Automatisierungslösungen mit PLCnext Technology für Smart Grids und kritische Infrastruktur Dezentrale Erzeugungsanlagen, Netzstabilität und Cyber Security stellen neue Herausforderungen dar. PLCnext Technology-basierte Systeme für die Energiebranche bieten eine modulare und skalierbare Lösung. Sie ermöglichen zudem eine sichere Überwachung und Steuerung von Verteilernetzen. Unsere Systeme wurden basierend auf den Anforderungen für Netzbetreiber, Energieversorger und Betreiber kritischer Infrastrukturen entwickelt.

Automatisierungslösungen mit PLCnext Technology in einer Stadt
Anlieferung Trafostation All Electric Society Park

Digitalisierung und Sicherheit in der Energieversorgung

Netzbetreiber und Energieversorger stehen unter hohem Innovationsdruck. Die Integration erneuerbarer Energien, die Überwachung von Trafostationen und die Sicherung kritischer Infrastrukturen gegen Cyber-Angriffe erfordern leistungsstarke, zukunftsfähige Lösungen. Gleichzeitig werden die Versorgungsqualität und Netzstabilität sichergestellt und eine Steuerung und kosteneffiziente Wartung ermöglicht.

Automatisierungssystem
PLCnext Control für Energieanwendungen

Unsere Hardware-Komponenten sind nicht nur robust und zuverlässig, sondern erfüllen auch die hohen Industriestandards. Neben den EMV-Anforderungen nach IEC 61850 Class H und einem erweiterten Temperaturbereich von -40 bis +70 °C verfügt das Steuerungssystem über drei unabhängige Ethernet-Schnittstellen. Dank der modularen, speziell für das System entwickelten, Axioline Smart Elements bietet die Hardware maximale Flexibilität und Skalierbarkeit.

Zu den Produkten
PLCnext Control mit I/O-Modulen
Substation

Herausforderungen im Überblick:

  • Integration erneuerbarer Energieanlagen und intelligente Netzsteuerung
  • Sicherstellung der Netzstabilität bei wachsenden Lasten
  • Bedarf an flexiblen, modularen Steuerungslösungen
  • Reduzierung von Wartungs- und Betriebskosten durch Fernüberwachung
  • Hohe Security-Anforderungen für kritische Infrastruktur
PLCnext Technology Ecosystem

Energieautomation mit PLCnext Technology

Um den Herausforderungen der modernen Energieversorgung zu begegnen, bieten wir mit PLCnext Technology für die Energieindustrie eine zukunftssichere Automatisierungslösung. Unsere Lösungen ermöglichen eine optimale Überwachung und Steuerung Ihrer Infrastruktur, indem sie leistungsstarke Technik und benutzerfreundliche Software miteinander verbinden.

Unsere Lösung besteht aus vier zentralen Bausteinen

PLCnext Store
PLCnext Control für Energieanwendungen mit angeschlossenen I/O-Modulen
PLCnext Engineer Software-Paket
Mitarbeiter von Phoenix Contact überwacht und wartet kritische Infrastruktur
PLCnext Store

Unsere Software-Lösungen ermöglichen eine effiziente Überwachung, Steuerung und Automatisierung von Energieanwendungen in Echtzeit.

  • PLCnext Engineer, eine intuitive Entwicklungsumgebung für einfache Konfiguration und Visualisierung
  • Apps und Software-Bibliotheken zur Echtzeitüberwachung und Automatisierung für Ortsnetzstationen, Einspeisemanagement und Netzoptimierung
  • Integrierte Cyber Security erfüllt Sicherheitsstandards nach IEC 62443 & IEC 62351-3

PLCnext Control für Energieanwendungen mit angeschlossenen I/O-Modulen

Unsere Hardware ist speziell für den Einsatz in kritischen Energieinfrastrukturen entwickelt. Diese Lösung bietet maximale Flexibilität sowie Widerstandsfähigkeit gegen externe Einflüsse.

  • Zertifizierte Industriequalität entwickelt für extreme Umweltbedingungen gemäß IEC 61850-3
  • PLCnext Control AXC 2000 EA: hochverfügbare Steuerung für Trafostationen, Ortsnetzstationen und Energieverteilnetze
  • Axioline Smart Elements: kompakte, flexible I/O-Module für einfache Erweiterungen und Anpassungen

PLCnext Engineer Software-Paket

Unsere Lösung ist mit offenen Standards kompatibel und lässt sich nahtlos in bestehende Netzwerke integrieren.

  • Unterstützung offener Kommunikationsstandards wie Modbus/RTU, Modbus/TCP, IEC 60870-5-101/104, MQTT
  • Einfache Anbindung an Netzleitsysteme und IIoT und Smart Gridplattformen
  • Einfache Funktionserweiterungen mit Apps, wie z. B. EC 61850-App, aus dem PLCnext Store

Mitarbeiter von Phoenix Contact überwacht und wartet kritische Infrastruktur

Mit unseren integrierten Engineering-, Management- und Wartungslösungen können Netzbetreiber ihre Infrastruktur einfacher, sicherer und effizienter betreiben.

  • Fernwartung und Update-Management für minimale Ausfallzeiten und reduzierte Betriebskosten
  • Sicheres Einspeisemanagement für erneuerbare Energien zur optimalen Netzstabilität
  • Nutzung digitalisierter Ortsnetzstationen und Trafostationen für intelligente Netzoptimierung und eine sichere Energieverteilung

Ihre Vorteile auf einen Blick

Mit diesem umfassenden Angebot erhalten Netzbetreiber und Energieversorger ein skalierbares, sicheres und zukunftssicheres Automatisierungssystem, das den Anforderungen einer modernen und nachhaltigen Energieversorgung gerecht wird.

Elektrizitätswerk
  • Modular und skalierbar: flexibel anpassbar an Ihre Anforderungen
  • Maximale Cyber-Sicherheit: Schutz kritischer Infrastruktur nach IEC 62443
  • Reduzierte Betriebs- und Wartungskosten: Fernwartung und automatisierte Netzoptimierung
  • Zukunftssicher: erweiterbar und offen für neue Technologien
Ihr Ansprechpartner für alle Fragen
Fragen Sie Volker Knack

Haben Sie Fragen zu unserer PLCnext-basierten Energieautomation? Unsere Technologie verbindet offene Systeme mit maximaler Sicherheit für eine smarte und effiziente Netzsteuerung. Kontaktieren Sie uns, um mehr zu erfahren und Ihre Fragen zu klären.

Kontaktanfrage stellen
Volker Knack, Ansprechpartner für Steuerungen