Kurzbezeichnung | Durchführungsgrundleiste |
---|---|
Stecksystem | CLASSIC COMBICON |
Kontaktart | Stift (male) |
Artikelfamilie | DFK-MSTB 2,5/..-GF |
Rastermaß | 5 mm |
Polzahl | 13 |
Montageart | Direktmontage |
Verriegelung | Gewindeflansch |
Anzahl der Etagen | 1 |
Anzahl der Anschlüsse | 13 |
Anzahl der Potenziale | 13 |
Ausrichtung Steckgesicht | Standard |
Nennstrom | 12 A |
---|---|
Nennspannung | 320 V |
Strom maximal Flachsteckanschluss | 7,5 A |
Bemessungsspannung (III/3) | 320 V |
Bemessungsspannung (III/2) | 320 V |
Bemessungsspannung (II/2) | 630 V |
Bemessungsstoßspannung (III/3) | 4 kV |
Bemessungsstoßspannung (III/2) | 4 kV |
Bemessungsstoßspannung (II/2) | 4 kV |
Anschlussart | Löt-/Flachsteckanschluss |
---|---|
steckbar | ja |
Leiterquerschnitt starr | 0,2 mm² ... 2,5 mm² |
Leiterquerschnitt flexibel | 0,2 mm² ... 2,5 mm² |
Leiterquerschnitt AWG / kcmil | 24 ... 12 |
Abmessung Flachsteckanschluss | 2,8 x 0,8 mm |
Hinweis | WEEE/RoHS konform, whisker-frei nach IEC 60068-2-82/JEDEC JESD 201 |
---|---|
Material Kontakt | Cu-Legierung |
Oberflächenbeschaffenheit | galvanisch verzinnt |
Metalloberfläche Kontaktbereich (Deckschicht) | Zinn (5 - 7 µm Sn) |
Metalloberfläche Kontaktbereich (Zwischenschicht) | Nickel (2 - 3 µm Ni), |
Metalloberfläche Lötbereich (Deckschicht) | Zinn (5 - 7 µm Sn) |
Metalloberfläche Lötbereich (Zwischenschicht) | Nickel (2 - 3 µm Ni) |
Farbe Gehäuse | grün (6021) |
---|---|
Isolierstoff | PA |
Isolierstoffgruppe | I |
CTI nach IEC 60112 | 600 |
Brennbarkeitsklasse nach UL 94 | V2 |
Maßzeichnung |
![]() |
---|---|
Bildunterschrift | Schematische Abbildung - weitere Details siehe Produktfamilienzeichnung im Download Center |
Länge [ l ] | 17,5 mm |
Breite [ w ] | 85 mm |
Höhe [ h ] | 29,5 mm |
Rastermaß | 5 mm |
Bauhöhe (Höhe ohne Lötpin) | 20,2 mm |
Pinlänge [P] | 9,3 mm |
Stiftabmessungen | 0,8 x 2,8 mm |
Abmessung Flachsteckanschluss | 2,8 x 0,8 mm |
Verpackungsart | verpackt im Karton |
---|---|
Verpackungseinheit | 50 |
Benennung Verpackungseinheiten | Stück |
Art des Hinweises | Hinweis zum Betrieb |
---|---|
Hinweis | COMBICON-Steckverbinder sind nach DIN EN 61984 Steckverbinder ohne Schaltleistung (COC). Bei bestimmungsgemäßem Gebrauch dürfen sie weder spannungsführend noch unter Last gesteckt oder getrennt werden. |
Umgebungstemperatur (Lagerung/Transport) | -40 °C ... 70 °C |
---|---|
Umgebungstemperatur (Montage) | -5 °C ... 100 °C |
Umgebungstemperatur (Betrieb) | -40 °C ... 100 °C (in Abhängigkeit der Derating-Kurve) |
Prüfung auf Leiterbeschädigung und -lockerung | DIN EN 60999-1 (VDE 0609-1):2000-12 |
---|---|
Prüfung bestanden |
Zugprüfung | DIN EN 60999-1 (VDE 0609-1):2000-12 |
---|---|
Leiterquerschnitt / Leiterart / Zugkraft | 0,2 mm² / starr / > 10 N |
0,2 mm² / flexibel / > 10 N | |
2,5 mm² / starr / > 50 N | |
2,5 mm² / flexibel / > 50 N |
Prüfspezifikation | DIN EN 61984 (VDE 0627) |
---|---|
Sichtprüfung | DIN EN 60512-1-1:2003-01 |
Maßprüfung | DIN EN 60512-1-2:2003-01 |
Beständigkeit von Aufschriften | DIN EN 60068-2-70:1996-07 |
Steck- und Ziehkraft | DIN EN 60512-13-2:2006-11 |
Anzahl der Zyklen | 25 |
Steckkraft je Pol ca. | 10 N |
Ziehkraft je Pol ca. | 7 N |
Polarisation und Kodierung | DIN EN 60512-13-5:2006-11 |
Kontakthalterung im Einsatz | DIN EN 60512-15-1:2009-03 |
Prüfkraft je Pol | 35 N |
Luft und Kriechstrecken | DIN EN 60664-1 (VDE 0110-1):2008-01 |
---|---|
Prüfspezifikation | DIN EN 60664-1 (VDE 0110-1):2008-01 |
Mindestwert der Luftstrecke - inhomogenes Feld (III/3) | 3 mm |
Mindestwert der Luftstrecke - inhomogenes Feld (III/2) | 3 mm |
Mindestwert der Luftstrecke - inhomogenes Feld (II/2) | 3 mm |
Mindestwert der Kriechstrecke (III/3) | 4 mm |
Mindestwert der Kriechstrecke (III/2) | 3 mm |
Mindestwert der Kriechstrecke (II/2) | 3,2 mm |
Diagramm |
![]() |
---|---|
Bildunterschrift | Typ: MSTB 2,5/...-STF mit DFK-MSTB 2,5/...-GF |
Prüfspezifikation | DIN EN 61984 (VDE 0627) |
---|---|
Steckkraft je Pol ca. | 10 N |
Ziehkraft je Pol ca. | 7 N |
Unverwechselbarkeit beim Stecken Anforderung >20 N | Prüfung bestanden |
Kontakthalterung im Einsatz Anforderung >20 N | Prüfung bestanden |
Prüfspezifikation | DIN EN 60512-9-1 (VDE 0687-512-9-1):2010-12 |
---|---|
Durchgangswiderstand R1 | 1,6 mΩ |
Steckzyklen | 25 |
Durchgangswiderstand R2 | 1,7 mΩ |
Stehstoßspannung auf Meereshöhe | 4,8 kV |
Prüfspezifikation | DIN EN 60512-5-1:2003-01 |
---|---|
Polzahl | 16 |
Obere Grenztemperatur Anforderung <100 °C | Prüfung bestanden |
Prüfspezifikation | DIN EN ISO 6988:1997-03 |
---|---|
Kältebeanspruchung | -40 °C/2 h |
Wärmebeanspruchung | 100 °C/168 h |
Korrosionsbeanspruchung | 0,2 dm3 SO2 auf 300 dm3/40 °C/1 Zyklus |
Stehstoßspannung auf Meereshöhe | 4,8 kV |
Stehwechselspannung | 2,21 kV |
Prüfspezifikation | DIN EN 61984 (VDE 0627):2009-11 |
---|---|
Ergebnis Schutzgrad IP-Code | Fingerberührsicherheit mit IP20 Prüffinger |
Anschluss gemäß Norm | EN-VDE |
---|---|
CSA | |
Brennbarkeitsklasse nach UL 94 | V2 |
China RoHS | Zeitraum für bestimmungsgemäße Verwendung (EFUP): 50 Jahre |
---|---|
Informationen über gefährliche Substanzen finden Sie in der Herstellererklärung unter dem Reiter "Downloads" |
eCl@ss 10.0.1 | 27440402 |
---|---|
eCl@ss 11.0 | 27460201 |
eCl@ss 4.0 | 27260700 |
eCl@ss 4.1 | 27260700 |
eCl@ss 5.0 | 27260700 |
eCl@ss 5.1 | 27260700 |
eCl@ss 6.0 | 27260700 |
eCl@ss 7.0 | 27440402 |
eCl@ss 8.0 | 27440402 |
eCl@ss 9.0 | 27440402 |
ETIM 3.0 | EC001283 |
---|---|
ETIM 4.0 | EC001283 |
ETIM 5.0 | EC001283 |
ETIM 6.0 | EC002637 |
ETIM 7.0 | EC002637 |
UNSPSC 6.01 | 30211810 |
---|---|
UNSPSC 7.0901 | 39121409 |
UNSPSC 11 | 39121409 |
UNSPSC 12.01 | 39121409 |
UNSPSC 13.2 | 39121410 |
UNSPSC 18.0 | 39121409 |
UNSPSC 19.0 | 39121409 |
UNSPSC 20.0 | 39121409 |
UNSPSC 21.0 | 39121409 |
"$pageName" auf