Bluetooth ist die Lösung für zuverlässige Kommunikation mit Automatisierungskomponenten per Funk – schnell und einfach realisiert.
Wenn es um die schnelle und zuverlässige Übertragung von Steuerungsdaten unter schwierigen industriellen Bedingungen geht, ist Bluetooth oft die passende Funk-Technologie. Die spezielle Arbeitsweise von Bluetooth sorgt für eine extrem zuverlässige und robuste Funkverbindung die außerdem schnell und leicht eingerichtet ist. Für Bluetooth gilt meist: einschalten und läuft. Und das in vielen tausend Applikation bereits über viele Jahre. Daher hat sich Bluetooth insbesondere im Bereich Maschinen- und Anlagenbau als Kommunikationslösung zur Übertragung von Ethernet- und PROFINET-Daten oder I/O-Signalen zu bewegten oder rotierenden Maschinenteilen etabliert.
Bluetooth ermöglicht die robuste und zuverlässige Kommunikation von Steuerungsdaten über Funk im rauen Industrieumfeld.
Zuverlässige, drahtlose Steuerungskommunikation ist über Entfernungen von bis zu 200 m möglich.
Der Ethernet-Port-Adapter BT EPA verbindet drahtlos Ihre Ethernet-fähigen Automatisierungsmodule über Bluetooth mit dem Steuerungsnetzwerk – Safety inklusive.
Der BT EPA vereint ein zuverlässiges Funkmodul mit einer integrierten Antenne in einem kompakten und robusten IP65-Industriegehäuse, für einfachste Integration in Ihre Anwendung.
Ihre Vorteile:
Der FL BLE 1300 ermöglicht das Einbinden von Bluetooth-Low-Energy-fähigen Sensoren in industrielle Steuerungen und IoT-Systeme. Die erfassten betriebsrelevanten Daten und Informationen bilden die Grundlage für innovative IoT-Anwendungen, mit denen Sie Ihre Produktionsprozesse optimieren können.
Dabei kann der FL BLE 1300 als Bluetooth-Low-Energy-Kommunikationsschnittstelle für den Datenaustausch zwischen Steuerung und Sensoren dienen oder selbstständig einfache Schwellwertvergleiche durchführen.
"$pageName" auf