Jetzt bewerben
Bewerber-Hotline: 05235 343999

Unsere DNA –
finden Sie heraus, ob Sie zu uns passen

Als Weltmarktführer für Elektro- und Automatisierungstechnik ist unser Tun von Innovation, Neugier und Mut geprägt. Trotz Unter­nehmens­größe sind die mittelständischen Werte unseres Familienunternehmens erhalten geblieben. Wir vereinen Bodenständigkeit und Beständigkeit mit unserer Leidenschaft für neuste Technologien. Auf Erfolgen ruhen wir uns nicht aus. Der Mensch steht bei Phoenix Contact im Mittelpunkt – egal ob Mitarbeitender oder Kunde. Unsere rund 17.100 technikbegeisterten Mitarbeitenden arbeiten in einem Umfeld, das sich durch Wertschätzung und Freiräume auszeichnet. Wir treffen ganzheitliche Entscheidungen und inspirieren durch Sinnstiftung das Engagement unserer Mitarbeitenden. Auf diese Weise stellen wir die Nachhaltigkeit von Entscheidungen sicher und sorgen für Vertrauen.

Sie suchen Chancen, gehen bewusst neue Wege und sind offen für andere Denkweisen und Ideen? Dann prägen Sie mit uns den technologischen Fortschritt und Innovation.

Sie schätzen Diversität und es fällt Ihnen leicht, das Vertrauen und den Respekt anderer Menschen zu gewinnen? Dann bauen Sie Ihr Netzwerk bei einem der attraktivsten Arbeitgeber Deutschlands aus.

Sie kommunizieren auf Augenhöhe und Ihre Partner können sich auf Sie verlassen? Dann schaffen Sie mit uns Werte und gestalten mit uns die smarte Welt von morgen.

Wir übernehmen Verantwortung

Beim Erreichen der Unternehmensziele ist nachhaltiges Handeln sowie die Schonung von Ressourcen und der Schutz der Umwelt für uns ein integraler Bestandteil der Unternehmenspolitik. Im sozialen Umfeld zeichnet sich das Unternehmen durch einen werteorientierten Stil, die gelebte Unternehmenskultur und vielfältige Mitarbeiterangebote aus. Das Unternehmens­engagement wird im gesellschaftlichen Bereich durch vielfältige Aktivitäten im Bereich Bildung deutlich und durch sportliche und kulturelle Förderungen ergänzt.

Ökonomie, Ökologie, Soziales

Ökonomie

Forschung und Entwicklung genießen bei uns einen hohen Stellenwert. Zahlreiche Patente unter­streichen unseren Innovationswillen. So sind in fast 100 Jahren viele Produkte und Lösungen entstanden. Sie helfen dem Anwender Energie effizient zu nutzen, Raum, Zeit und Kosten zu sparen und neue Verfahren und Werkstoffe einzusetzen. Schon früh haben wir den Weg zu regenerativen Energien und Zukunftstechnologien verfolgt und in konkrete Produkte und Lösungen umgesetzt.

Ökologie

Der sparsame und überlegte Umgang mit Ressourcen wird bei uns aus Überzeugung praktiziert. Der Erhalt des Geschaffenen für zukünftige Generationen ist wesentlich, kein Strohfeuer. Wir nutzen Regenwasser dort, wo nur Brauchwasser benötigt wird und verwenden Erdwärme und Abwärme zum Heizen von Gebäuden. Mit Photovoltaikanlagen auf Werkshallen gewinnen wir Solarenergie. Unser sparsamer Umgang mit Druckluft im Maschinenbau, die bleifreie Fertigung sowie das Recycling von Wertstoffen entlasten die Umwelt.

Soziales

Wir übernehmen soziale Verantwortung, indem wir solides, eigenfinanziertes Wachstum des Unternehmens ermöglichen und damit sichere Arbeitsplätze schaffen. Nicht nur innerhalb der Werkstore, auch im gesellschaftlichen Umfeld übernimmt das Unternehmen Verantwortung und unterstützt karitative Initiativen, fördert Kunst, Kultur und Sport durch Sponsoring.

Einblicke

Digitale Transformation
Digitale Transformation
Für die Umsetzung von Industrie 4.0 müssen sich Realität und virtuelle Welt noch enger verbinden. Augmented Reality hilft unserem Werkzeugbau, die Koordinaten für die Positionierung von Auswerfern für Spritzgießwerkzeuge festzulegen.
Weiterbildung
Weiterbildung bei PHOENIX CONTACT
Unser Training Center bietet Platz für Bildung und Kultur für die ganze Region. Mit einem umfangreichen Weiterbildungs- und Entwicklungsprogramm eröffnen wir unseren Mitarbeitenden vielfältige Möglichkeiten, sich auf Veränderungen und neue Herausforderungen vorzubereiten.
PHOENIX CONTACT-Tag
PHOENIX CONTACT Tag
Den Familienangehörigen den Arbeitsplatz zeigen? Phoenix Contact lädt alle fünf Jahre seine Mitarbeitenden zum Feiern ein. Im Juni 2018 waren mehr als 25.000 Besucher vor Ort.
Fertigungstiefe
Fertigungstiefe
Wir fertigen Schrauben, bauen Kunststoff- und Metallteile wie auch hochautomatisierte Montagemaschinen in professioneller Qualität selbst. Damit stellen wir unsere Wettbewerbsfähigkeit sicher. Insgesamt liegt die Fertigungstiefe bei 90 % innerhalb der Phoenix Contact-Gruppe.
Elektromobilität
Die Phoenix Contact E-Mobility GmbH ist das Kompetenzzentrum für Ladetechnik im Bereich der Elektromobilität. Als Innovationsträger setzt das Unternehmen Maßstäbe bei der Weiterentwicklung und der weltweiten Standardisierung einer modernen und alltagstauglichen Ladeinfrastruktur.
Additive Manufacturing
Additive Manufacturing
Die PROTIQ GmbH ist die Kompetenz im Bereich der additiven Fertigung der Phoenix Contact-Gruppe. Basierend auf unserer Erfahrung beraten und unterstützen wir unsere internen und externen Kunden: von der Generierung der 3D-Daten bis zum gefertigten Prototyp, Modell oder Bauteil – alles möglich über das Webportal.