Du steckst noch mitten im Studium?
Stelle mit Phoenix Contact die ersten Weichen für deine Karriere – im Rahmen eines Praktikums, einer Werkstudententätigkeit oder deiner Abschlussarbeit.

Praktika
Kaffee kochen und eintönige Fleißarbeiten? Das kennen wir nicht! Egal ob Pflicht- oder freiwilliges Praktikum – bei Phoenix Contact lernst du die Praxis eines Industrieunternehmens in einem kurzen, aber intensiven Zeitraum kennen. Herausfordernde Projekte, viel Eigenverantwortung und ein Mentor warten auf dich.
Auf die Gestaltung und Dauer deines Pflichtpraktikums können wir im Rahmen der Studienordnung flexibel eingehen. Ein freiwilliges Praktikum ist während des Studiums für die Dauer von bis zu drei Monaten möglich.
Sprachkenntnisse verbessern, neue Kulturen kennen lernen und Praxiserfahrung sammeln? Das bietet dir ein Auslandspraktikum an einem unserer internationalen Phoenix Contact-Standorte. Die Voraussetzungen sind ein vorab abgeschlossenes, mindestens dreimonatiges Praktikum bei Phoenix Contact in Deutschland und die anschließende Aufnahme ins Studentenbindungsprogramm von Phoenix Contact.
Du hast keine Zeit so lange zu warten? Dann bewirb dich direkt bei der ausländischen Tochtergesellschaft.
Abschlussarbeiten
Unabhängig vom Studiengang steht früher oder später die Abschlussarbeit an. Mit Phoenix Contact schreibst du deine Arbeit nicht für die Schublade. Grundlage bilden immer echte Problem- und Aufgabenstellungen aus der Praxis. Ob du von zu Hause, der Unibibliothek oder im Unternehmen an deiner Abschlussarbeit arbeitest, ist dir überlassen! Selbstverständlich erhältst du auch für diese Tätigkeit eine Aufwandsentschädigung. Ein Praktikum in Kombination mit der Abschlussarbeit ist ebenfalls möglich.


Werkstudententätigkeit
Finanziere dein Studium und sammle gleichzeitig wertvolle Praxiserfahrung mit einer Werkstudententätigkeit. Teile dir die Zeiten flexibel ein, sodass sich die Arbeit mit deinem Studium vereinbaren lassen. Während der vorlesungsfreien Zeit ist die Beschäftigung sogar in Vollzeit möglich. Im Semester kannst du maximal 19 Stunden pro Woche arbeiten.
Ferienjobs
Du möchtest die Sommerferien nutzen und während der Urlaubszeit in der Produktion oder Logistik aushelfen? In der Regel dauert eine Sommeraushilfstätigkeit vier bis acht Wochen und wird an den Standorten Blomberg und Bad Pyrmont angeboten. Voraussetzung? Du musst volljährig sein. Der Auswahlprozess erfolgt über das Netzwerk Lippe.
