Mit Installationsklemmen bauen Sie Installationsverteiler schnell und platzsparend auf.
Für die Verdrahtung in Installationsflachverteilern sind besonders niedrige Push-in-Installationsklemmen von Phoenix Contact die passende Lösung.
Das Produktprogramm der Push-in-Installationsklemmen von Phoenix Contact umfasst variantenreiche Dreistock-Installationsklemmen sowie N-Trennklemmen und die dazu passenden Durchgangs-, Trenn- und Schutzleiterklemmen. Die anschließbaren Leiterquerschnitte reichen von maximal 4 mm² bis 16 mm², je nach Breite der Klemme.
Zeit sparende Verdrahtung starrer Leiter und Leiter mit Aderendhülse dank werkzeugloser Push-in-Anschlusstechnik. Zum Öffnen der Klemme oder zur Kontaktierung von flexiblen Leitern ohne Aderendhülse können Sie den orangefarbenen Betätigungsdrücker mit jedem Werkzeug bedienen.
Alle Neutralleiter-Trennklemmen von Phoenix Contact sind mit einem robusten, schraubenlosen Trennschieber ausgestattet. Mit einem Standardschraubendreher schwenken Sie die Kontaktgabel auf die Sammelschiene. Der Trennschieber ist eindeutig in der jeweiligen Position erkennbar und verrastet in den jeweiligen Endpositionen.
Für eine schnelle und individuelle Potenzialverteilung sind pro Etage zwei Funktionsschächte integriert. Mit den Standardbrücken aus dem CLIPLINE complete-System vervielfältigen Sie die Querverbindungen beliebig, z. B.: Dreiphasensysteme mit L1/L2/L3-Potenzialen innerhalb einer Klemmenleiste
Ein umfangreiches Programm an Prüfzubehör, auch das ist Teil von CLIPLINE complete. Alle Prüfstecker und Prüfadapter kontaktieren im Funktionsschacht. Außerdem: Jede Klemmstelle verfügt über einen 2,3-mm-Prüfkontakt. Auch bei belegten Funktionsschächten führen Sie alle Mess- und Prüfarbeiten einfach und schnell durch.
Eine großflächige und eindeutige Markierung ist Voraussetzung für eine sichere und Zeit sparende Installation. Jede Klemmstelle der Installationsklemmen von Phoenix Contact können Sie eindeutig beschriften. Bei jeder Klemmeneinbaulage im Installationsverteiler ist die Markierung gut erkennbar.
Mit der Einspeiseklemme PTI 16-NLS-FI kontaktieren Sie Neutralleiter-Sammelschienen einfach und werkzeuglos. Durch die integrierte Endhalter- und Auflagebockfunktion sparen Sie zusätzlich Platz im Installationsverteiler. Ein konturgleicher Auflagebock rundet das Portfolio ab.
Die Installationsklemmen mit Trennmesser zur Einzelstromkreis-Trennung sind auf Ihre speziellen Anforderungen in der Installationstechnik zugeschnitten:
Mit den farbig kodierten Doppelstockklemmen wird Ihre KNX-Installation jetzt noch komfortabler, mit nur 3,5-mm-Baubreite pro Klemme.
So rangieren Sie bequem auf nur 7-mm-Baubreite Haupt- und Reserveadern des KNX-Bussystems.
Die Dreistock-Installationsklemmen mit universeller Trennzone sind speziell für Beleuchtungsverdrahtungen in der Gebäudeinstallation entwickelt worden.
Anschlussfertige Blöcke ermöglichen eine schnelle Montage ohne manuelle Brückung mit bis zu 80 % Zeitvorteil.
Verteiler- und Einspeiseblöcke mit 4, 6, 12 und 18 Anschlusspunkten sowie Einzelscheiben mit zwei Anschlusspunkten sind für eine intuitive und sichere Installation in elf Farben erhältlich. Mithilfe unseres Konfigurators können Sie die PTFIX-Verteilerblöcke optimal auf Ihr System anpassen.
Mit den Microdosenklemmen verteilen Sie die Potenziale in Unterverteilungen und Abzweigdosen auf engstem Raum. Die Verteilerblöcke sind speziell entwickelt worden für die Anforderungen in der Gebäudeinstallation.
Die Installationsklemmen PTI und UTI erleichtern Ihnen den schnellen und platzsparenden Aufbau von Gebäudeinstallationsverteilern. Unabhängig von der Anschlusstechnik sind alle Klemmen untereinander kompatibel und kombinierbar. Die Installationsklemmen sind genau auf die Anforderungen der Elektroinstallation und des Verteilerbaus zugeschnitten. Das Brücken-, Beschriftungs- und Prüfzubehör ist standardisiert und reduziert Ihre Logistikkosten um ein Vielfaches. Nutzen Sie die Vorteile der neuen Installationsklemmen bei Ihren Aufgaben in der Gebäudeinstallation.
"$pageName" auf