Das Echtzeit-Ethernet-System vom Spezialisten in Sachen Industriekommunikation.
PROFINET ist das führende Echtzeit-Ethernet-System mit der größten Marktrelevanz. Informieren Sie sich über die Grundlagen, Funktionsweisen und Vorteile dieser durchgängigen und zukunftssicheren Technologie. Phoenix Contact bietet Ihnen langjähriges Know-how und ein umfassendes, ausgereiftes Produktportfolio für PROFINET.
Eine Wasseraufbereitungsanlage erstreckt sich über weite Distanzen in oft schwierigem Gelände. In einer redundanten Netzwerkarchitektur sind mehrere Steuerungen in Kaskaden miteinander verbunden. Durch den Einsatz von PROFINET ist eine durchgängige Architektur auf Basis von industriellem Ethernet gewährleistet.
In den neusten Generationen von Kreuzfahrtschiffen kommen moderne Feuerlöschsysteme zum Einsatz. Redundant ausgelegte Steuerungen überwachen diese Systeme. Dazu sind die PROFINET-Devices über neun Decks in einem einzigen Ring zusammengefasst. Das PROFINET-System hilft bei einer schlanken Verkabelung und effizienter Störungsanalyse, was an Bord besonders wichtig ist.
Aufgrund des wachsenden Flugverkehrs sind die Verfügbarkeiten von Start- und Landebahnen elementar. Im konkreten Fall wurde ein bestehendes Leitsystem um zwei redundant arbeitende PROFINET-Steuerungen erweitert, welche im Netzwerk mit Gateways kommunizieren. Mithilfe des PROFINET-Systems hat man hier die optimale Kommunikation in das Leitsystem sichergestellt.
Eine große Förderanlage erstreckt sich über mehrere Produktionshallen und wird zentral von einem PROFINET-Controller gesteuert. Durch eine logische Verknüpfung der verwendeten OPC- und PROFINET-Variablen im Steuerungsprogramm kann ein Zugriffsmanagement geschaffen werden. Entlang der Förderstrecke gibt es diverse Panels, die die Informationen an die Mitarbeiter übertragen – ohne lästige Umwege an einen zentralen Visualisierungsmonitor.
In sehr großen Applikationen, wie in der Automobilindustrie, ist eine gut organisierte Infrastruktur Grundlage für hohe Verfügbarkeit. In Anlagen mit unterlagerten Zellen arbeiten je nach Ausprägung mehrere hundert Steuerungen mit tausenden Endgeräten innerhalb eines großen Netzwerks. In den einzelnen Zellen kommen Managed Switches zum Einsatz. Sie sind im PROFINET-Modus tief in die Steuerungsapplikation integriert. Die Switches stellen die zellübergreifende Kommunikation sicher. Auf diese Weise können sämtliche Störungen visualisiert werden.
Die durchgängige PROFINET-Kommunikation von WEAs erfordert auch in den rotierenden Teilen der Anlage Lichtwellenleiter. Ein Medienkonverterpaar setzt die PROFINET-Signale auf beiden Seiten um und verwendet dazu ein Multiplex-Verfahren. Dadurch wird es möglich, auf nur einer LWL-Faser mit der Rotornabe zu kommunizieren.
"$pageName" auf