Die auf dem Produkt befindliche Bezeichnung gibt unter anderem Auskunft über Funktion, Versorgung und Anschlusstechnik der Geräte.
Das folgende Beispiel zeigt Ihnen, wie Sie die Bezeichnung aufschlüsseln.
Am Beispiel des Temperaturmessumformers MACX MCR-TS-I-OLP-C zeigen wir Ihnen, wie Sie die einzelnen Segmente der Produktbezeichnung entschlüsseln:
Beschreibung | Bezeichnung | Erklärung |
---|---|---|
Familie | FA MCR FA MCR-EX MACX MCR MACX MCR-EX MCR-SL/-FL | Prozessanzeigen und Feldgeräte der Serie Field Analog Ex i-Prozessanzeigen und Feldgeräte der Serie Field Analog Feldgeräte der Serie MACX Analog Ex i-Feldgeräte der Serie MACX Analog Prozessanzeigen und Feldgeräte der Serie MCR |
Zusatz 1 | FD FDS D DS HT | Prozessanzeiger im Feldgehäuse Prozessanzeiger im Feldgehäuse, HART-fähig Prozessanzeiger im Schalttafeleinbaugehäuse Prozessanzeiger im Schalttafeleinbaugehäuse, HART-fähig Kopfmessumformer |
Eingang | I UI TUI TS PT100 FIT SPA | Stromeingang Spannung, Strom Widerstandsthermometer, Thermoelemente, mV-Quellen, Spannung, Strom Widerstandsthermometer, Thermoelemente, HART-fähig Widerstandsthermometer, Pt100 Anzeigen von Frequenzen, Impulsen und Zeiten Sollwertgeber, Vorgabe von Spannung und Strom |
Zusatz 2 (nur MCR-…) | LP | ausgangsschleifengespeist, keine zusätzliche Hilfsenergie erforderlich |
Ausgang | UI-2REL I | Spannungs- und Stromausgang, zwei Wechslerrelais, ein Transistorausgang Stromausgang |
Zusatz 3 (nur MCR-…) | EX | Ex i-Variante |
Versorgung | UP OLP | Nennspannung 24 VDC Weitbereichsversorgung Ausgangsschleifengespeist, keine zusätzliche Hilfsenergie erforderlich |
Anschluss | PT / SP | Schraubanschluss Push-in Technology |
Konfiguration | C | nicht konfiguriert, Standardkonfiguration mit Bestellkonfiguration, veränderbar |
"$pageName" auf