Bestellvorgang
Hinweis
Die Bestellfunktion ist nur in bestimmten Ländern verfügbar (derzeit in Deutschland, Belgien, den Niederlanden und Polen). |
Sobald Sie Ihr Projekt abgeschlossen und überprüft haben, können Sie über das Menüband EINKAUF | BESTELLUNG eine Bestellung an Phoenix Contact aufgeben.
Hinweis
Das Menüband EINKAUF ist nur verfügbar, wenn Sie als registrierter cxE-Benutzer mit einem verknüpften Kundenkonto und mindestens einer zugehörigen Kundennummer bei phoenixcontact.com angemeldet sind (siehe folgender Abschnitt). |
Kundenkonten
Als registrierter Benutzer können Sie mehrere verknüpfte Kunden (mit entsprechenden Kundennummern) haben. Auf der Startseite werden oben rechts Ihr Benutzername und die zugehörige Kundennummer angezeigt, mit der Sie gerade eingeloggt sind. Standardmäßig wird die Bestellung für den hier angezeigten Kunden (mit der registrierten Kundennummer) aufgegeben (Sie können den Kunden während des Bestellvorgangs ändern).
Sie können zwischen Ihren Kundennummern wechseln, indem Sie auf die Kundennummer klicken und die gewünschte Nummer aus der Liste auswählen (die Liste enthält alle Kundennummern, die für Ihr Konto registriert sind).
Fastlane
Um die Lieferzeit zu verkürzen, können Sie den Fastlane-Service für die zu bestellenden Artikel nutzen. Wenn Sie eine der Schaltflächen EINKAUF | BESTELLUNG | Fastlane drücken, wird das EINFÜGEZENTRUM automatisch nach allen Artikeln gefiltert, die in der entsprechenden Lieferzeit nach Ausführung der Bestellung geliefert werden können.
Hinweis
Wenn Sie einen Fastlane-Service aktivieren und die Bestellung über die Schaltfläche Auftrag anlegen starten, prüft cxE automatisch, ob die Artikel in Ihrer Stückliste innerhalb der gewählten Lieferzeit bestellt werden können. Der Bestellvorgang kann nur fortgesetzt werden, wenn alle Artikel der Stückliste in der gewählten Zeit geliefert werden können. |
Einen Auftrag anlegen und aufgeben
Die Bestellung für Ihre Lösung in cxE wird an Ihr Phoenix Contact E-Shop-Konto auf phoenixcontact.com übertragen (hochgeladen) und in Ihrem Bereich "Meine Lösungen" gespeichert. Sobald Sie die Bestellung hochgeladen haben, können Sie die enthaltenen Artikel in den Warenkorb legen und die Bestellung abschließen.
Um die Bestellung aufzugeben, klicken Sie auf die Schaltfläche EINKAUF | BESTELLUNG | Auftrag anlegen. Im erscheinenden Bestellassistenten (die erste Seite zeigt die Teileliste für alle Artikel in Ihrem Projekt) gehen Sie wie folgt vor:- Geben Sie die Kunden-Materialnummer ein (die Nummer wird als Bezeichnung für die Bestellung im E-Shop verwendet).
- Wenn Ihr Benutzerkonto mehrere verknüpfte Kunden enthält, wählen Sie die Kundennummer aus, für die Sie die Bestellung aufgeben möchten (siehe Beschreibung oben).
- Laden Sie die Bestellung in Ihr Phoenix Contact E-Shop-Konto auf phoenixcontact.com hoch. Nach Abschluss des Uploads gelangen Sie über den angegebenen Link direkt zu Ihrem Bereich "Meine Lösungen".