorteile

  • Einfache Konfiguration dank Plug-and-Play

  • Standardisierte, anwendungsunabhängige Geräteinformationen jederzeit verfügbar

  • Sichere Kommunikation zwischen Smart Devices und Proficloud.io über TLS-Verschlüsselung

  • Übersichtliche Bereitstellungsmöglichkeit von Informationen zu jedem Gerät und Anwendungsfall. Ideal für neue Mitarbeitende oder Kundinnen und Kunden.

  • Remote Aktualisierung von Firmware

  • Erhöhung von Verfügbarkeiten durch einen detaillierten Gesundstatus eines jeden Geräts

Mitarbeiter verwendet den Device Management Service

Der Standard für alle Smart Devices von Phoenix Contact Verwalten und überwachen leicht gemacht

Verwalten und überwachen Sie Smart Devices von Phoenix Contact mit dem kostenlosen Device Management Service zu jeder Zeit an jedem Ort. Sie erhalten einen direkten Überblick über Geräteinformationen als digitales Typenschild, wie Gerätetyp, Seriennummer und installierter Firm- und Hardware-Version. Außerdem haben Sie den Gesundheits- und Verbindungsstatus (State of Health) sowie aktuelle und historische Logs ständig im Blick.

Auf einfache Art und Weise halten Sie Ihre Smart Device Firmware stets auf dem neuesten Stand. Somit garantieren Sie, dass Sie sofort die neuesten Smart Device Features nutzen können und zudem Ihre Maschinen und Anlagen durch Security-Updates dauerhaft geschützt sind.

Der Smart Service im Detail

Screenshot aus der Geräteübersicht mit Farbkodierung
Personalisierte Metadaten im Device Management Service
Interaktive Karte mit Zustandsstatus des Geräts
Screenshot durchführen und überwachen der Firmware-Aktualisierung
Geräteprotokolle im Device Management Service
Screenshot aus der Geräteübersicht mit Farbkodierung

Die farbliche Kennzeichnung der Geräte zeigt neben der Übersicht des gesendeten Gesundheitszustands auch den Verbindungsstatus an.

Erfahren Sie mehr zu den verschiedenen farblichen Kennzeichnungen und Symbolen unter folgendem Link.

Erfahren Sie mehr zum Device Management Service auf proficloud.io
Personalisierte Metadaten im Device Management Service

Reichern Sie Ihre Hardware mit weiterführenden Informationen an: Fügen Sie einen Kommentar hinzu, weisen Sie einen Ort zu oder fügen Sie Tags hinzu. Es kann nach Tags gefiltert werden.

Das Verständnis für die Verwendung der einzelnen Geräte wird durch zusätzliche Informationen erleichtert. Neuen Mitarbeitenden wird so die Übersicht der Geräte erleichtert.

Erfahren Sie mehr zum Device Management Service auf proficloud.io
Interaktive Karte mit Zustandsstatus des Geräts

Allen Geräten kann ein Standort zugewiesen werden. Auf einer interaktiven Karte neben der Geräteübersicht werden die Standorte und der Gesundheitszustand der Geräte direkt angezeigt. So sehen Sie genau, welche Geräte an welchem Ort zu finden sind und können mit einem Klick auf die Markierung das entsprechende Gerät aufrufen.

Erfahren Sie mehr zum Device Management Service auf proficloud.io
Screenshot durchführen und überwachen der Firmware-Aktualisierung

Ein Firmware-Update kann durch den Device Management Service einfach und remote umgesetzt werden. Zudem ist die Überwachung des Updates übersichtlich, sodass eine mögliche Fehlerursache schnell ersichtlich wird.

Wenn der Firmware-Update-Vorgang abgeschlossen oder abgebrochen wurde, wird dem Nutzer ein Bericht angezeigt.

Erfahren Sie mehr zum Device Management Service auf proficloud.io
Geräteprotokolle im Device Management Service

Im Device Management Service haben Sie die Möglichkeit, alle Logs des Geräts an den Smart Service zu senden. Sparen Sie so z. B. Zeit bei Fehlerbehebung oder Debugging von Geräten.

Sie können die Protokolle durchsuchen, Live-Protokolle anzeigen und sie auch als CSV-Datei exportieren.

Erfahren Sie mehr zum Device Management Service auf proficloud.io
Proficloud.io: Ihre Eintrittskarte zum Industrial IoT
Erfahren Sie mehr zum Device Management Service
Verwalten und überwachen Sie Ihre Smart Devices von Phoenix Contact mit dem Device Management Service zu jeder Zeit an jedem Ort.
Jetzt informieren und kostenlos nutzen
Device Management Service auf einem Bildschirm
Der zentrale Punkt, um Smart Services zu buchen
Buchen von Smart Services
Das Vorbild des Service-Stores von Proficloud.io ist der gewöhnliche Online-Shop, den wir alle in unserem täglichen Leben nutzen. Einfach zu verstehen und einfach zu bedienen.
Jetzt buchen
Smart Services auf drei Bildschirmen