Dauer: | 1 Tag |
---|---|
Uhrzeit: | 08:00 - 17:00 |
Preis pro Termin: | CHF 450.- |
Maximale Teilnehmerzahl: | 30 |
In Tagelswangen: CHF 450.- / online: CHF 300.- / bei Ihnen vor Ort: nach Absprache
Bei der Herstellung von elektrischen Betriebsmittel (z.B. Schaltgerätekombinationen, Ausrüstung von Maschinen, etc.) müssen, je nach Anwendungsfall und Beschaffenheit, unterschiedliche Richtlinien angewendet werden. Die Auswahl und der Umgang mit den relevanten Richtlinien bzw. Normen stellt für die Hersteller eine nicht zu unterschätzende Herausforderung dar.
Dieses Seminar vermittelt Ihnen einen umfassenden Überblick über die üblichen Richtlinien und Normen für elektrische Betriebsmittel und ihre Anwendung, so wie die gesetzlichen Zusammenhänge und Rahmenbedingungen. Dieses Grundlagenwissen wird ergänzt durch Hilfestellungen für die richtige Auswahl und eine praktikable Anwendung.
Darauf aufbauend wird anhand eines Praxisbeispiels der Konformitätsprozess durchgegangen und erläutert. Abschliessend werden die Anforderungen an technische Unterlagen und die unterschiedlichen Konformitätsbewertungsverfahren behandelt.
Gerne gehen wir im Verlauf des Seminars auf Ihre individuellen Fragestellungen ein.
Voraussetzungen
Es sind keine speziellen Kenntnisse zur RED (2014/53/EU), EMV-Richtlnie (2014/30/EU) und Niederspannungsrichtlinie (2014/35/EU) erforderlich.
Zielgruppen
Agenda
"$pageName" auf