Neue konfigurierbare Signalsäulen mit IO-Link-Schnittstelle
Phoenix Contact erweitert das Portfolio an Signalgeräten um drei neue konfigurierbare Signalsäulen der Serie PSD-SC. Die Modelle bieten bis zu 15 RGB-Segmente, verschiedene Betriebsmodi und sind dank IO-Link-Schnittstelle komfortabel parametrierbar.
Die neuen Signalsäulen der Familie PSD-SC sind in zwei Baugrößen mit neun oder 15 RGB-Segmenten erhältlich und ermöglichen eine präzise Darstellung von Maschinenzuständen in vier Betriebsmodi, darunter Ampel-, Füllstand-, Balken- und Statusanzeige. Die RGB-Segmente lassen sich einzeln ansteuern und bieten eine hohe Leuchtkraft sowie gute Sichtbarkeit auch bei Tageslicht. Zwei Varianten verfügen zusätzlich über ein integriertes Akustikelement mit zehn Tönen in sechs Tonarten, das eine akustische Ergänzung zur optischen Signalisierung ermöglicht. Die Parametrierung erfolgt über IO-Link durch IODD-Integration in PLCnext Engineer, was eine einfache Einbindung in bestehende Automatisierungssysteme erlaubt. Die robuste Bauweise mit Schutzarten IP66/IP69K, UL Type 4X und IK08 gewährleistet den zuverlässigen Einsatz in rauen Industrieumgebungen. Durch die M12-Anschlusstechnik und flexible Montagemöglichkeiten – Boden-, Wand- oder Rohrmontage – lassen sich die Signalsäulen vielseitig einsetzen.