Umstellung der Artikelverpackungen Nach vielen Jahrzehnten weichen die bunt bedruckten Verpackungen aller Phoenix Contact Artikel jetzt unbedruckten Verpackungen.
Heutzutage verzichten wir auf Farbe und punkten mit Werten wie Minimalismus und Nachhaltigkeit.
Bei der Herstellung der unbedruckten Faltschachteln sparen wir CO₂, Wasser und Energie. Die Kartons können außerdem wiederverwendet werden, ganz im Sinne einer nachhaltigen Kreislaufwirtschaft.
Im September 2024 beginnt der Start der Umstellung auf die neuen unbedruckten Verpackungen. Alte, bedruckte Verpackungen werden noch aufgebraucht – ganz im Sinne der Nachhaltigkeit.
Die technischen Eigenschaften sind gleichwertig. Die Maße der Verpackungen bleiben unverändert.
Ganz ohne Phoenix Contact-Logo verlässt jedoch auch in Zukunft kein Paket die Logistik. Auf der Artikelverpackung bleibt das Etikett mit Logo. Die Transportverpackung wird außerdem mit einem neu designten Klebeband aus faserverstärktem Papier verschlossen, dass das Phoenix Contact-Logo ziert.
Bestehende Vereinbarungen zu kundenspezifischen Verpackungen bleiben unberührt.
Ihre Vorteile
- Neue, unbedruckte Verpackung unterstützt unseren Nachhaltigkeitsgedanken
- Weniger Energie und Wasser in der Herstellung
- Keine Verunreinigung der Recycling-Kreisläufe
- Neues Erscheinungsbild ist minimalistisch, einheitlich und zeitgemäß
- Abmaße und Qualität der Artikelverpackungen bleiben unverändert, so dass automatisierte Prozesse nicht beeinträchtigt werden
- Weiterverwendung der Verpackung durch Kunden ist möglich
- Wiedererkennung ist weiterhin über Phoenix Contact-Etikett gegeben