Geräteschutz für Überspannungskategorie II

Wenn Geräte der Überspannungskategorie II in der Hauptverteilung verbaut sein sollten, müssen Sie einen Schutzpegel von weniger als 2,5 kV sicherstellen.

Informieren Sie sich und laden Sie die Broschüre zum Geräteschutz Type 3 mit Push-in-Anschluss herunter.

Broschüre herunterladen
PLT-SEC-T3-230-FM
PLT-SEC-T3-230-FM

PLT-SEC-T3-230-FM Überspannungsschutz Typ 2/3 für einphasige Stromversorgungsnetze. Als Variante mit Push-in- und Schraubanschluss mit integrierter Statusanzeige und Fernmeldung erhältlich.

Zusätzlicher Schutz bei Geräten der Überspannungskategorie II

Wenn Geräte der Überspannungskategorie II in der Hauptverteilung verbaut sein sollten, müssen Sie einen Schutzpegel von weniger als 2,5 kV sicherstellen.

Wird der Schutzpegel im Schaltschrank mit dem ersten SPD nicht unter 2,5 kV gebracht, müssen Sie einen zusätzlichen SPD installieren. Hierdurch werden die Geräte mit niedriger Bemessungsstoßspannung geschützt.

Das Gleiche gilt auch für Geräte außerhalb der Hauptverteilung. Diese haben in der Regel die Überspannungskategorie II und haben somit im 230/400-V-Netz eine Bemessungsstoßspannung von 2,5 kV. Können Sie den Schutzpegel mit dem ersten SPD nicht unter 2,5 kV bringen, müssen Sie einen zusätzlichen SPD installieren, damit die Geräte mit niedriger Bemessungsstoßspannung geschützt werden. Das kann in einer nachfolgenden Verteilung, z. B. einer Unterverteilung erfolgen. Der Anschluss des SPD mit kurzen Leitungen ist dort meistens deutlich einfacher möglich.