Nutzungsbeschränkung | EMV: Klasse-A-Produkt, siehe Herstellererklärung im Downloadbereich |
---|
Schutzart | IP30 |
---|---|
Umgebungstemperatur (Betrieb) | 0 °C ... 60 °C |
Umgebungstemperatur (Lagerung/Transport) | -40 °C ... 85 °C |
Zulässige Luftfeuchtigkeit (Betrieb) | 10 % ... 95 % (keine Betauung) |
Zulässige Luftfeuchtigkeit (Lagerung/Transport) | 10 % ... 95 % (keine Betauung) |
Luftdruck (Betrieb) | 86 kPa ... 108 kPa (1500 m üNN) |
Luftdruck (Lagerung/Transport) | 86 kPa ... 108 kPa (1500 m üNN) |
Verschmutzungsgrad | 2 |
Schnittstelle | Ethernet (RJ45) |
---|---|
Anzahl der Ports | 8 (RJ45-Ports) |
Hinweis zur Anschlussart | Autonegotiation und Autocrossing |
Übertragungsphysik | Kupfer |
Übertragungsgeschwindigkeit | 10/100 MBit/s |
Übertragungslänge | 100 m (pro Segment) |
Signal-LEDs | Datenempfang, Link-Status |
Grundfunktionalität | Store-and-forward Switch Normkonform nach IEEE 802.3 |
---|---|
Konfigurationsspeicher | max. 8 GByte (SD-Karte) |
Management | Web-based Management (HTTP/HTTPS) |
SNMPv1/v2/v3 | |
Command-line interface (Telnet, SSH) | |
Diagnosefunktionen | RMON History |
LLDP (Link Layer Discovery Protocol) | |
SNMP-Traps | |
N:1-Portmirroring | |
ACD (Address Conflict Detection) | |
SysLog | |
CRC-Surveillance | |
Filterfunktionen | Quality of Service (8 Prioritätsklassen) |
Port-Priorisierung | |
VLAN (bis zu 8 VLANs) | |
IGMP Snooping/Querier (v1/v2) | |
Auto-Query-Port | |
Extended Multicast Filtering | |
Redundanz | MRP (Media Redundancy Protocol) |
RSTP (Rapid Spanning Tree Protocol) | |
Weitere Funktionen | Übertragung von MMS & GOOSE (IEC 61850-8-1) |
MAC Adresstabelle | 8k |
IP-Parametrierung | DHCP-Client |
DHCP-Server (port-basiert) | |
BootP | |
PROFINET-Conformance-Klasse | Conformance-Class A |
Zeitsynchronisation | SNTP (Simple Network Time Protocol) |
Status- und Diagnoseanzeigen | LEDs: US (Spannungsversorgung), je 2 LEDs pro Ethernet Port (Link/Activity und Speed) |
Kaskadiertiefe | Netz-, Linien- und Sternstruktur: beliebig |
---|---|
Maximale Leitungslänge (Twisted-Pair) | 100 m |
Versorgungsspannung | 24 V DC (einfach) |
---|---|
Restwelligkeit | 3,6 VSS (innerhalb des zulässigen Spannungsbereiches) |
Versorgungsspannungsbereich | 18 V DC ... 32 V DC |
Stromaufnahme typisch | 160 mA (bei US = 24 V DC und 25 °C Umgebungstemperatur) |
Stromaufnahme maximal | 0,26 A (bei US = 18 V DC und 60 °C Umgebungstemperatur) |
Stromaufnahme | 160 mA |
Montageart | Tragschiene |
---|---|
Bauform AX | Flache Bauform |
Nettogewicht | 350,8 g |
Material Gehäuse | Aluminium |
Hinweis | Support telefonisch und vor Ort (kostenpflichtig) |
MTTF | 693,88 Jahre (SN 29500 Standard, Temperatur 25 °C, Arbeitszyklus 21 %) |
315,58 Jahre (SN 29500 Standard, Temperatur 40 °C, Arbeitszyklus 34,25 %) | |
42,59 Jahre (SN 29500 Standard, Temperatur 55 °C, Arbeitszyklus 100 %) |
Anschlussart | Push-in-Federanschluss |
---|---|
Leiterquerschnitt starr min | 0,25 mm² |
Leiterquerschnitt starr max | 1,5 mm² |
Leiterquerschnitt flexibel min. | 0,25 mm² |
Leiterquerschnitt flexibel max. | 1,5 mm² |
Leiterquerschnitt AWG min | 24 |
Leiterquerschnitt AWG max | 16 |
Abisolierlänge | 9 mm |
Elektromagnetische Verträglichkeit | Konformität zur EMV-Richtlinie 2014/30/EU |
---|---|
Störaussendung | EN 61000-6-2 EN 61000-6-4 (Störaussendung) Klasse A |
Leitungsgeführte Störaussendung | EN 61000-6-2 EN 61000-6-4 (Leitungsgeführte Störaussendung) Klasse A |
Störfestigkeit Surge | EN 61000-6-2 EN 61000-4-5 (Surge) Kriterium B |
Störfestigkeit Burst | EN 61000-6-2 EN 61000-4-4 (EFT/Burst) Kriterium A |
Störfestigkeit EF | EN 61000-6-2 EN 61000-4-3 (Elektromagnetische Felder) Kriterium A |
Störfestigkeit ESD | EN 61000-6-2 EN 61000-4-2 (ESD) Kriterium B |
Störfestigkeit leitungsgeführte Störgrößen | EN 61000-6-2 EN 61000-4-6 (Leitungsgeführte Störfestigkeit) Kriterium A |
Störabstrahlung | EN 61000-6-4 |
Störfestigkeit | EN 61000-6-2 |
Vibration (Lagerung/Transport) | 2g, Kriterium 1 nach IEC 60068-2-6 |
Vibration (Betrieb) | 2g, nach IEC 60068-2-6 |
China RoHS | Zeitraum für bestimmungsgemäße Verwendung (EFUP): 50 Jahre |
---|---|
Informationen über gefährliche Substanzen finden Sie in der Herstellererklärung unter dem Reiter "Downloads" |
eCl@ss 10.0.1 | 19170401 |
---|---|
eCl@ss 11.0 | 19170401 |
eCl@ss 8.0 | 19170106 |
eCl@ss 9.0 | 19170106 |
"$pageName" auf