Elemente in Funktionsgruppen zusammenfassen
Eine Funktionsgruppe ist eine Kombination aus zwei oder mehr Elementen, die in einer Gruppe zusammengefasst sind. Funktionsgruppen bieten die Lösung für eine bestimmte Anforderung, d.h. sie haben eine gemeinsame "Funktion". Es gibt zwei Arten von Funktionsgruppen:
- Manuell erstellte Funktionsgruppen aus Elementen im Arbeitsbereich.Die Funktionsgruppe kann aus allen Artikeln einschließlich Zubehör gebildet werden.
- Funktionsgruppen, die mit einem Artikelkonfigurator wie Funktionales Engineering, CAPARAOC Geräteschutzschalter, ... erstellt wurden.Funktionsgruppen, die mit einem Artikelkonfigurator erstellt wurden, werden automatisch im Container UNPLATZIERTE ELEMENTE abgelegt, wenn Sie diese in das Projekt einfügen.
Eine Funktionsgruppe erstellen und auflösen
Alle Elemente, die zur gleichen Funktionsgruppe gehören, werden im Arbeitsbereich grün hervorgehoben, wenn Sie ein Element der Gruppe auswählen (das ausgewählte Element wird in einer anderen Farbe dargestellt).
Regeln für Funktionsgruppen
Beachten Sie beim Arbeiten mit Funktionsgruppen die folgenden Regeln:
- Elemente, die zu einer Funktionsgruppe gehören, können an eine andere Position auf der Tragschiene oder auf eine andere Tragschiene verschoben werden (Neupositionierung von Elementen) - solange die Elemente nicht zu ein und demselben Equipment bzw. einer und derselben Untergruppe gehören.
- Elemente aus einer Funktionsgruppe können um beliebiges Zubehör (mit Ausnahme von Brücken) erweitert werden.
- Einzelne Elemente einer Funktionsgruppe können zur Wiederverwendung kopiert werden. (Die neuen Elemente sind nicht Teil der Funktionsgruppe.)
- Artikel dürfen nicht in mehr als einer Funktionsgruppe verwendet werden.
- Eine Funktionsgruppe kann nicht aus einer anderen Funktionsgruppe erstellt werden.
- Eine Funktionsgruppe wird aufgelöst, wenn Sie ein Element einer Gruppe löschen oder ein neues Element zu einer bestehenden Gruppe hinzufügen.