Das Kompetenzzentrum für Stromversorgungstechnologien.
Die Phoenix Contact Power Supplies GmbH bündelt am Standort Paderborn die Kompetenzen im Umfeld der Stromversorgungstechnologien. Hier entstehen Standardstromversorgungen, aber auch individuelle Lösungen, die Sie über das weltweite Vertriebsnetzwerk von Phoenix Contact beziehen können.
Zuverlässigkeit und Langlebigkeit sind Aspekte, die wir bei der Entwicklung von Stromversorgungen voraussetzen. Hier fließt das Know-how unserer erfahrenen Entwicklergruppe ein, das sich z. B. in der Auswahl der Komponenten niederschlägt.
Wir differenzieren uns vor allem dadurch, dass wir Funktionen mit einem nachhaltigen Nutzen für unsere Kunden in unsere Geräte integrieren. Sie erleichtern den Einsatz unserer Geräte und schützen gleichzeitig vor hohen Folgekosten. So löst die SFB Technology z. B. die Leitungsschutzschalter im Fehlerfall zuverlässig und schnell aus.
Die Aptronic AG aus Bad Sassendorf gehört bereits seit 2012 zur Unternehmensgruppe. Seit April 2014 firmiert sie gemeinsam mit dem Geschäftsbereich Stromversorgungen der Phoenix Contact Electronics aus Bad Pyrmont am neuen Standort in Paderborn.
Die Geschäftsführung der Gesellschaft besteht aus Georg Beretitsch, zugleich Sprecher der Geschäftsführung, und Dr. Mathias Emsermann.
180 Mitarbeiter entwickeln Stromversorgungen für Standardanwendungen in industriellen Märkten wie Automation, Umwelttechnik, erneuerbare Energien oder Prozesstechnik. Individuelle Stromversorgungen sind eine weitere Stärke.
Der gesamte Entwicklungs- und Test- und Laborbereich, das Marketing sowie die Musterbau- und Kleinserienfertigung arbeiten unter einem Dach eng verzahnt zusammen. Gemeinsam schaffen wir Synergien, die Ihnen in Form von innovativen Stromversorgungsprodukten zugute kommen.
Zusätzlich zu dem Standardproduktprogramm entwickeln wir nach speziellen Anforderungen Geräte für die Medizin-, Gebäude- und Netzwerktechnik. Sie stehen Ihnen auch als gebäudeintegrierte Lösungen, z. B. für Bankautomaten und Industrie-PCs, zur Verfügung.
Zukünftig werden sich die Anforderungen an Stromversorgungen noch breiter auffächern. Einerseits entstehen durch den Bedarf an intelligenten Produkten neue Technologien. Hier hat Phoenix Contact seine technologische Kompetenz bewiesen und bereits 2007 die SFB Technology erfunden, 2012 folgten die ACB und IQ Technology. Auch müssen Geräte immer extremeren Anforderungen gerecht werden, beispielsweise Umgebungstemperaturen bis -40°C.
+49 5251 / 2886-0
Oberes Feld 1
D-33106 Paderborn
"$pageName" auf