TRIO-UPS-2G/1AC/1AC/120V/750VA - Unterbrechungsfreie Stromversorgung
2905908

Unterbrechungsfreie Stromversorgung 1AC/1AC/750 VA mit integriertem Energiespeicher, Blei-AGM, VRLA-Technologie, 24 DC, 4 Ah für 120 V AC-Anwendungen.

Kostenloser Download verfügbar. Downloads

Produktdetails


USV-Module mit integriertem Energiespeicher sind besonders platzsparend: USV-Modul und Energiespeicher sind in einem Gehäuse vereint. Die TRIO AC-USV sorgt durch die reine Sinuskurve für den störungsfreien Übergang in den Batteriebetrieb. Über die integrierte USB-Schnittstelle können angeschlossene Industrie-PCs sicher heruntergefahren werden.



AC-Betrieb
Eingangsspannung 120 V AC
Eingangsspannungsbereich 96 V AC ... 138 V AC
Spannungsart der Versorgungsspannung AC
Frequenzbereich (fN) 45 Hz ... 55 Hz
55 Hz ... 65 Hz
Stromaufnahme 6 A (max.)
Leistungsfaktor (cos phi) 0,8
Eingangssicherung 10 A 400 V gRL
Zulässige Vorsicherung B10 B16 Listed breaker
Digital Steuern (konfigurierbar)
Benennung Remote
Low-Signal Verbindung nach SGnd mit < 2,7 kΩ
High-Signal Offen (> 35 kΩ zwischen Remote und SGnd)
Digital Steuern Low-Active (konfigurierbar)
Start im Batteriebetrieb 120 V AC Low-Signal Verbindung nach SGnd mit < 2,7 kΩ
Offen (> 200 kΩ zwischen Bat.-Start und SGnd)

Klassifizierung nach IEC 62040-3 VFD-SS-311
Wirkungsgrad > 95 % (100 % Last, bei geladenem Energiespeicher)
~ 81 % (100 % Last)
Nennausgangsspannung 120 V AC
Form der Ausgangsspannung reiner Sinus
Nennausgangsstrom (IN) 6 A
Überbrückungszeit 60 s
Parallelschaltbarkeit UPS nein
Serienschaltbarkeit UPS nein
Scheinleistung 750 VA
Nennleistung 600 W (Wirkleistung)
Crest Faktor 2,8
Umschaltzeit < 10 ms
Parallelschaltbarkeit nein
Serienschaltbarkeit nein
Netzbetrieb
Nennausgangsspannung 120 V AC
Nennausgangsstrom (IN) 6 A (750 VA)
Batteriebetrieb
Nennausgangsspannung 120 V AC
Nennausgangsstrom (IN) 6 A (750 VA)
Frequenz (nach automatischer Erkennung im Netzbetrieb) 50 Hz
60 Hz
Signal: Alarm
Ausgangsspannung 24 V (SELV)
Dauerlaststrom ≤ 20 mA
Signal: Battery Mode
Ausgangsspannung 24 V (SELV)
Dauerlaststrom ≤ 20 mA
Signal: Ready
Ausgangsspannung 24 V (SELV)
Dauerlaststrom ≤ 20 mA
Signal:
Signalerde SGnd Bezugspotenzial für Bat.-Mode, Ready, Remote und Bat.-Start

Nennspannung UN 24 V DC
Ladestrom 0,7 A ... 1,1 A
Nennkapazität 4 Ah
Nennkapazitätsbereich 4 Ah
Ladezeit 7 h
Pufferzeit 20 min. (100 W)
4 min. (300 W)
1 min. (600 W)
Späteste Inbetriebnahme (nur Akku) 6 Monate (0 °C ... 20 °C)
Späteste Inbetriebnahme (nur Akku) - Bereich 6 Monate ... 3 Monate (20 °C ... 30 °C)
3 Monate ... 1 Monate (30 °C ... 40 °C)
Batterie Technologie Blei-AGM
Speichermedium Blei-AGM
Typ Akkumulator 2x Panasonic UP-VW1220P1 / BB Battery HR4.2-12FR
Erweiterbar durch externe Batterie 1x 24 V 4 Ah
Batteriesicherung 40 A, 32 V

Eingang
Anschlussart Push-in-Anschluss
Leiterquerschnitt starr min 0,2 mm²
Leiterquerschnitt starr max 4 mm²
Leiterquerschnitt flexibel min. 0,2 mm²
Leiterquerschnitt flexibel max. 2,5 mm²
Leiterquerschnitt AWG min 24
Leiterquerschnitt AWG max 12
Abisolierlänge 10 mm
Ausgang
Anschlussart Push-in-Anschluss
Leiterquerschnitt starr min 0,2 mm²
Leiterquerschnitt starr max 4 mm²
Leiterquerschnitt flexibel min. 0,2 mm²
Leiterquerschnitt flexibel max. 2,5 mm²
Leiterquerschnitt AWG min 24
Leiterquerschnitt AWG max 12
Abisolierlänge 10 mm
Signal
Anschlussart Push-in-Anschluss
Leiterquerschnitt starr min 0,2 mm²
Leiterquerschnitt starr max 1,5 mm²
Leiterquerschnitt flexibel min. 0,2 mm²
Leiterquerschnitt flexibel max. 1,5 mm²
Leiterquerschnitt AWG min 24
Leiterquerschnitt AWG max 16
Abisolierlänge 8 mm

Schnittstelle MINI-USB Typ B
Kabellänge max 3 m

Signalisierungsarten LED
Signalausgang: Transistorausgang, aktiv
Benennung Signalisierung Alarm
Statusanzeige LED
Farbe rot
Signalausgang: Transistorausgang, aktiv
Benennung Signalisierung Battery Mode
Statusanzeige LED
Farbe gelb
Signalausgang: Transistorausgang, aktiv
Benennung Signalisierung Ready
Signalausgang
Statusanzeige LED
Farbe grün
Signalausgang
Benennung Signalisierung Battery Charge
Statusanzeige LED
Farbe gelb
Signalausgang
Benennung Signalisierung Service
Statusanzeige LED
Farbe rot

Anzahl Phasen 1,00

Produkttyp Unterbrechungsfreie Stromversorgung AC
Produktfamilie TRIO USV - USV mit integrierter Stromversorgung
MTBF (IEC 61709, SN 29500) > 206000 h (40 °C)
Isolationseigenschaften
Schutzklasse I
Überspannungskategorie II
Verschmutzungsgrad 3
Lebensdauererwartung (Elektrolytkondensatoren)
Zeit 32861 h

Breite 210 mm
Höhe 170 mm
Tiefe 136 mm
Einbaumaß
Einbauabstand rechts/links 0 mm / 0 mm
Einbauabstand oben/unten 50 mm / 50 mm

Montageart Tragschienenmontage

Farbe grau
Ausführung der Gehäuse DX51D+AZ (Stahlblech / Galvalume)
Ausführung der Haube PC + ABS

Umgebungsbedingungen
Schutzart IP20
Umgebungstemperatur (Betrieb) 0 °C ... 40 °C
Umgebungstemperatur (Lagerung/Transport) -15 °C ... 40 °C (bei geladenem Energiespeicher)
Einsatzhöhe ≤ 3000 m (> 2000 m, Derating beachten)
Klimaklasse 3K3 (nach EN 60721)
Max. zul. Luftfeuchtigkeit (Betrieb) ≤ 95 % (25 °C, keine Betauung)
Schock 20g je Raumrichtung (EN 60068-2-27)
30g je Raumrichtung mit UWA 130
Vibration (Betrieb) 5 Hz ... 100 Hz, 0,7g (EN 60068-2-6)

Normen
Norm-Unterbrechungsfreie Stromversorgungssysteme EN 62040-1

UL-Zulassungen UL/C-UL Recognized UL 1778

Niederspannungs-Richtlinie Konformität zur NSR-Richtlinie 2014/35/EU
Elektromagnetische Verträglichkeit Konformität zur EMV-Richtlinie 2014/30/EU
Leitungsgeführte Störaussendung EN 62040-02 (Klasse C2)
Störaussendung Störaussendung nach EN 62040-2
Störfestigkeit Störfestigkeit nach EN 61000-6-1 (Wohnbereich), EN 61000-6-2 (Industriebereich) und EN 61000-6-5 (Kraftwerkseinrichtung Bereich), IEC/EN 61850-3 (Energieversorgung)
Störfestigkeit nach EN 62040-2
Entladung statischer Elektrizität
Normen/Bestimmungen EN 61000-4-2
Entladung statischer Elektrizität
Kontaktentladung 6 kV (Prüfschärfegrad 3)
Luftentladung 8 kV (Prüfschärfegrad 3)
Bemerkung Kriterium A
Elektromagnetisches HF-Feld
Normen/Bestimmungen EN 61000-4-3
Elektromagnetisches HF-Feld
Frequenzbereich 80 MHz ... 3 GHz
Prüffeldstärke 10 V/m
Bemerkung Kriterium A
Schnelle Transienten (Burst)
Normen/Bestimmungen EN 61000-4-4
Schnelle Transienten (Burst)
Eingang 2 kV (Prüfschärfegrad 3 - unsymmetrisch)
2 kV (Prüfschärfegrad 3 - unsymmetrisch)
Ausgang 2 kV (Prüfschärfegrad 3 - unsymmetrisch)
Signal 2 kV (Prüfschärfegrad 3 - unsymmetrisch)
2 kV (Prüfschärfegrad 3 - unsymmetrisch)
Bemerkung Kriterium A (B für USB)
Stoßspannungsbelastung (Surge)
Normen/Bestimmungen EN 61000-4-5
Eingang 1 kV (Prüfschärfegrad 2 - symmetrisch)
2 kV (Prüfschärfegrad 3 - unsymmetrisch)
Ausgang 1 kV (Prüfschärfegrad 2 - symmetrisch)
2 kV (Prüfschärfegrad 3 - unsymmetrisch)
Signal 1 kV (Prüfschärfegrad 2 - unsymmetrisch)
Bemerkung Kriterium A
Leitungsgeführte Beeinflussung
Normen/Bestimmungen EN 61000-4-6
Leitungsgeführte Beeinflussung
Frequenzbereich 0,15 MHz ... 80 MHz
Bemerkung Kriterium A
Spannung 10 V
Magnetfeld mit energietechnischer Frequenz
Normen/Bestimmungen EN 61000-4-8
Frequenz 60 Hz
Prüffeldstärke 100 A/m
Bemerkung Kriterium A
Störaussendung
Funkstörstrahlung nach EN 55011 EN 55011 (EN 55022) Klasse B Einsatzgebiet Industrie und Wohnbereich
Kriterien
Kriterium A Normales Betriebsverhalten innerhalb der festgelegten Grenzen.
Kriterium B Vorübergehende Beeinträchtigung des Betriebsverhaltens, die das Gerät selbst wieder korrigiert.

Artikelnummer 2905908
Verpackungseinheit 1 Stück
Mindestbestellmenge 1 Stück
Verkaufsschlüssel H1 - Stromversorgungen
Produktschlüssel CMUO15
Katalogseite Seite 332 (C-4-2019)
GTIN 4055626007397
Gewicht pro Stück (inklusive Verpackung) 6.359 g
Gewicht pro Stück (exklusive Verpackung) 6.098 g
Zolltarifnummer 85044060
Ursprungsland DE


ECLASS

ECLASS-9.0 27040705
ECLASS-10.0.1 27040705
ECLASS-11.0 27040705

ETIM

ETIM 8.0 EC000382

UNSPSC

UNSPSC 21.0 39121000

cUL Recognized

Zulassungs-ID: FILE E 342453

UL Recognized

Zulassungs-ID: FILE E 342453

EAC

Zulassungs-ID: RU S-DE.BL08.W.00764

EAC

Zulassungs-ID: RU S-DE.BL08.W.00764

DNV

Zulassungs-ID: TAA00002JM

KC

Zulassungs-ID: R-R-PCK-2905908

UL Recognized

Zulassungs-ID: FILE E 342453

cUL Recognized

Zulassungs-ID: FILE E 342453

EAC

Zulassungs-ID: RU-DE.B.00184/20

EAC

Zulassungs-ID: RU-DE.B.00184/20

KC

Zulassungs-ID: R-R-PCK-2905908

DNV

Zulassungs-ID: TAA00002JM

cUL Recognized

Zulassungs-ID: FILE E 359066

UL Recognized

Zulassungs-ID: FILE E 359066

cUL Recognized

Zulassungs-ID: FILE E 359066

UL Recognized

Zulassungs-ID: FILE E 359066

REACh SVHC Lead 7439-92-1
China RoHS Zeitraum für bestimmungsgemäße Verwendung (EFUP): 3 Jahre
Informationen über gefährliche Substanzen finden Sie in der Herstellererklärung unter "Downloads"

Ihre Vorteile

Reibungsloser Übergang durch reine Sinuskurve: im Batteriebetrieb erzeugter Sinus synchron zum vormals speisenden Netz
Platzsparend: USV­Modul und Energiespeicher in einem Gehäuse vereint
Lange Pufferzeiten mit integriertem VRLA-­Energiespeicher, erweiterbar durch weiteren Energiespeicher
USB-Schnittstelle zur Verbindung mit übergeordneten Steuerungen wie z. B. Industrie­PCs
Starten aus dem Energiespeicher auch ohne Eingangsnetz möglich