Die leistungsfähige Lösung für anspruchsvolle Safety-Aufgaben in komplexen Anlagen: Sicherheitssteuerungen.
Vielfältige Sicherheitsfunktionen, hohes I/O-Aufkommen und große Netzwerke – gehen Sie auch in anspruchsvollen Automatisierungsanlagen auf Nummer sicher. Mit den leistungsfähigen Safety-Steuerungen von Phoenix Contact integrieren Sie zuverlässig funktionale Sicherheit in PROFIsafe- oder PROFINET-Netzwerken.
Die hochleistungsfähige Sicherheitssteuerung RFC 4072S eignet sich für PROFIsafe-Applikationen mit höchsten Sicherheitsanforderungen. Beispielapplikationen sind Roboter in der Automobilindustrie, Hebebühnen oder das Verstellen von Rotorblättern in der generativen Energietechnik.
RFC 4072S ist die erste Hochleistungssteuerung auf Basis von PLCnext Technology und verwendet unabhängige CPUs für Sicherheitsberechnungen. Realisieren Sie Standard- und Safety-Programmierung in einem Engineering-Tool mit PC Worx Engineer. Somit lassen sich ausgedehnte Netzwerke mit bis zu 300 sicherheitsgerichteten Teilnehmern betreiben.
Durch die Anbindung an PROFICLOUD und der möglichen Integration von Open Source Software, stehen Ihnen alle Wege der IIoT offen.
Das sichere PROFINET-Gateway repräsentiert zwei PROFIsafe-Devices. Die Standard-I/O-Prozessdaten werden über PROFINET, sicherheitsgerichtete I/O-Prozessdaten via PROFIsafe zwischen zwei PROFIsafe-Systemen ausgetauscht. Somit lassen sich anlagenübergreifend Not-Halt-Konzepte herstellerunabhängig realisieren.
Das PROFINET-Gateway unterstützt Sicherheitsfunktionen bis SIL 3 und PL e.
Unsere sicherheitsgerichteten I/O-Module überzeugen durch flexiblen Einsatz. Je nach Buskoppler und Sicherheitssteuerung arbeiten die I/O-Module mit PROFIsafe in PROFINET- und PROFIBUS-Systemen.
Dafür bieten wir Ihnen digitale Ein- und Ausgangsmodule sowie Relaismodule. Mit diesen Produkten erfüllen Sie hohe Sicherheitsanforderungen:
Funktionale Sicherheit: mit Safe AI
Mit dem Lösungspaket Safe AI benötigen Sie keine sicherheitsbezogenen analogen I/O-Baugruppen für Ihre Safety-Anwendung, da eine TÜV-zertifizierte Software die sicherheitsbezogenen Analogwerte verarbeitet. So lassen sich Sicherheitsfunktionen bis SIL 3 und PL e umsetzen. Eine Beratung durch unsere Sicherheitsexperten rundet das Paket ab.
"$pageName" auf