WANN?
-
- September 2023 ab 10:00 Uhr - 27. September 2023 bis 14:15 Uhr
WO?
- Deutsche Messe Technology Academy
- Messegelände, Pavillon 36
- 30521 Hannover
Wir freuen uns auf Sie!
Informieren Sie sich jetzt!
Dienstag, 26. September 2023
Programmpunkt | Thema | Ausführung | |
---|---|---|---|
10:00 | Ankunft/Akkreditierung | ||
11:00 | Begrüßung und Erläuterungen zum Ablauf der Veranstaltung | ||
11:10 | Talk auf dem gelben Sofa | Keynote zur neuen EU-Maschinenverordnung | Überblick zu den Neuerungen aus Gremiumsicht und Änderungen im Vergleich zur EG-Maschinenrichtline |
11:45 | Talk auf dem gelben Sofa mit Stefan Zirpel (Stephan Machinery GmbH) | Umsetzungsherausforderungen aus Sicht eines Maschinenherstellers | Direkte Anforderungen und mögliche Umsetzung unter Berücksichtigung der Umsetzungszeit |
12:15 | Mittagspause (Fingerfood) | Themenreisen | Themenspezifische Kurzdiskussionen mit den Expertinnen und Experten über aktuelle Trends |
13:30 | Workshop (WS) | Die Workshopthemen sind in nachfolgendem Schaubild aufgeführt | Mit der Anmeldung erfolgt die Auswahl aus 2 der genannten Workshops |
15:30 | Kaffeepause | Themenreisen | Themenspezifische Kurzdiskussionen mit den Expertinnen und Experten über aktuelle Trends |
15:45 | Talk auf dem gelben Sofa mit Gebhard Bouwer (TÜV Rheinland) | C-Normung ohne Gültigkeit | Wie erreicht eine Norm die Vermutungswirkung und welchen Einfluss hat die neue MVO? |
16:15 | Talk auf dem gelben Sofa mit Steffen Zimmermann (VDMA – Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau) | Safety meets Security | Wo liegen Security-Schnittstellen zur funktionalen Sicherheit und wie wichtig ist die IT für die OT? |
16:45 | Abmoderation | Abschlussresümee des ersten Tags | |
17:00 | Ende des ersten Tags | ||
19:00 | Abendveranstaltung | ShowAct Digitale Magie | Get Together über den Dächern Hannovers in der SkyLounge des Messegeländes |
Mittwoch, 27. September 2023
Programmpunkt | Thema | Ausführung | |
---|---|---|---|
08:30 | Ankunft & Kaffeeempfang | ||
09:00 | Eröffnung des zweiten Konferenztages | ||
09:05 | Talk auf dem gelben Sofa mit Thomas Schulz-Basten (Berufsgenossenschaft Holz & Metall) | Safety & Künstliche Intelligenz | Neue Anforderungen aus der MVO und deren Einfluss auf die funktionale Sicherheit |
09:30 | Workshop | Die Workshopthemen sind im vorherigen Schaubild aufgeführt | Mit der Anmeldung erfolgt die Auswahl aus 2 der genannten Workshops |
11:30 | Brunch | Themenreisen | Themenspezifische Kurzdiskussionen mit den Expertinnen und Experten über aktuelle Trends |
12:45 | Talk auf dem gelben Sofa mit Saskia Wittbrodt (Wirtschaftskanzlei Reuschlaw) | Die digitale Betriebsanleitung | Herausforderungen und rechtliche Aspkete bei der Bereitstellung einer digitalen Betriebsanleitung |
13:15 | Expertenrunde/Round Table | Die neue EU-MVO aus verschiedenen Perspektiven und Abschlussdiskussion | Podiumsdiskussion aller Sprecher zur neuen EU-MVO und Handlungsempfehlungen der Fachleute |
14:15 | Talk auf dem gelben Sofa | Abschlussresümee |
*Änderungen vorbehalten
WANN?
WO?
Die Teilnahmegebühr beträgt 599 € pro Person
(Early Bird bis 31. Juli 2023: 525 €)
Darin enthalten sind:
Im Best Western Premier Parkhotel Kronsberg ist unter dem Stichwort: "Safety.Talk" ein ermäßigtes und begrenztes Zimmerkontingent verfügbar (selbstzahlerbasis).