UNO-UPS/24DC/24DC/60W - Unterbrechungsfreie Stromversorgung
2905907

Unterbrechungsfreie Stromversorgung mit integriertem Energiespeicher, Blei-AGM, VRLA-Technologie, 24 V DC, 0,8 Ah.


Produktdetails


USV-Module mit integriertem Energiespeicher sind besonders platzsparend: USV-Modul und Energiespeicher sind in einem Gehäuse vereint. Lediglich eine Stromversorgung muss vorgeschaltet werden.



Produkttyp Unterbrechungsfreie Stromversorgung DC
Produktfamilie UNO USV - USV mit integriertem Energiespeicher
IQ Technology nein
MTBF (IEC 61709, SN 29500) > 1900000 h (40 °C)
Isolationseigenschaften
Schutzklasse III
Verschmutzungsgrad 2
Lebensdauererwartung (Elektrolytkondensatoren)
Zeit 170312 h

DC-Betrieb
Eingangsspannung 24 V DC
Eingangsspannungsbereich 22,5 V DC ... 29,5 V DC
Spannungsart der Versorgungsspannung DC
Pufferzeit 45 min. (0,5 A)
20 min. (1 A)
8 min. (2 A)
5 min. (2,5 A)
Stromaufnahme 2,8 A (max.)
< 60 mA
< 300 mA
Eingangssicherung 5 A (elektronisch)

Wirkungsgrad > 95 % (Netzbetrieb, bei geladenem Energiespeicher)
> 92 % (Batteriebetrieb)
Nennausgangsspannung 24 V DC
Nennausgangsstrom (IN) 2,5 A
Überbrückungszeit 300 s
Ausgangsleistung 60 W
Verlustleistung 3 W (Netzbetrieb)
6 W (Batteriebetrieb)
Batteriebetrieb
Serienschaltbarkeit nein
Netzbetrieb
Nennausgangsspannung 24 V DC
Ausgangsspannungsbereich Eingangsspannung - 0,5 V DC
Nennausgangsstrom (IN) 2,5 A
Batteriebetrieb
Nennausgangsspannung 24 V DC
Ausgangsspannungsbereich 20 V DC ... 27,3 V DC
Nennausgangsstrom (IN) 2,5 A
Signal: Alarm
Beschreibung des Ausgangs Transistor (24 V DC / 15 mA)
Signal: Battery Mode
Beschreibung des Ausgangs Transistor (24 V DC / 15 mA)

Ladestrom 200 mA
Nennkapazität 2x 0,8 Ah
Ladezeit ca. 5 h
Lebensdauer Akku-Modul 3 Jahre ... 5 Jahre (20 °C)
Späteste Inbetriebnahme (nur Akku) 3 Monate (0 °C ... 20 °C)
1 Monate (30 °C ... 40 °C)
Späteste Inbetriebnahme (nur Akku) - Bereich 3 Monate ... 1 Monate (20 °C ... 30 °C)
Batterie Technologie VRLA
Speichermedium Blei-AGM
Typ Akkumulator YUASA NP0.8-12 / YUCEL Y0.8-12
Batterie-Präsenzprüfung (zyklisch) 60 s
Batteriesicherung T 5A 32V
IQ Technology nein

Eingang
Anschlussart Schraubanschluss
Leiterquerschnitt starr min 0,2 mm²
Leiterquerschnitt starr max 2,5 mm²
Leiterquerschnitt flexibel min. 0,2 mm²
Leiterquerschnitt flexibel max. 2,5 mm²
Leiterquerschnitt AWG min 24
Leiterquerschnitt AWG max 14
Abisolierlänge 7 mm
Schraubengewinde M3
Anzugsdrehmoment min 0,5 Nm
Anzugsdrehmoment max 0,6 Nm
Ausgang
Anschlussart Schraubanschluss
Leiterquerschnitt starr min 0,2 mm²
Leiterquerschnitt starr max 2,5 mm²
Leiterquerschnitt flexibel min. 0,2 mm²
Leiterquerschnitt flexibel max. 2,5 mm²
Leiterquerschnitt AWG min 24
Leiterquerschnitt AWG max 14
Abisolierlänge 7 mm
Schraubengewinde M3
Anzugsdrehmoment min 0,5 Nm
Anzugsdrehmoment max 0,6 Nm
Signal
Anschlussart Schraubanschluss
Leiterquerschnitt starr min 0,2 mm²
Leiterquerschnitt starr max 2,5 mm²
Leiterquerschnitt flexibel min. 0,2 mm²
Leiterquerschnitt flexibel max. 2,5 mm²
Leiterquerschnitt AWG min 24
Leiterquerschnitt AWG max 14
Abisolierlänge 7 mm
Schraubengewinde M3
Anzugsdrehmoment min 0,5 Nm
Anzugsdrehmoment max 0,6 Nm

Signalisierungsarten LED
Signalausgang
Benennung Signalisierung Power In OK
Statusanzeige LED
Hinweis zur Statusanzeige statisch an
Signalausgang: Schaltausgang
Benennung Signalisierung Alarm
Statusanzeige LED
Hinweis zur Statusanzeige statisch an
Signalausgang
Statusanzeige LED
Hinweis zur Statusanzeige blinkt
Signalausgang: Schaltausgang
Benennung Signalisierung Battery Mode
Statusanzeige LED
Hinweis zur Statusanzeige blinkt
Signalausgang
Benennung Signalisierung Service
Statusanzeige LED
Hinweis zur Statusanzeige blinkt

Breite 110 mm
Höhe 90 mm
Tiefe 84 mm
Einbaumaß
Einbauabstand rechts/links 0 mm / 0 mm (≤ 70 °C)
Einbauabstand oben/unten 30 mm / 30 mm (≤ 70 °C)

Farbe grau
Gehäusematerial Kunststoff
Ausführung der Gehäuse Kunststoff
Material Fußriegel POM (Polyoxymethylene)
Material Gehäuse PC+ABS

Umgebungsbedingungen
Schutzart IP20
Umgebungstemperatur (Betrieb) -15 °C ... 50 °C
Umgebungstemperatur (Lagerung/Transport) -20 °C ... 60 °C
Max. zul. Luftfeuchtigkeit (Betrieb) ≤ 95 % (bei 25 °C, keine Betauung)
Schock 18 ms, 30g, je Raumrichtung (nach IEC 60068-2-27)
Vibration (Betrieb) < 13,2 Hz, Amplitude ±1,0 mm (nach IEC 60068-2-6)
13,2 Hz ... 100 Hz, 0,7g

UL-Zulassungen UL Listed UL 508
UL/C-UL Recognized UL 60950-1

Elektromagnetische Verträglichkeit Konformität zur EMV-Richtlinie 2014/30/EU
EMV-Anforderungen Störaussendung EN 61000-6-3
EN 61000-6-4
EMV-Anforderungen Störfestigkeit EN 61000-6-1
EN 61000-6-2
Störfestigkeit EN 61000-6-2
Entladung statischer Elektrizität
Normen/Bestimmungen EN 61000-4-2
Entladung statischer Elektrizität
Kontaktentladung 6 kV (Prüfschärfegrad 3)
Luftentladung 8 kV (Prüfschärfegrad 3)
Bemerkung Kriterium A
Elektromagnetisches HF-Feld
Normen/Bestimmungen EN 61000-4-3
Elektromagnetisches HF-Feld
Frequenzbereich 80 MHz ... 3 GHz
Prüffeldstärke 10 V/m (Prüfschärfegrad 3)
Bemerkung Kriterium A
Schnelle Transienten (Burst)
Normen/Bestimmungen EN 61000-4-4
Schnelle Transienten (Burst)
Eingang 2 kV (Prüfschärfegrad 3 - unsymmetrisch)
Ausgang 2 kV (Prüfschärfegrad 3 - unsymmetrisch)
Signal 2 kV (Prüfschärfegrad 4 - unsymmetrisch)
Bemerkung Kriterium A
Stoßspannungsbelastung (Surge)
Normen/Bestimmungen EN 61000-4-5
Eingang 1 kV (Prüfschärfegrad 3 - symmetrisch)
2 kV (Prüfschärfegrad 3 - unsymmetrisch)
Ausgang 1 kV (Prüfschärfegrad 3 - symmetrisch)
2 kV (Prüfschärfegrad 3 - unsymmetrisch)
Signal 1 kV (Prüfschärfegrad 2 - unsymmetrisch)
Bemerkung Kriterium A
Leitungsgeführte Beeinflussung
Normen/Bestimmungen EN 61000-4-6
Leitungsgeführte Beeinflussung
E/A/S unsymmetrisch
Frequenzbereich 0,15 MHz ... 80 MHz
Bemerkung Kriterium A
Spannung 10 V (Prüfschärfegrad 3)
Störaussendung
Funkstörstrahlung nach EN 55011 EN 55011 (EN 55022) Klasse B Einsatzgebiet Industrie und Wohnbereich
Kriterien
Kriterium A Normales Betriebsverhalten innerhalb der festgelegten Grenzen.
Kriterium B Vorübergehende Beeinträchtigung des Betriebsverhaltens, die das Gerät selbst wieder korrigiert.

Norm - Elektrische Sicherheit IEC 62368-1 (SELV)

Montageart Tragschiene: 35 mm
Montagehinweis anreihbar: horizontal 0 mm, vertikal 30 mm
Einbaulage waagerechte Tragschiene NS 35, EN 60715

Artikelnummer 2905907
Verpackungseinheit 1 Stück
Mindestbestellmenge 1 Stück
Verkaufsschlüssel H1 - Stromversorgungen
Produktschlüssel CMUUV3
Katalogseite Seite 349 (C-4-2019)
GTIN 4055626007380
Gewicht pro Stück (inklusive Verpackung) 1.185,6 g
Gewicht pro Stück (exklusive Verpackung) 1.186 g
Zolltarifnummer 85371091
Ursprungsland DE


ECLASS

ECLASS-9.0 27040705
ECLASS-10.0.1 27040705
ECLASS-11.0 27040705

ETIM

ETIM 8.0 EC000382

UNSPSC

UNSPSC 21.0 39121000

cUL Recognized

Zulassungs-ID: FILE E 214596

UL Recognized

Zulassungs-ID: FILE E 214596

IECEE CB Scheme

Zulassungs-ID: DK-47330-A1-UL

EAC

Zulassungs-ID: RU S-DE.BL08.W.00764

UL Listed

Zulassungs-ID: FILE E 123528

cUL Listed

Zulassungs-ID: FILE E 123528

EAC

Zulassungs-ID: RU-DE.B.00184/20

KC

Zulassungs-ID: R-R-PCK-2905907

cULus Recognized

cULus Listed


REACh SVHC Lead 7439-92-1
China RoHS Zeitraum für bestimmungsgemäße Verwendung (EFUP): 25 Jahre;
Informationen über gefährliche Substanzen finden Sie in der Herstellererklärung unter "Downloads"

Kompatible Produkte



Ihre Vorteile

Kompakt und schmal