20.04.2020
Schnell und komfortabel laden mit CCS C-Line: Die neue Familie der kompakten CCS-Ladekabel von Phoenix Contact eignet sich insbesondere für das Gleichstromladen zuhause, in Gastronomie und Einzelhandel.
14.05.2019
Mit der EV Charging Suite bieten wir Ihnen eine skalierbare Software-Lösung für das Lademanagement. Sie optimiert den Betrieb Ihrer Ladestationen, stellt deren Verfügbarkeit sicher und ermöglicht einen flexiblen Ausbau.
12.10.2017
Phoenix Contact hat mit High Power Charging (HPC) eine neue Ladetechnologie entwickelt, die den Akku in nur drei bis fünf Minuten für 100 km Reichweite lädt.
26.10.2020
Mit der DC-Leistungselektronik für Schnellladestationen CHARX power stellt Phoenix Contact ein modulares System für DC-Ladestationen zur Verfügung.
11.11.2020
Alles aus einer Hand, von der CCS-Ladedose bis zur Lademanagement-Lösung: Unter dem Namen CHARX bündelt Phoenix Contact ab sofort ein breites Portfolio aufeinander abgestimmter Ladetechnik-Komponenten sowohl für die Elektrifizierung von Fahrzeugen als a...
13.05.2019
Seit Donnerstagabend ist es offiziell: Phoenix Contact E-Mobility ist „Innovator des Jahres 2019“.
11.02.2019
Die neue Generation der AC-Ladekabel Typ 2 von Phoenix Contact wurde mit dem German Design Award 2019 in der Kategorie „Special Mention“ ausgezeichnet.
30.06.2020
Wir erweitern unsere Produktionskapazitäten mit einem neuen Werk in Polen. Im Wissenschafts- und Technologiepark Rzeszów-Dworzysko wird die geplante 15.000-m²-Anlage vom Full-Service-Entwickler für Industrieimmobilien Panattoni gebaut. Das neue Werk wir...
05.07.2019
Energica Motor Company S.p.A. ist Italiens erster Hersteller von Elektro-Supersport-Motorrädern. Die Hochleistungs-Motorräder Ego Corsa verfügen fahrzeugseitig über CCS-Inlets von Phoenix Contact E-Mobility.
25.02.2019
Bereits zum zweiten Mal wurde die neue Generation der AC-Ladekabel von Phoenix Contact mit einem renommierten Design-Preis ausgezeichnet: Nach dem German Design Award 2019 im Oktober 2018 haben sie nun auch den iF Design Award erhalten.